Hallo liebe Experten,
irgendwie lässt mich der Gedanke an ein smartes Heim nicht wirklich los und ich habe die ganze letzte Woche meine Elektrik geplant.
Rausgekommen ist für mich ein großes Projekt, das erst einmal ungesetzt werden möchte.
Das ich in der Kürze der Zeit nicht alle wichtigen Details einer KNX-Planung wissen kann, ist mir vollkommen klar und deswegen wende ich mich mit ein, zwei Fragen an Euch.
Da es nun schon zwei Fragen mehr sind, will ich gar nicht mehr schreiben und wie gesagt, über Eure Hilfe bzw. Kommentare wäre ich sehr dankbar. Falls Euch noch etwas Wichtiges einfällt, dann nehme ich das natürlich gerne auf.
Anbei mal die zwei Grundrisse mit den Meldern und einer mit allen geplanten E-Teilnehmern.
VG Benn
Kellergeschoss
KG - KNX, PM, RWM und Licht.png
Erdgeschoss
EG - KNX, PM, RWM und Licht.png
Erdgeschoss E-Planung
EG - Elektroplanung.png
irgendwie lässt mich der Gedanke an ein smartes Heim nicht wirklich los und ich habe die ganze letzte Woche meine Elektrik geplant.
Rausgekommen ist für mich ein großes Projekt, das erst einmal ungesetzt werden möchte.
Das ich in der Kürze der Zeit nicht alle wichtigen Details einer KNX-Planung wissen kann, ist mir vollkommen klar und deswegen wende ich mich mit ein, zwei Fragen an Euch.
- Thema Präsenzmelder: Ich habe in den Räumen versucht die Melder so funktional wie möglich zu verteilen. Ob es die richtigen Stellen sind, weiß ich aber leider nicht genau.
- Um später einmal mit Szenen arbeiten zu können, so muss das Haus ja viele Dinge messen. Z.B.: die Temperatur der Wanne oder ähnliches. Dafür bin ich nun auf einen zweiten Bus ausgewichen und habe die Punkte eingezeichnet, die ich aus euren ganzen Kommentaren in anderen Themen aufnehmen konnte. Könnt Ihr mir noch weitere sinnvolle Stellen nennen, wo ich das 1-Wire Kabel alles hinlegen sollte?
- Ich finde die Idee mit etwas Musik beim Baden oder in der Küche recht angenehm. Hierzu will ich auch alle Vorbereitungen treffen. Dazu meine Frage. Ein Lan-Kabel ins Bad bzw. Küche und ggf. Sonos Lautsprecher aufbauen oder in diese Räume ein Lautsprecher-Kabel legen?
- Platzproblem. Ich habe leider nicht all so viel Platz, bei meiner Verteilung. Mit viel Glück bekomm ich einen 140x80x30 Schrank verbaut. Nun weiß ich nicht, ob dieser Schrank reicht, um die KNX Verkabelung zu realisieren. Notfalls könnte ich im Keller unter der Treppe noch einen kleineren Schrank hinsetzen und irgendwie den oberen entlasten?
Da es nun schon zwei Fragen mehr sind, will ich gar nicht mehr schreiben und wie gesagt, über Eure Hilfe bzw. Kommentare wäre ich sehr dankbar. Falls Euch noch etwas Wichtiges einfällt, dann nehme ich das natürlich gerne auf.
Anbei mal die zwei Grundrisse mit den Meldern und einer mit allen geplanten E-Teilnehmern.
VG Benn
Kellergeschoss
KG - KNX, PM, RWM und Licht.png
Erdgeschoss
EG - KNX, PM, RWM und Licht.png
Erdgeschoss E-Planung
EG - Elektroplanung.png
Kommentar