Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX im EFH Neubau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ja so würd ichs im Fahrradraum auch machen. Ist einfach und somit kostet es nur deinen Strom wenn die Lampe an ist. Die Absicherung sitzt dann in nem abgeschlossenen Kasten im Fahrradraum. Somit ist das alles für den Hausmeister o.Ä. verfügbar... Steckdosen müssen nicht in den Raum ?

    Vorteil wenn die BWM aufn Bus laufen [entweder direkt, oder über nen Binäreingang (Lösung bei BWM im freien)] kann man Bewegung feststellen oder sonstige "Spielereien" machen. Was du also mit einer Non-KNX Installation nicht bzw. nicht so leicht machen kannst.

    Es gibt sendende und hörende Gruppenadressen, von deiner Denkweise schon richtig. Ich habe bei mir für jeden PM/BWM eine GA und der Schaltaktor auch, diese sind nicht per ETS verbunden sondern laufen über eine Logik im HS, dieser gibt z.b. nur das Licht einschalten frei bei Helligkeiten < X Lux.
    Gruss Mathias

    Kommentar


      #17
      Meine Frau geht bei Temperaturen nciht über das was sie fühlt, sondern das was sie weiß (wenn ich ihr sage es hat 25° es hab aber nur 22° ist alles ok, wenn ich ihr aber sage es hat 22° obwohl es 25° sind, dann friert sie und stellt die Heizung hoch). Ich hoffe, dass ich diesen Effekt etwas abmildern kann, wenn sie keine Zahl mehr zum einstellen hat.
      Grins... so hab ich es auch gemacht.... ist nur eine psychologische Sache, funktioniert aber wunderbar :-)

      Gruß
      Andreas
      Gruß Andreas

      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

      Kommentar


        #18
        Zitat von kippi Beitrag anzeigen
        ja so würd ichs im Fahrradraum auch machen. Ist einfach und somit kostet es nur deinen Strom wenn die Lampe an ist. Die Absicherung sitzt dann in nem abgeschlossenen Kasten im Fahrradraum. Somit ist das alles für den Hausmeister o.Ä. verfügbar... Steckdosen müssen nicht in den Raum ?

        ...

        Es gibt sendende und hörende Gruppenadressen, von deiner Denkweise schon richtig. Ich habe bei mir für jeden PM/BWM eine GA und der Schaltaktor auch, diese sind nicht per ETS verbunden sondern laufen über eine Logik im HS, dieser gibt z.b. nur das Licht einschalten frei bei Helligkeiten < X Lux.
        Steckdosen braucht's da nicht wirklich, außerdem sehe ich da dann irgendwann einen Kühlschrank o.ä. drinstehen - auf meine Stromkosten :-(

        Nochmal nachgefragt zu den GAs. Löse ich das OHNE zusätzliche Logikeinheit (HS etc.) dann sendet der BWM z.B. GA1 und die jeweiligen Aktorenkanäle hören auf GA1. Will ich das mit einer Logikeinheit verknüpfen lege ich für den BWM GA1 an und für den Schaltaktorkanal A GA2 , für B GA3 usw. Diese Gruppenadressen verknüpfe ich dann in der Logikeinheit anhand verschiedener Bedingungen. Soweit richtig?

        Grüße
        Jens

        Kommentar


          #19
          Ja, so weit klingt das erstmal korrekt Allerdings gibt es auch Fälle wo ich es anders lösen würde, um die Ausfallsicherheit auch zu gewährleisten, wenn die Logikeinheit mal ausfällt. Beleuchtung ist hier ein schönes Beispiel. Da wird es bei mir so sein, dass die Grundfuntionen (z.B. PM meldet Bewegung im Flur -> Sendet an Dimmer Licht auf 100%) direkt verknüpft werden. Die Logikmaschine "hört dann mit" und senden die Komfortfünktionen hinterher (z.B. wenn das Haus im "Schlafmodus" ist dann Licht nur auf 20%). Im Normalfall sollte das so schnell gehen, dass du davon nichts mitbekommst, zumal die meisten Dimmer eh einen Softstart haben.

          Kommentar


            #20
            Zitat von SRC Beitrag anzeigen
            Grins... so hab ich es auch gemacht.... ist nur eine psychologische Sache, funktioniert aber wunderbar :-)
            Hmm, der Placebo-Effekt ist ja wissenschaftlich belegt
            Im Ernst, habe ich anfangs ähnlich gemacht es aber dann verraten. Mit etwas Vernunft wird das verstanden, warum ein drückbarer, lokaler RTR bei eine trägen Heizsystem nur Geldverschwendung ist und es nur dem Nachmieter wärmer macht
            Frauen sind nicht weniger intelligent, denken nur etwas anders (was der Mann ansich nicht verstehen kann, mei, ist halt so)

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar

            Lädt...
            X