Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einzeladern im Leerrohr - welche Farben sinnvoll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
    DIN für Elektrokabel
    Naja Einzeladern sind halt keine Elektrokabel.


    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
    TAEV-Ausführungsbestimmungen Ausgabe 2018
    TAEV von welchem EVU? TAB oder TAEV hat ja wohl jedes EVU was eigenes.... Und das gilt nur für deren Anschluss bis zum Zähler...

    Wienstrom möchte zum Beispiel 3 schwarze Adern als Zuleitung zum Zähler, und 3 braune als Ableitung.


    Bei der Wiederplombierung bestehender Anlagen ist bei einem Kabel mit normkonformer Aderkennzeichnung (braun / schwarz / grau) die Farbkennzeichnung schwarz für die Zählerzuleitung und/oder braun für die Zählerableitung zumindest an der Zähleranschlussklemme durch eine geeignete, dauerhafte Kennzeichnung auszuführen
    Zuletzt geändert von vento66; 07.07.2020, 13:33.

    Kommentar


      #32
      Naja Einzeladern sind halt keine Elektrokabel
      Richtig, aber man könnte sich daran orientieren.

      Gruß Florian

      Kommentar


        #33
        Hallöchen Ihr Helfer,

        die Bestellung des ersten Hardware-Schwungs kann nur noch Tage dauern, da drängt sich mir in Bezug auf KNX-Hardware eine weitere Frage auf:

        Ich plane grundsätzlich als Schnittstelle zum Programmieren den MDT SCN-IP100.03 IP Router

        Nun habe ich im Netz die zugegeben alte Version MDT VC-EASY.01 Visu Control, neu für 194 EUR, gefunden.
        -> Ich habe keine Visualisierung von Anfang an geplant, aber wenn ich die dadurch Geld spare und im Vergleich zur IP-Schnittstelle noch einen Mehrwert bekomme
        -> stellt dies ggf. eine Alternative zur ursprünglich geplanten Schnittstelle mit einem Mehrwert dar oder ist dies ein Irrweg und kaufe ich mir dadurch Nachteile ein?
        Vorab Danke und Sorry für das Themen-Chaos hier aber so kommen die Fragen nunmal nacheinander hoch...

        Kommentar


          #34
          Wenn Dir so eine im Visu-Server integrierte Schnittstelle genügt warum dann überhaupt die Idee den MDT-Router kaufen zu wollen? Eine IP-Schnittstelle haben die auch im Angebot.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #35
            ...stimmt... ich kann Dir leider nicht mehr sagen warum ich den Router in meiner Einkaufsliste hatte... wahrscheinlich um später von außen drauf zugreifen zu können / eine Server einbinden zu können und dann lieber gleich paar Euro mehr ausgeben... auch wenn ich es anfangs nur als Programmierschnittstelle benötige...

            ...und eine Router-Funktion schein der Visu-Server nicht zu haben

            -> also so wie ich das sehe - und ich sehe aktuelle den Wald vor lauter Bäumen kaum - entweder nur die reine Schnittstelle oder gleich den Router

            Kommentar


              #36
              Der Router hat doch überhaupt nichts damit zu tun, von Außen drauf zuzugreifen. Sondern ermöglicht mehrere KNX Linien über IP zu verbinden. Also quasi ein Linienkoppler.

              Kommentar


                #37
                Wenn Du Dich jetzt noch nicht entscheiden kannst, vielleicht tut es für die Inbetriebnahme auch erstmal ein USB Interface. Sehr einfach in Betrieb zu nehmen und ich habe mir das -sozusagen als Reserve- später noch neben der IP Schnittstelle dazu gekauft. Aber wenn man so eine Reserve oder auch Schnittstelle für einen Probeaufbau neben der Anlage haben möchte, geht die Reihenfolge des Kaufens ja auch so.
                Später ist natürlich eine USB Schnittstelle für Änderungen an der Anlage unpraktisch, weil i.d.R. das USB Kabel nicht bis zum Schreibtisch reicht.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #38
                  Ich verstehe die regelmäßigen Empfehlungen für eine USB Schnittstelle nicht. Nehmen wir mal den Voltus Preis für die MDT USB 120€ und IP Schnittstelle 140€.
                  Für anfänglich 20€ zu sparen und dann hinterher 120€ mehr ausgegeben zu haben, als nötig, lohnt sich doch überhaupt nicht.

                  Und mehr als die Notwendigkeit eines DHCP Servers (oder Auto-IP) und ggf. eines Crossover Netzwerkkabels gibt es doch überhaupt nicht zu beachten. Die ETS findet im Normalfall die Schnittstelle selber (oder man gibt die IP per Hand ein).

                  Und bei USB bin ich aufgrund der Leitungslängen dazu verdonnert quasi im Schaltschrank zu sitzen. Bei IP kann ich mit einer Direktverbindung 100m Patchkabel einstecken, die schon vorhandene Strukturierte Verkabelung nutzen oder über ein geswitchtes und ggf. sogar geroutetes Netzwerk weit entfernt arbeiten.

                  Kommentar


                    #39
                    tobiasr - Danke für den Hinweis
                    willisurf - grundsätzlich eine Möglichkeit mit USB anfangen... da ich aber über kurz oder lang eh auf IP ausweichen werde und der Preisunterschied von USB zu IP 25 Euro sind habe ich mich nun für IP-Interface (nicht Router) entschieden

                    - eine Entscheidung weniger - Danke für die schnelle Hilfe zur Entscheidungsfindung

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                      Ich verstehe die regelmäßigen Empfehlungen für eine USB Schnittstelle nicht.
                      Weil ein Router in sagen wir mal 5% aller Anlagen überhaupt nur gebraucht wird aber man später bei der Auswahl eines Visu-Servers die Schnittstellenfunktionalität eh schon dabei hat. Und das Verhältnis von Threads hier im Forum von "Hilfe ich komme nicht auf dem Bus was habe ich falsch eingestellt" geht klar zu Gunsten der USB-Schnittstelle aus, da man da gar nichts einstellen muss.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #41
                        ... ich hab zwar nun für IP-SS entschieden... verspreche aber hoch und heilig ich werde nicht nach "bekomme keine Verbindung fragen" - da beiß ich mich dann ohne Hilfe durch oder kaufe heimlich doch noch USB nach - die Blöße geb ich mir dann nicht vor Euch

                        Danke an Alle

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          geht klar zu Gunsten der USB-Schnittstelle aus, da man da gar nichts einstellen muss.
                          Eventuell muss aber der USBFIX noch eingespielt werden.
                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X