Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RF Linie, aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Du scheinst da irgendwie einen Bug drin zu haben ...

    Kommentar


      #47
      Vielleicht mal nach deinem Schritt 3 mal das Projekt komprimieren (siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...15#post1463015), dann exportieren und wieder importieren. Das sollte eigentlich alle Überbleibsel des "nur TP"-Dummies vernichten.

      Kommentar


        #48
        Zitat von MikeR Beitrag anzeigen
        1.) Markiere "Topologie Backbone", das ist wohl die 0.0
        Und rechts in den Eigenschaften hast du unter "Backbone Medium" auch IP eingestellt?

        Kommentar


          #49
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

          Und rechts in den Eigenschaften hast du unter "Backbone Medium" auch IP eingestellt?
          Ja, ist eingestellt

          Kommentar


            #50
            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Vielleicht mal nach deinem Schritt 3 mal das Projekt komprimieren (siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...15#post1463015), dann exportieren und wieder importieren. Das sollte eigentlich alle Überbleibsel des "nur TP"-Dummies vernichten.
            Ich teste das gleich mal...

            <edit>
            Super! Hat prima geklappt. Danke schön dafür schon mal. Hetzt mache ich mit dem Rest weiter
            </edit>
            Zuletzt geändert von MikeR; 04.04.2020, 13:20.

            Kommentar


              #51
              So, ich glaube jetzt hab ich alles beisammen, fertig und es klappt!

              Bleibt einzig das kosmetische Problem mit den Raspberrys mit Dummy-Applikationen, ob ich dafür eine extra Linie mache und wie?


              Zitat von MikeR Beitrag anzeigen
              Vielleicht, bevor ich hinterher nochmal alle nerve, mein weiteres (Schönheits-)Problem. Ich habe noch einen weiteren quasi IP Router, nämlich einen Raspberry mit knxd und TPUART (der benutzt eine andere Broadcastadresse, das hätte man aber auch mit VLAN machen können), um diese Bastellösung vom richtigen KNX an nur einem Übergabepunkt zu trennen. Daran sind weitere Raspberrys ebenfalls mit knxd (nur IP) die den ersten als Gateway benutzen und selbst als Gateways für andere Technologie dienen (OpenHAB, FHEM usw).
              Eigentlich so denke ich inzwischen wäre es ja hier auch sinnvoll eine weitere Linie aufzumachen. Das müsste dann aber eine TP Linie sein, wegen dem TPUART? Aber nach "hinten" ist es ja IP?

              Kommentar


                #52
                Die Dummies sollten dahin, wo auch deine Visu ist.

                Kommentar


                  #53
                  Servus.
                  Wenn Ihr davon spricht HS auf 0.0.x zu verschieben, ist dann die Rede von einem oder mehrere Dummy?

                  Kommentar


                    #54
                    Da der HS ja nur eine PA hat, auch nur einen Dummy dafür.

                    Kommentar


                      #55
                      Letztendlich ist der HS in der ETS ja nur eine Dokumentationshilfe. Ich schätze, das i.d.R. der HS viel zu viele GAs nutzt, als das man das dort mit einer Dummy-Applikation pflegen kann/will.

                      Kommentar


                        #56
                        Und von mir an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an die Zahlreichen Helfer zur Lösung meines Problemes.

                        Viele Grüße aus Wiesbaden und bleibt alle gesund
                        Mike

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von MikeR Beitrag anzeigen
                          Ich schätze, das i.d.R. der HS viel zu viele GAs nutzt, als das man das dort mit einer Dummy-Applikation pflegen kann/will.
                          Die einzige Alternative dazu ist, die Filtertabellen per Hand zu pflegen oder die Linienkoppler auf Weiterleiten zu stellen. Letzters gerade in größeren Anlagen nicht wirklich sinnvoll, ersteres noch mehr Aufwand als den Dummy zu pflegen...
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #58
                            Also meinen Linienkoppler habe ich auf Standard gelassen. Also "Filtern". Im Dummy keine GAs angelegt und es scheint trotzdem alles zu funktionieren. Dann scheint das wohl seltsam zu sein?

                            Kommentar


                              #59
                              Wenn ich 100 oder 1000 GA auf HS habe, so muss ich doch diese mit der ensprechenden Dummy Händich anlegen? Warum dann nur einen Dummy?

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von MikeR Beitrag anzeigen
                                Also meinen Linienkoppler habe ich auf Standard gelassen. Also "Filtern". Im Dummy keine GAs angelegt und es scheint trotzdem alles zu funktionieren. Dann scheint das wohl seltsam zu sein?
                                Nö, deine Topologie ist vermutlich einfach falsch oder wir erzählen alle Schwachsinn.
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X