Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RF Linie, aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Was sind IP Netze mit OSI doch so schön einfach und klar verständlich...
    ...und hier versage ich völlig!

    Also:
    • Homeserver auf 0.0.4 gesetzt
    • IP Router mit der ursprünglichen "1.1.0" geparkt
    • "1 Gesamte Wohnung" auf TP umgestellt. DAS ging schon mal, also einen Schritt weiter!
    • IP Router von der Linie 1.1 in die 1 verschoben. Ging auch. Bekommt dann korrekt die PA 1.0.0
    • Muss ja irgendwie noch in den Router geschrieben werden. (Mit diesem finden auch die Buszugriffe von der ETS aus statt)
    • Also "Überschreibe phys Adresse"
    • "Ergebnis": Die Busverbindung KnxIpTunneling : KNX IP Router - 192.168.1.219:3671 der Linie 1.0 Hauptlinie konnte nicht hergestellt werden.
      Die Schnittstelle wird gerade verwendet und hat keine freie Verbindung zum KNX Bus mehr.

      Keine Ahnung, wird sonst nirgends verwendet!
    • Plan B: habe noch eine Plugin für das Programmieren vom Homeserver aus iETS!
    • "Ergebnis": Der Medientyp des aktuellen Subnetzes stimmt nicht überein mit dem Medientyp der Linie in Ihrem Projekt. Möchten Sie Ihre lokalen Einstellungen nun ändern? Linie: 0.0 Bereichslinie-IP Schnittstelle: iETS via Homeserver (192.168.1.11)(0.0.4)-TP
    Ich hab das Gefühl, als käme ich direkt aus dem Neanderthal und könnte noch nicht mal einen Lichtschalter bedienen.

    Kommentar


      #17
      Ich möchte mich an dieser Stelle aber mal bedanken für die Geduld, die alle Helfer bisher mit mir aufgebracht haben, und mich gleichzeitig dafür entschuldigen, dass ich anscheinend ständig mit beiden Füßen auf dem Schlauch stehe.

      Kommentar


        #18
        Zitat von MikeR Beitrag anzeigen
        Der Medientyp des aktuellen Subnetzes stimmt nicht überein mit dem Medientyp der Linie in Ihrem Projekt. Möchten Sie Ihre lokalen Einstellungen nun ändern?
        Hier einfach Nein oder ignorieren anklicken, oft geht es dann.
        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #19
          Wenn ich das ignoriere bekomme ich als nächstes ein Programmierknopf drücken. Testweise auch bei Geräten, die schon fertig programmiert sind. Und ein Drücken des Programmierknopf nutzt auch nix

          Und diesen *** IP Router verwendet überhaupt keiner! Wieso geht der nicht?

          Aktuell komme ich irgendwie auf gar nix mehr drauf und werde langsam gefrustet

          Kommentar


            #20
            Hab den IP Router auch mal stromlos gemacht, also vom Bus getrennt, hat ebenfalls nix genutzt.

            Kommentar


              #21
              Den Router kannst Du doch einfach mal löschen und lt. MDT Handbuch neu in Betrieb nehmen ... vereinfacht würde ich auch das Secure mal deaktivieren

              Kommentar


                #22
                Ja, probier ich morgen mal...
                über die iETS Schnittstelle komm ich über den Homeserver ja auch nicht mehr von der ETS zum Programmieren. Kann das an der neuen PA 0.0.4 liegen?

                Kommentar


                  #23
                  Der HS kommuniziert doch über den IP Router mit KNX, oder doch USB?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                    Der HS kommuniziert doch über den IP Router mit KNX, oder doch USB?
                    Ja, stimmt soweit habe ich in dem Moment gar nicht gedacht.
                    Allerdings bekommt der Homesever ja über den IP Router (EIBnet/IPRouting) auch Telegramme geliefert und kann sie darüber abliefern. Nur das Programmieren des Busses mit der ETS über den Router funktioniert nicht. Und genauso wenig das Programmieren via Homeserver via iETS via IP Router...

                    Kommentar


                      #25
                      Dann wird an deinem Router etwas falsch parametriert sein ... ist bei dir Secure am Router aktiv?

                      Kommentar


                        #26
                        Hab ja am Router nix geändert, außer ihn von der Linie 1.1 nach 1(.0) zu ziehen, nachdem ich ihn geparkt habe. und dann wieder entparkt.
                        habe auch probiert ihn wieder in die Linie 1.1 zu nehmen ebenfalls ohne Erfolg und den HS habe ich von 1.1.4 auf 0.0.4 umgestellt.

                        Kommentar


                          #27
                          Du musst die Geräte schon umprogrammieren ... nur weil du es in der ETS änderst, wissen die Geräte da auch nichts von ...

                          Kommentar


                            #28
                            Ja klar, den Homeserver habe ich über die Projekteigenschaften von 1.1.4 auf 0.0.4 umgestellt und neu geflasht.
                            Bei dem IP Router hatte ich ja das Problem, das ich ihn visuellen Verschieben in die von der 1.1 in die 1.0 dort nicht mehr mit der neuen PA beschreiben konnte, weil er ja nicht mehr funktionierte. Also ein Henne-Ei-Problem

                            Kommentar


                              #29
                              Setz den Router auf 1.0.0 und programmiere ihn neu

                              Kommentar


                                #30
                                Ja, das hatte ich doch versucht! Ich habe ihn in die Linie 1.0 genommen, ihm die Adresse 1.0.0 gegeben und dann versucht über ihn selbst als Connector zw. ETS und Bus mit "überschreibe physische Adresse" von der 1.1.0 auf die 1.0.0 zu setzen. Das scheitert aber daran, dass ich dann die oben stehenden Fehler bekomme. Auch mit drücken der Programmiertaste beim "normalen" Adresse programmieren nix, weil ich ihn irgenwdie nicht erreiche. Eben mit der Meldung das keine Verbindungen mehr frei wären. Wobei der wohl vier hat, und eigentlich keine davon benutzt ist. Außer der von der ETS aus.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X