Zitat von gbglace
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX Parametrierung via ETS5 anhand Gruppenadresse-Grundsatzfrage ist dies zeitgemäss?
Einklappen
X
-
Ich habe Tag Nacht für das Kinderzimmer und den Rest des Hauses getrennt. Im Kinderzimmer kann nämlich auch mal Mittags Nacht sein, wenn das Kind Mittagsschlaf macht. Bestimmte Dinge verhalten sich dann im Haus anders. Fernseher geht nur mit ganz leiser Lautstärke an, Klingel ist leiser, Beschattung im Kinderzimmer wird gesperrt, Lüftungsanlage geht auf Stufe 1, Präsenzmelder wird gesperrt und so weiter. Mit nur einer GA könnte man das gar nicht abbilden.
Kommentar
-
Machst Du das dann eigentlich alles mit Standard-KNX-Szenen oder zwingend mit einer Logik / Logikserver?
Mit einem Logikserver (X1 oder Edomi) finde ich solche Szenarien wirklich easy umgesetzt, mit KNX-Boardmitteln finde ich es eher krampfig. Kann aber auch die mangelnde Routine im Umgang damit sein - bin ja nur Anwender und kein SI.
Grüße und bleib(t) gesund!
Kommentar
-
Zitat von Hinty Beitrag anzeigenDarf ich fragen wieso bzw. für welche Anwendungen du vier Tag/ Nacht GA's hast?- Tag/Nacht über Außenhelligkeit: Darüber habe ich so Sachen wie Umfeldbeleuchtung der Taster gemacht und auch Licht in der Nachtschaltung betrieben. Ich habe aber gerade festgestellt, dass ich die GA gar nicht mehr nutze. Sie stammt aus den Anfangszeiten (als ich auch noch dachte, ein Tag/Nacht) reicht. So gesehen habe ich doch nur 3 Tag/Nacht GA...
- Tag/Nacht Heizung (Zeitgesteuert): Wir haben klassische Heizkörper und ich nutze die Nachtabsenkung.
- Tag/Nacht (und Morgen) für Licht (Zeit und Logikgesteuert) für Nachtmodus Licht, wird dann noch pro Stockwerk auf weitere GA gemapped (also technisch 4 GA)
- Tag/Nacht für Außenschutz (Zeit und Logikgesteuert) für Alarme, wenn Nachts noch Türen geschlossen werden müssen oder diese eben unvorhergesehen von Außen geöffnet werden.
Wenn Du hier mal ne Weile liest, wirst Du feststellen, wie viele verschiedene Ideen die einzelnen Member realisiert haben und wie mannigfaltig die Verwendung der Konzepte ist. Viel Spaß beim "Spielen".
Gruß, Waldemar
Kommentar
Kommentar