Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltaktor reagiert nicht auf manche Telegramme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltaktor reagiert nicht auf manche Telegramme

    Hallo zusammen,

    ich hab ein unerklärliches Verhalten meines Berker Universalaktors. Er befindet sich im Unterverteiler des Abstellraums im Außenbereich (Außenlinie) und schaltet z.B. meine Beleuchtung im Carport, eine Außensteckdose sowie Baumbeleuchtung ohne Probleme. Zum Teil mit Treppenhausfunktion, zum Teil auch ohne. Vor ein paar Tagen hab ich die Elektroinstallation meines Abstellraums fertiggestellt und die Beleuchtung sowie Steckdosen in diesem Raum an die Aktorkanäle verdrahtet. Handbedienung funktioniert einwandfrei, so weit so gut. Leider reagiert nun der Schaltaktor bei den neuen Funktionen nicht auf die Telegramme, d.h Licht oder Steckdosen werden nicht geschaltet und dementsprechend ändert sich auch der Status nicht und es gibt dann auch keine Rückmeldung. Handbedienung funktioniert weiterhin einwandfrei und auch die bereits seit längerem genutzten Funktionen haben keinerlei Beeinträchtigung.

    Zu sehen ist das in den beigefügten Screenshots.

    Beispiel "alte" Funktion:
    2/1/42 (Status 2/2/42)

    Neue Funktionen:
    1/1/35 (Status 1/2/35)
    2/1/44 (Status 2/2/44)

    Zuerst dachte ich es könnte etwas mit dem Linienkoppler zu tun haben, aber dann würden ja die "alten" Funktionen auch nicht gehen. Ich hab auch schon andere Kanäle probiert, leider ohne Erfolg. Kann mir irgendjemand einen goldenen Tipp geben?

    Danke und viele Grüße
    Björn

    Angehängte Dateien

    #2
    Linienkoppler neu programmiert?

    Kommentar


      #3
      Programmiere mal die Linienkoppler neu. Hört sich wirklich nach Filtertabellen an.

      Kommentar


        #4
        Hab den Linienkoppler neu programmiert, jetzt geht zumindest die 1/1/35. Die 2/1/44 lässt sich leider immer noch bitten....

        Edit: Geht jetzt alles - hab mich mit den Einstellungen des Kopplers etwas gespielt und jetzt gehts...

        Danke!
        Zuletzt geändert von beatboxking; 19.04.2020, 08:50.

        Kommentar


          #5
          Und was hast im Koppler geändert? Filtern deaktiviert alles auf Durchzug? Das doch dann fast unsinnig den überhaupt einzubauen.

          Hast Du bei den noch fehlenden GA auch Geräte auf beiden Linien die mit den GA verbunden sind? Wenn Du da z.B. nur ne Visu auf der Innenlinie hast die keine ETS-Applikation hat dann sind diese GA auch in keiner Filtertabellen drinnen, weil da kommen nur GA rein die auch im ETS-Projekt auf beiden Linien projektiert sind.

          Ich vermute da hast gerade nur einen Murks durch anderen Ersetzt.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Ich vermute da hast gerade nur einen Murks durch anderen Ersetzt.
            Eher systemkonformes Verhalten durch Murks ersetzt

            Kommentar


              #7
              Tatsächlich reagiert der Schaltaktor auf die 2/1/44 nur, wenn ich den Koppler auf "Durchzug" stelle - bei der anderen Gruppenadresse (1/1/35) und auch bei den "alten" (z.B. 2/1/42) funktioniert es auch mit aktivierten Filtern...

              Es handelt sich übrigens tatsächlich um die Ansteuerung mittels Visu (GIRA X1). Hab aber die Gruppenadresse auch schon auf einen MDT Glastaster gelegt, mit dem ich bereits die 2/1/42 schalte - leider mit dem gleichen Ergebnis....
              Zuletzt geändert von beatboxking; 19.04.2020, 12:23.

              Kommentar


                #8
                Zitat von beatboxking Beitrag anzeigen
                Tatsächlich reagiert der Schaltaktor auf die 2/1/44 nur, wenn ich den Koppler auf "Durchzug" stelle - bei der anderen Gruppenadresse (1/1/35) und auch bei den "alten" (z.B. 2/1/42) funktioniert es auch mit aktivierten Filtern...
                Versuchen wir es mal mit ein paar KNX Grundlagen ...

                1) Die ETS ermittelt, welche GA der Linienkoppler durchlassen muß, und aktualisiert bei der nächsten Programmierung die Filtertabelle.

                2) Diese Prüfung der GA funktioniert natürlich nur, wenn die GA in der ETS auch beidseitig verbunden sind. Eine X1 Gruppenadresse, die nur im GPA angelegt ist und der ETS gar nicht als X1-Verknüpfung bekannt ist fällt dabei also raus. Was außerhalb der ETS verknüpft ist kann die ETS nicht wissen, also auch die Filtertabellen nicht danach anpassen.

                3) Konsequenz: Man muß für diese GA entweder einen Dummy in der X1-Linie anlegen ODER man nutzt einen per ETS verknüpften X1 Geräte-Datenpunkt anstatt Gruppenadress-Datenpunkt (was ich umständlich finde) ODER man teilt der ETS mit, daß diese GA immer in allen Filtertabellen durchgelassen wird.

                Zur letzten Variante:

                nifi.PNG
                Zuletzt geändert von Gast1961; 19.04.2020, 12:47.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Volker, vielen Dank für die Erklärung. Das mit der Gruppenadress-Einstellung "Weiterleiten (nicht filtern)" hatte ich bereits probiert, das hat aber leider auch nicht funktioniert.....hmmm....ich probier mal weiter....

                  Bloß noch zum Verständnis, damit ich es wirklich verstanden hab: Die Gruppenadresse hab ich in der ETS angelegt und dann das Projekt in den GPA exportiert, damit sollte doch der ETS die Adresse bekannt sein, oder? Dass ich dann trotzdem nicht von der X1-Linie auf die Außenlinie komme sollte sich ja dann mit der von Dir genannten Methode "Weiterleitung" beheben lassen, auch ohne Dummy oder?

                  Danke und viele Grüße
                  Björn

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von beatboxking Beitrag anzeigen
                    Die Gruppenadresse hab ich in der ETS angelegt und dann das Projekt in den GPA exportiert, damit sollte doch der ETS die Adresse bekannt sein, oder?
                    Davon weiß die ETS aber nicht, daß diese GA im X1 auch benötigt wird. Für die Filtertabelle hilft das der ETS also nicht.

                    Zitat von beatboxking Beitrag anzeigen
                    sollte sich ja dann mit der von Dir genannten Methode "Weiterleitung" beheben lassen, auch ohne Dummy
                    Richtig.

                    Zitat von beatboxking Beitrag anzeigen
                    Das mit der Gruppenadress-Einstellung "Weiterleiten (nicht filtern)" hatte ich bereits probiert, das hat aber leider auch nicht funktioniert.....
                    Du musst danach auch noch den Linienkoppler programmieren, damit er die Filtertabelle entsprechend anpasst.

                    Kommentar


                      #11
                      Bingo, das wars! Hatte in der ETS nur pauschal alle Geräte "auf einmal" programmiert, scheinbar wird dabei der Linienkoppler nicht programmiert, weil an ihm ja keine Änderungen durchgeführt wurden.

                      Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!

                      Viele Grüße
                      Björn

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X