Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Altes Projekt aus 2007 bearbeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Altes Projekt aus 2007 bearbeiten

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei, mich in ETS/KNX einzuarbeiten, um meine 2007 festgelegte Struktur und Gruppierungen teilweise zu ändern. Weiterhin möchte ich später eine Verknüpfung zu meinem ioBroker herstellen. Ich habe die ETS5 Vollvesion und mein Projektfile von 2007 von meinem Elektriker, der das damals gemacht hatte.
    Wenn ich nun in der ETS5 das Projekt öffne, fehlen die Infomationen zu meinen ABB-Aktoren sowie zur Wetterstation. Den Produnktkatalog von ABB und JUNG habe ich schon heruntergeladen. Dennoch kommen die roten Ausrufezeichen. Ich vermute, meine "alten" Aktoren werden so in der aktuellen Datenbank von ABB nicht mehr aufgeführt. Deshalb habe ich gezielt nach den Produktbezeichnungen gesucht und auch Katalog-Dateien gefunden und importiert. Soweit sogut.

    Wie aktuallisiere ich nun die vorhandenen Einträge, so dass die roten Ausrufezeichen bei den Gerätesysmbolen verschwinden? Siehe Bild.
    Würde mich über eine Hilfestellung freuen.

    Gruß
    Markus
    Angehängte Dateien

    #2
    Alles Plugin Geräte..😑 Da wirst du noch ein Powerproject brauchen, oder wie das bei Abb heißt. Ich hasse plugins...
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Und meistens musst du nach Installation der Plugins (aller!) das Projekt erneut importieren.
      Viel Erfolg
      Florian

      Kommentar


        #4
        danke erstmal. Wie aktualisiere ich "Plugins" ? sind die Plugin nicht die Produk-Dateien, die ich importiert habe? im Unteren Bereich auf dem Bild sieht man die Geräte ohne Wolkensymbol vornedran.

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Da wirst du noch ein Powerproject brauchen, oder wie das bei Abb heißt
          Powertool heißt es

          Kommentar


            #6
            https://new.abb.com/low-voltage/de-c...-knx-downloads

            powertools downloaden
            Gruss

            Markus

            Kommentar


              #7
              Zitat von tuxmrk Beitrag anzeigen
              sind die Plugin nicht die Produk-Dateien, die ich importiert habe?
              Nein, bei den alten ABB-Geräten braucht man die Applikation und zusätzlich muß einmalig das Powertool installiert sein.
              Wenn du das Gerät dann in der ETS parametrierst geht ein anders aussehendes Fenster auf, das ist das Plugin welches über das Powertool kommt.

              Und nach Installation des Powertool:

              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Und meistens musst du nach Installation der Plugins (aller!) das Projekt erneut importieren.

              Kommentar


                #8
                ok, nun habe ich das doch etwas ältere Powertool (von 2015) heruntergeladen und installiert. Und wie gehst nun weiter? Wie integriere ich das Plugin in ETS5?

                Kommentar


                  #9
                  Ets starten und Projekt neu importieren. Während des imports solltest du keine Fehlermeldungen erhalten und die ! Müssen weg sein
                  Gruss

                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    habe sogar den PC neu gestartet, Porjekt neu importiert und dennoch ist es nicht besser. Rot Ausrufezeichen noch da. hat jemand mal Zeit und Lust per Teamviewer drauf zu schauen? :-) würde mich freuen. Daten dann per PN.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von tuxmrk Beitrag anzeigen
                      nun habe ich das doch etwas ältere Powertool (von 2015) heruntergeladen
                      Warum nicht das aktuelle?

                      Dein Problem ist aber, du hast die aktuelle Produktdatenbank z.B. für den SA/S12.6.5 (Schalten 12f 16C/2.0a) aus dem Onlinekatalog geladen, nicht die alte Version die du in deinem Projekt hast (Schalten, 12f16/1).

                      Du musst dir also erst mal die richtige Version suchen. Bin aber auch gerade überfragt, wo du die normalerweise findest. In der Exceldatei aus dem Archiv für die Rekonstruktion steht es mit drin, in den Produktdaten kann ich es jedoch nicht finden (entweder bin ich blind oder es ist nicht dabei). ABB sei verteufelt, dass sie ihre gute Seite gelyncht haben.

                      In einem meiner alten Archive habe ich was gefunden (von 2008), sollte für alle 4 Typen das Richtige dabei sein. Hab es in meine Dropbox geschoben.
                      Gruß Andreas

                      -----------------------------------------------------------
                      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                      Deutsche Version im KNX-Support.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                        Warum nicht das aktuelle?
                        Weil ich halt als Unwissender einfach den Link von markk angeklickt habe und dachte, das wird die neuste sein. Beim Installieren habe ich dann aber bemerkt, dass es doch eine alte Version ist, da noch .Net 2.0 und 3.5 installiert werden musste...naja...

                        Habe nach dem Misserfolg nach einer neueren Version von Powertools gesucht und die hier gefunden. Nicht auf der ABB Seite direkt sondern bei Busch-Jäger. Puh.
                        Nun habe ich aktuell diese Version 1_2_115 installiert: https://www.busch-jaeger.de/fuer-pro...rvice/software
                        Aber auch hier passierte nichts, immer noch rote Ausrufezeichen.

                        DirtyHarry
                        muss ich dann jetzt erstmal den aktuellen ABB-Katalog aus ETS5 entfernen? (wie?)

                        Ich muss jetzt mal vesuchen nachzuvollziehen, wie du das meinst. Wie gesagt, ich bin da Anfänger mit ETS5 und im Moment doch etwas überfordert mit den ganzen Maßnahmen die ich erstmal durchführen muss, damit ich endlich mal an das Umstellen des Programms und Parameter komme :-(
                        Meinst du könntest mir per Teamviewer hierbei helfen? Würde auch was dafür bezahlen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von tuxmrk Beitrag anzeigen
                          Nun habe ich aktuell diese Version 1_2_115 installiert
                          Ist zwar immer noch nicht ganz aktuell (1.2.122), aber sollte ausreichen. Ich bin außerdem noch gar nicht überzeugt, dass es gebraucht wird...

                          Zitat von tuxmrk Beitrag anzeigen
                          muss ich dann jetzt erstmal den aktuellen ABB-Katalog aus ETS5 entfernen? (wie?)
                          Nein. Meistens ist es gar kein Problem, beide Versionen drin zu haben. Ansonsten, ausblenden geht oben über die durchgestrichene Wolke (bringt aber nur mehr Übersicht) und entfernen über löschen der Geräte.

                          Zitat von tuxmrk Beitrag anzeigen
                          Ich muss jetzt mal vesuchen nachzuvollziehen, wie du das meinst.
                          Klartext in Kurzform: Die 3 Dateien runterladen und in die ETS importieren (im Katalog). Beim Schaltaktor reichen die beiden Typen die du drin hast, in den beiden anderen ist nur das eine drin. Projekt löschen und neu importieren.
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von tuxmrk Beitrag anzeigen
                            Aber auch hier passierte nichts, immer noch rote Ausrufezeichen.
                            Nach der Installation das Projekt neu importiert?
                            Viel Erfolg
                            Florian

                            Kommentar


                              #15

                              DirtyHarry
                              Hallo Andreas, leider kommt beim Importieren deiner Dateien aus Dropbox diese Fehlermeldung: siehe Bild unten



                              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                              Nach der Installation das Projekt neu importiert?
                              Viel Erfolg
                              Florian
                              Ja, klar, das habe ich gemacht. Wurde ja ausdrücklich erwähnt.
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X