Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Easy - Integration Sonos - Lautstärkenregelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Easy - Integration Sonos - Lautstärkenregelung

    Hallo Zusammen,

    ich möchte die Steuerung meiner Sonos Komponenten in mein Hager Easy (TJA670) integrieren.
    Habe hierzu im Hager Pilot - domovea - ein neues Gerät "Sonos" hinzugefügt.

    Im Hager Pilot -easytool- wurden zudem 4 Tasten eines Tastsensors mit den Funktionen "Play, Favorit, Lautstärke + und Lautstärke - angelegt, sowie der Haken "exportieren nach domovea" gesetzt.

    Im Hager Pilot - domovea - habe ich dann die Gruppenadresse der jeweiligen Taster abgelesen und notiert. Im "Gerät" Sonos kann ich dann diese Adressen in die KNX Bridge Felder "Wiedergabe/Pause" und "Favorit 1" eintippen. Somit funktioniert das ganze auch schon wie gewünscht für die Funktion Play und Favorit.

    Ich scheitere aber an der Verknüpfung der Lautstärkenregelung. - Es gibt nur die Felder "Lautstärke (DPT 5.x)" und "relative Lautstärke (DPT 3.x)". Ich wäre der Meinung, dass die realtive Lautstärke das richtige Feld ist. Wenn ich hier aber beide Tasteradressen eintrage, dann führt das drücken des Tasters dazu, dass die Lautstärke vom aktuellen Wert auf Laustärke 0 verringert wird.
    Ich möchte aber, dass dies mehrere Schritte sind beim verringern. Eine Erhöhung der Lautstärke ist mir noch gar nicht gelungen.
    Mir ist auch nicht klar, wie das System wissen soll, welcher Taste welche Lautstärkeänderung verursachen soll, wenn bei relativer Lautstärke einfach nur zwei KNX Adressen eingetragen werden. (Ohne bezug auf Laut/Leiser)

    Mein Fragen:
    Wer hat Sonos schon in Hager Easy/Domovea komplett integriert?
    Was mache ich falsch bzw muss ich machen, damit ich die Regelung umgesetzt bekomme?

    #2
    Hallo Stefan,

    beim Feld relative Lautstärke bist du richtig!

    Du musst die Gruppenadressen jedoch „händisch“ aus der Dokumentation auslesen.

    Dafür gehst du ins EasyTool:
    —> Detail
    —> Export
    —> Dokumentation exportieren
    Hier musst du noch die Häkchen bei „Details Gruppenadressen“ setzen.

    Dort musst du dann nach den Lautstärke Tastern suchen, bzw. nach dem Namen des betreffenden Sensors.

    Hier nimmst du dann die Gruppenadressen, die bei „Audio up/down“ stehen und trägst diese dann beim Sonos Gerät in die Domovea Konfigurationsapp ein.

    Das ganze funktioniert bei mir nicht über die App HagerPilot (Dort kommt nach dem Erstellen der Dokumentation eine Fehlermeldung), sondern nur über den Zugriff über einen Browser unter der Eingabe der IP des Domovea Servers.

    Viele Grüße
    Zuletzt geändert von AlbertE; 14.04.2020, 14:42.

    Kommentar


      #3
      Hallo zusammen

      danke erstmal für diesen Beitrag. Hab dadurch auch das laustärken problem gelöst bekommen.

      Stehe aber nun vor einem anderem Problem. Wie kann ich der domovea sagen woher sie sich die Favorite ID holen soll bzw. wo kann ich diese hinterlegen.

      vielen Dank

      Kommentar

      Lädt...
      X