Hallo euch allen,
nach dem ich nun etliche Themen im Forum durchgelesen habe und ich immer noch nicht weiter bin möchte ich hier noch mal kurz nachfragen damit ich keinen Fehler mache.
Ich bin gerade noch an der Planung des KNX Aufbaus. Ich habe in der Planung ca. 65 Geräte. Jetzt wollte ich die Linien Aufteilen damit ich auch in Zukunft noch ein paar Reserven habe.
Soweit so gut, ich habe jetzt eine
Hauptlinie (1.0.) mit SV,
Linie 1 (1.1.) LK+SV (EG) und
Linie 2 (1.2.) LK+SV (DG).
Da ich im Keller jedoch nur 5 Geräte habe, wollte ich hierfür nicht extra eine extra Linie aufbauen und diese mit auf die Hauptlinie Klemmen.
Jetzt ist die Frage ob das so im Prinzip möglich ist oder ob ich mir damit evtl. ungewollt Fehler einbaue.
Ich habe bei der Planung immer darauf geachtet das Sensoren und Aktoren die miteinander Kommunizieren in der gleichen Linie sind, damit nicht alles kreuz und quer geht.
Was ist aber mit Komponenten die ich in beiden Linien brauche?. Lieber in die Hauptline oder einfach in eine der beiden Linien?
Danke für eure Hilfe.
Grüße
nach dem ich nun etliche Themen im Forum durchgelesen habe und ich immer noch nicht weiter bin möchte ich hier noch mal kurz nachfragen damit ich keinen Fehler mache.
Ich bin gerade noch an der Planung des KNX Aufbaus. Ich habe in der Planung ca. 65 Geräte. Jetzt wollte ich die Linien Aufteilen damit ich auch in Zukunft noch ein paar Reserven habe.
Soweit so gut, ich habe jetzt eine
Hauptlinie (1.0.) mit SV,
Linie 1 (1.1.) LK+SV (EG) und
Linie 2 (1.2.) LK+SV (DG).
Da ich im Keller jedoch nur 5 Geräte habe, wollte ich hierfür nicht extra eine extra Linie aufbauen und diese mit auf die Hauptlinie Klemmen.
Jetzt ist die Frage ob das so im Prinzip möglich ist oder ob ich mir damit evtl. ungewollt Fehler einbaue.
Ich habe bei der Planung immer darauf geachtet das Sensoren und Aktoren die miteinander Kommunizieren in der gleichen Linie sind, damit nicht alles kreuz und quer geht.
Was ist aber mit Komponenten die ich in beiden Linien brauche?. Lieber in die Hauptline oder einfach in eine der beiden Linien?
Danke für eure Hilfe.
Grüße
Kommentar