Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spiegelschrank - Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hightech
    Aufgehängt habe ich nichts, aber ich habe die "braune Ader" für Dauerstrom erst nachdem Spiegelschrank angeschlossen, sprich als der Spiegelschrank funktioniert hat, war nur die "weiße Ader" angeschlossen und die "braune Ader = Dauerstrom" noch nicht, die wurde erst am nächsten Tag gemacht.

    Aber wieder ein Punkt mehr wo der Fehler herkommen kann. Na ich werde mir das genau am Abend anschauen.
    Zuletzt geändert von luki89; 29.10.2020, 10:11.
    Lg Lukas

    Kommentar


      #32
      Ist zwar etwas Aufwand abhängig davon, wie weit das Bad von der UV weg ist - aber man könnte natürlich auch ein NYM nehmen, das aktuell verlegte Kabel auf beiden Seiten (aktor und Lampe) abklemmen und stattdessen ein NYM quer durchs haus legen und mit beiden Enden verbinden!
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar


        #33
        Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
        wie weit das Bad von der UV weg ist
        Naja quer durch wären es sicher 30 Meter aber ich könnte die Balkontüre aufmachen und das NYM runter vom Balkon und dann in die Techniktüre das wären dann max 10Meter
        Lg Lukas

        Kommentar


          #34
          Teste doch mal, mit welcher Sicherung der Spiegelschrank ausgeht. Dann solltest du mal am Schaltaktor die Spannung im ausgeschalteten Zustand messen. was passiert, wenn du das Kabel vom Schaltaktor trennst (könnte Spannung drauf sein - Vorsicht).
          Viel Erfolg, Florian

          Kommentar


            #35
            Update zum Problem:
            Mir ist eingefallen, dass ich den Spiegelschrank ganz am Anfang mit der "lilanen Ader" getestet habe wo es funktionierte, hat also definitiv nix mit dem Stromausfall zu tun. Jetzt hängt der Spiegelschrank an der "weißen Ader". Habe soeben nochmal alles durchgetestet, auch nochmal an einen anderen Kanal etc... Habe auch den Spiegelschrank nochmals an der "lilanen Ader" gehängt, danach funktionierte alles...es liegt definitiv an der "weißen Ader". Zum Schluss habe ich die "weiße Ader" vom Schaltaktor abgehängt und hatte noch immer Spannung oben. Also denke ich auch so wie Hightech beschrieben hat, dass die "weiße Ader" und "braune Ader" irgendwo am Weg vom Verteiler zum Spiegelschrank verletzt wurde. Es wurde sonst alles ausgeschlossen oder? Habt ihr noch eine anderen Plan?
            Lg Lukas

            Kommentar


              #36
              Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
              Zum Schluss habe ich die "weiße Ader" vom Schaltaktor abgehängt und hatte noch immer Spannung oben.
              Wie bzw. womit gemessen? Wenn du hochohmig mit dem Multimeter misst kann es auch über die Leitungskapzität gekoppelte Spannung sein, die hochohmige Lasten mit sehr geringer Leistung zum Glimmen bringt. Aber natürlich keine nennenswerte Leistung überträgt.

              Weiß, lila, das klingt nach Einzeladern im Rohr? Bist du sicher, daß nicht im Verteiler schon abgehende Adern vertauscht sind?

              Kommentar


                #37
                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Wie bzw. womit gemessen?
                Hatte meines Messgerät nicht dabei, ich habe nur gesehen als ich die "weiße Ader" vom Aktor abgehängt hatte, leuchtete oben noch immer die Lampe (weiße Ader)

                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Weiß, lila, das klingt nach Einzeladern im Rohr?
                ja sind einzelne Adern im Rohr

                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Bist du sicher, daß nicht im Verteiler schon abgehende Adern vertauscht sind?
                Bin mir ziehmlich sicher, dass ich mir nicht verschaut habe und der weiße in das Rohr in das BAD OG ging den ich abgehängt habe, aber doppelt hält besser, kann mich natürlich nochmal absichern und schauen.
                Lg Lukas

                Kommentar


                  #38
                  Es spricht vieles dafür, dass an irgend einer Stelle entweder weiß mit was anderem verbunden wurde (Kurzschluss oder einfach falsch angeklemmt). Gibt es irgend welche Abzweigdosen, an denen es zu einer Verwechselung gekommen sein kann, vielleicht auch beim Reparieren des Kurzschlusses?

                  Viel Erfolg
                  Florian

                  Kommentar


                    #39
                    Beleuchtfix Danke für deine Analyse. Nein Abzweigdose gibt es keine -> es gehen 5 Adern im Rohr direkt vom Verteiler dort in die Doppelsteckdose rein. Was mir jetzt gerade eingefallen ist -> letzte Woche wurde der Spiegelschrank inkl. Waschtisch montiert. Eventuell haben die beim Waschtisch montieren die Leitung erwischt, ich war natürlich nicht anwesend sondern meine Frau beim montieren, wie kann es anders sein Ich werde mir das heute nochmals anschauen... Rein theoretisch sollte falls die wirklich eine Leitung bei der Montage des Waschtisches montiert haben, die Schraube ja auch eine Spannung haben?! Ich werde mal messen am Abend.
                    Lg Lukas

                    Kommentar


                      #40
                      Finde Sicherung heraus und dann die Leitung im Schaltschrank, mit der das Licht aus geht (weiß abgeklemmt) Notfalls eine neue Ader durch die Rohre ziehen, dafür sind sie ja da :-)
                      Viel Erfolg
                      Florian

                      Kommentar


                        #41
                        Vorher die Schraube rausdrehen, sonst könnte das rausziehen etwas schwerer gehen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X