Hallo werte Forengemeinde,
wir haben seit kurzem in unserem Haus einen KNX Bus und ein paar MDT Glastastern (BE-GT2TW.01) verbauen lassen.
Die Rolläden im Schlafzimmer fahren morgens automatisch hoch.
Wenn ich früher aufstehe, möchte ich manchmal über den Taster "Rolläden Schlafzimmer hoch" diese schon vorher hochfahren.
Hierbei ist es immer so, dass statt 1 leider 3 Betätigungen des Tasters benötige.
Der Schalter scheint zu denken, die Rolläden seien schon oben - dabei sind sie ja noch unten.
Demzufolge muss ich:
1. einmal halten, um sie herunter zu fahren
2. kurz stoppen für den Richtungswechsel
3. halten, um sie hoch zu fahren - erst dann rühren sie sich und fahren hoch
Dabei sind sie ja am Anfang schon unten.
Mein Elektriker ist am Ende mit seinem Latein.
Habt ihr eine Idee, ob das eine Fehlkonfiguration sein könnte oder ein häufig vorkommendes Problem?
Irgendwas kennt offenbar den falschen Zustand.
Hintergrund - Konfiguration:
Der Taster für die Rolläden sind so konfiguriert, dass er beide Fahrtrichtungen abdeckt.
Wenn Rolläden unten: Taster halten ==> Rolläden fahren hoch
Wenn Rolläden oben: Taster halten ==> Rolläden fahren runter
Mit einem kurzen Tastendruck stoppt man den laufenden auf-/ab Betrieb und wechselt die Richtung.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Beste Grüße!
wir haben seit kurzem in unserem Haus einen KNX Bus und ein paar MDT Glastastern (BE-GT2TW.01) verbauen lassen.
Die Rolläden im Schlafzimmer fahren morgens automatisch hoch.
Wenn ich früher aufstehe, möchte ich manchmal über den Taster "Rolläden Schlafzimmer hoch" diese schon vorher hochfahren.
Hierbei ist es immer so, dass statt 1 leider 3 Betätigungen des Tasters benötige.
Der Schalter scheint zu denken, die Rolläden seien schon oben - dabei sind sie ja noch unten.
Demzufolge muss ich:
1. einmal halten, um sie herunter zu fahren
2. kurz stoppen für den Richtungswechsel
3. halten, um sie hoch zu fahren - erst dann rühren sie sich und fahren hoch
Dabei sind sie ja am Anfang schon unten.
Mein Elektriker ist am Ende mit seinem Latein.
Habt ihr eine Idee, ob das eine Fehlkonfiguration sein könnte oder ein häufig vorkommendes Problem?
Irgendwas kennt offenbar den falschen Zustand.
Hintergrund - Konfiguration:
Der Taster für die Rolläden sind so konfiguriert, dass er beide Fahrtrichtungen abdeckt.
Wenn Rolläden unten: Taster halten ==> Rolläden fahren hoch
Wenn Rolläden oben: Taster halten ==> Rolläden fahren runter
Mit einem kurzen Tastendruck stoppt man den laufenden auf-/ab Betrieb und wechselt die Richtung.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Beste Grüße!
Kommentar