Guten Tag,
ich bin neu in diesem Forum und finde es sehr interessant.
Kurz zu meiner Geschichte. Ich bin gelernter Elektriker und IT-Systemelektroniker und habe nebenbei auch ein paar Kentnisse in logischer Programmierung.
Wir haben uns entschieden eine Wohnung zu kaufen, die aktuell im Bau ist. Im Kaufpreis ist eigentlich alles enthalten, unter anderem auch die Elektroinstallation.
Da es sich um einen Neubau handelt, dachte ich mir, ich könnte doch ein "kleines" Smart-Home mit umsetzten.
Ich dachte so an die Steuerung von einigen Lampen, Steckdosen, Jalousien, und ggf. die Fußbodenheizung. Ich möchte physische Taster oder Schalter haben und im Flur Bewegunsmelder.
Nun hab ich hier schon viel gelesen und muss gestehen, ich bin mir nun völlig unsicher ob ich das umsetzen kann ohne zusätzlich eine 5stellige Summe zu investieren.
- Also ich würde die Insallation ggf. selbst vornehmen, da ich auch auf die Kosten achten muss.
- Ich würde die notwendigen Teile über den geplanten Elektriker oder einen anderen Elektriker aus der Region beziehen.
- Die meisten Sachen würde ich über die Unterverteilung schalten aber mache Dinge wie Steckdosen ggf. auch vor Ort?
- Ich möchte später ggf. weitere Sachen über das KNX steuern? Dinge in der Wohnung aber auch im Garten.
- Die Elektroarbeiten gehen in ca. 2 Monaten los. Ist es überhaupt noch realistisch diese Sache hier umzusetzen?
- Ich habe hier in meiner Gegend noch keine KNX-Fachkraft kennengelernt, um mir auf diesem Weg Hilfe zu holen.
Sicherlich habe ich bei der ganzen Aufzählung Dinge vergessen. Auch hier würde ich mich über eure Hilfe freuen.
Danke für eure Hilfe
ich bin neu in diesem Forum und finde es sehr interessant.
Kurz zu meiner Geschichte. Ich bin gelernter Elektriker und IT-Systemelektroniker und habe nebenbei auch ein paar Kentnisse in logischer Programmierung.
Wir haben uns entschieden eine Wohnung zu kaufen, die aktuell im Bau ist. Im Kaufpreis ist eigentlich alles enthalten, unter anderem auch die Elektroinstallation.
Da es sich um einen Neubau handelt, dachte ich mir, ich könnte doch ein "kleines" Smart-Home mit umsetzten.
Ich dachte so an die Steuerung von einigen Lampen, Steckdosen, Jalousien, und ggf. die Fußbodenheizung. Ich möchte physische Taster oder Schalter haben und im Flur Bewegunsmelder.
Nun hab ich hier schon viel gelesen und muss gestehen, ich bin mir nun völlig unsicher ob ich das umsetzen kann ohne zusätzlich eine 5stellige Summe zu investieren.
- Also ich würde die Insallation ggf. selbst vornehmen, da ich auch auf die Kosten achten muss.
- Ich würde die notwendigen Teile über den geplanten Elektriker oder einen anderen Elektriker aus der Region beziehen.
- Die meisten Sachen würde ich über die Unterverteilung schalten aber mache Dinge wie Steckdosen ggf. auch vor Ort?
- Ich möchte später ggf. weitere Sachen über das KNX steuern? Dinge in der Wohnung aber auch im Garten.
- Die Elektroarbeiten gehen in ca. 2 Monaten los. Ist es überhaupt noch realistisch diese Sache hier umzusetzen?
- Ich habe hier in meiner Gegend noch keine KNX-Fachkraft kennengelernt, um mir auf diesem Weg Hilfe zu holen.
Sicherlich habe ich bei der ganzen Aufzählung Dinge vergessen. Auch hier würde ich mich über eure Hilfe freuen.
Danke für eure Hilfe
Kommentar