Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere GA am Schaltaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrere GA am Schaltaktor

    Hallo zusammen, wenn ich auf einem Aktor z.B. 5 GA verbinde, ist es wichtig welche Verbindung an der erste und danach kommt? Muss ich dabei etwas beachten?

    Ich meine erste oder letzte, die als Hörende dran hängen, schalten doch entsprechen auch ein

    Danke


    #2
    Für das Hören ist es egal. Das Schalt-KO ist also von der Reihenfolge beliebig.

    Wichtig ist es nur bei den KO, wo das Gerät sendet, also Rückmeldung. Gesendet wird immer nur auf die erste verknüpfte GA.

    Kommentar


      #3
      Verstehe ich dich richtig, angenommen ich habe wie oben beschrieben 5 GA an dem Aktor, muss ich dann so gesehen eine Rm Adresse eigentlich nur haben? Wenn die erste wichtig ist, wie bekommen die anderen? Bei den 5 GA habe ich 5 mal Rm und alle nach und nach mit Rm vom Aktor verbunden. Ist das verkehrt

      Kommentar


        #4
        Es gibt nur eine RM Adresse die kannst Du doch überall verwenden.....Warum soll der Kanal 5 verschiedene Stati haben?

        Kommentar


          #5
          Dann habr ich einen fehler gemacht. Bri 5 GA habe ich 5 x alles grmacht, also auch 5x Rm und alle mit dem aktor rm verbunden

          Kommentar


            #6
            Warum brauchst Du denn überhaupt so viele GA?

            Kommentar


              #7
              Nicht weil ich es brauche. Ich lege bei jedem Belkreis 5xGA und dann sind die aus gewohnheit so gekommen. Muss ich das unbedingt ändern? Hstte schin alles gemacht

              Kommentar


                #8
                Kriegen die anderen hierbei keinen rm? Habr noch nicht probiert

                Kommentar


                  #9
                  Nochmal, warum hat jeder Beleuchtungskreis 5 Ga?

                  Kommentar


                    #10
                    Schalten, dimmen, wert, rm ein/aus, rm wert.

                    Kommentar


                      #11
                      Die 5 lege ich immer an. Ob nur schalten oder dimmen

                      Kommentar


                        #12
                        Dann brauchst Du doch nur schalten und RM Schalten am Schaltaktor. Was sollen Dimmen und Konsorten am Schaltaktor?

                        Kommentar


                          #13
                          Es ist so gesehen Reserve, wenn der kreis mal gedimmt werden soll

                          Kommentar


                            #14
                            Dann brauchst Du die doch auch nicht mit dem Aktor verknüpfen, anlegen reicht doch aus.

                            Kommentar


                              #15
                              Habe auch nur angelegt. Die GA die nichts haben sind leer. Muss ich jetzt auch die mehreren Rm die auch vebunden sind eins Machen? Oder kann das bleiben?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X