Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster Problem mit den Rolläden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Der Eli soll einfach die beiden Handbücher lesen. Ich weiß, Elis machen das manchmal nicht so gerne... ;-)

    Desweiteren hat hjk (welcher btw übrigens der Chef von MDT ist...) schon genau beschreiben, welche beiden KOs hier wichtig sind. Und damit es noch
    einfacher wird:

    Handbuch Glastaster: ab Seite 58
    Handbuch Jalousieaktor: Erläuterung Statusobjekte ab Seite 42, Einstellungen pro Kanal (u. a. das erwähnte Single-Object-Control): ab Seite 31

    Kommentar


      #17
      Ich hoffe, Du hast denjenigen, der das verbrochen hat, noch nicht komplett bezahlt?

      Kommentar


        #18
        Es würde auch reichen nur 2 x lang zu drücken, aber das macht es auch nicht besser.

        hast du einen Zugang zur Anlage via IP-Schnittstelle oder iP Router? Hast du das KNX Projekt?
        Gruß Florian
        Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 29.03.2020, 22:10.

        Kommentar


          #19
          Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
          Der Eli soll einfach die beiden Handbücher lesen. Ich weiß, Elis machen das manchmal nicht so gerne... ;-)

          Desweiteren hat hjk (welcher btw übrigens der Chef von MDT ist...) schon genau beschreiben, welche beiden KOs hier wichtig sind. Und damit es noch
          einfacher wird:

          Handbuch Glastaster: ab Seite 58
          Handbuch Jalousieaktor: Erläuterung Statusobjekte ab Seite 42, Einstellungen pro Kanal (u. a. das erwähnte Single-Object-Control): ab Seite 31
          Vielen Dank für die genauen Seitenzahlen.
          Ich habe das schon an unseren Eli übergeben und er wird es versuchen zu beheben.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Es würde auch reichen nur 2 x lang zu drücken, aber das macht es auch nicht besser.

            hast du einen Zugang zur Anlage via IP-Schnittstelle oder iP Router? Hast du das KNX Projekt?
            Gruß Florian
            Stimmt.

            Ich kann alle Gruppenadressen in der Visualisierung sehen. Da das Projekt noch nicht abgeschlossen ist - sprich - unser Elektriker noch die Fehlerbehebung macht, bevor wir ganz bezahlen, hat er mir auch noch nicht die Projektdatei ausgehändigt. Macht er, sobald er damit fertig ist.
            Nur ich frage mich, ob sich die ETS Software für mich lohnt. Ich bin selbst technikbegeistert, also werde ich damit klar kommen. Gibt ja auch gute Videos zum Thema.

            Würdet ihr mir empfehlen, die Software in Zukunft zu erwerben?

            Beste Grüße

            Kommentar


              #21
              Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
              Ich hoffe, Du hast denjenigen, der das verbrochen hat, noch nicht komplett bezahlt?
              Mir scheint, du hast in der Vergangenheit schon des öfteren solche Fälle gehabt.
              Ich weiß deinen Rat zu schätzen.
              Unser Elektriker ist mittlerweile mit uns befreundet und ein klasse Typ, der vor guten Ideen nur so sprudelt.

              Kommentar


                #22
                Die meisten hier sind Freaks und/oder süchtig ;-) Die empfehlen dir wahrscheinlich die ETS-Professional, es ist aber natürlich eine deutliche Investition. Wenn du einen Fernzugriff auf deine Anlage einrichten kannst, dann kann ein Eli/SI für den Preis der ETS schon etliche Änderungen durchführen.

                Du kannst dir auch deine Projektdatei für die ETS Inside exportieren lassen und damit arbeiten, dass sollte in den meisten Fällen auch reichen und du sparst irgendwo zwischen €500 und €800 - je nachdem, ob du bei einem Angebot zuschlagen kannst oder nicht. Du solltest in jedem Fall deinen Eli bitten, auch einen Projektexport für die Inside anzufertigen.

                Nachteil an der Inside sind die deutlich reduzierten Diagnosemöglichkeiten.

                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #23

                  Auf der Webseite steht zur ETS Inside:
                  Project size:
                  Small and medium-scale projects

                  Weißt du, wie die limitiert ist?

                  Kommentar


                    #24
                    Beim ersten Anlegen ist der Begrenzung eine Linie, was man aber aufbohren kann. Der Rest betrifft eher die Handhabung und Diagnose. Wenn das Projekt aber schon per ETS programmiert wurde, und auch eine zweite Linie angelegt wurde, dann ist die Beschränkung schon einmal aufgehoben.

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von slarkkent Beitrag anzeigen
                      Mir scheint, du hast in der Vergangenheit schon des öfteren solche Fälle gehabt.
                      Leider nicht nur in der Vergangenheit. Aktuell wieder. Ich weiß auch gar nicht, warum da draußen so viele Rumlaufen, die viel Geld für Pfusch verlangen, der hinterher nicht funktioniert.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich weiß auch gar nicht, warum da draußen so viele Rumlaufen, die viel Geld für Pfusch verlangen, der hinterher nicht funktioniert.
                        Wenns jemand zahlt, dann finden sich genügend aleute, die draußen rumlaufen.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #27
                          Noch ergänzend gibt es von MDT auch eine passende Kurzanleitung: https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_..._Rollladen.pdf

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X