Hallo zusammen,
gibt es einen best practice Ansatz, welcher BWM sich am besten als Master eignet?
Ich plane bei uns im Treppenhaus 4 BWM55 (jeweils am Treppenanfang -und Ende), um damit die Treppen -und Flurbeleuchtung zu schalten. Sind denn beim BWM55 die 2 Lichtkanäle die 2 Sensoren (links und rechts) vom BWM?
Sprich könnte ich z.B. mit einem Kanal im UG (linker Sensor) den Master vom EG für die Treppenbeleuchtung nehmen und den zweiten Kanal im UG (rechter Sensor) nur für das Flurlicht im UG?
Ich hoffe, dass ich es verständlich beschrieben habe.
Gruß und danke
Hannes
gibt es einen best practice Ansatz, welcher BWM sich am besten als Master eignet?
Ich plane bei uns im Treppenhaus 4 BWM55 (jeweils am Treppenanfang -und Ende), um damit die Treppen -und Flurbeleuchtung zu schalten. Sind denn beim BWM55 die 2 Lichtkanäle die 2 Sensoren (links und rechts) vom BWM?
Sprich könnte ich z.B. mit einem Kanal im UG (linker Sensor) den Master vom EG für die Treppenbeleuchtung nehmen und den zweiten Kanal im UG (rechter Sensor) nur für das Flurlicht im UG?
Ich hoffe, dass ich es verständlich beschrieben habe.
Gruß und danke
Hannes
Kommentar