Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor und Wetterstation automatische Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor und Wetterstation automatische Beschattung

    Hallo,

    irgendwas mache ich leider falsch und meine Beschattung funtioniert noch nicht.

    Ich habe mich an die Anleitung von MDT gehalten: https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...rschattung.pdf Lösung 2

    Jetzt möchte ich simpel, dass abends die Rollladen runter gehen die automatisch fahren sollen und morgens hoch.

    Wetterstation:

    2020-04-19 11_39_47-Clipboard.png


    Aktor:

    2020-04-19 11_41_50-Clipboard.png

    Gruppenadresse mit Automatikposition je für West Süd Ost mit dem Schwellwert:

    2020-04-19 11_42_31-Clipboard.png

    Die Rollladen fahren aber nicht. Was mach ich denn falsch? Hab irgendwie das Gefühl ich muss das Schalten des Rolladen noch einbringen.

    Grüße und danke für eure Hilfe

    #2
    Hier noch ein Bild der allgemeinen Aktor Einstellungen.

    2020-04-19 12_00_41-Clipboard.png

    Kommentar


      #3
      Du hast doch Automatik Position 3 aktiviert

      Kommentar


        #4
        Ja is korrekt hab Süd West und Ost als Automatikposition 1 2 und 3. Je nach Rollladen wähle ich dann die Fassade. Es gibt aber Gruppenadressen zu allen 3 Automatikpositionen

        Kommentar


          #5
          Was sagt die Gruppenmonitoraufnahme mit aktivierter Diagnose?
          Ist eine Sperre aktiv?
          Die Enstellungen setzen voraus, dass die Position vor Schließen ganz oben ist und über Nacht keine andere Telegramme Positionstelegramme kommen, sonst wird Automatik 0 nicht ausgeführt.
          Das zyklische Senden sollte abgestellt werden. Sonst fährt man per Hand nach oben und die Automatik nach 5 min wieder runter.
          Ich würde die Telegramme Ein/Aus in der Wetterstation drehen und auf Zentral Auf/Ab legen. Aber die Anforderungen sind sehr unterschiedlich.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Grims Beitrag anzeigen
            Ja is korrekt hab Süd West und Ost als Automatikposition 1 2 und 3. Je nach Rollladen wähle ich dann die Fassade. Es gibt aber Gruppenadressen zu allen 3 Automatikpositionen
            Dir ist schon klar, dass nur die erste eingetragene Gruppenadresse gesendet wird?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Grims Beitrag anzeigen
              Jetzt möchte ich simpel, dass abends die Rollladen runter gehen die automatisch fahren sollen und morgens hoch.
              Verstehe ich das richtig, dass es nicht um den Sonnenschutz geht, sondern um Nachts?

              Für diese Funktion solltest du lieber den Dämmerungswert nehmen, weil du gar nicht so kleine Werte abfragen kannst.
              Viel Erfolg
              Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Verstehe ich das richtig, dass es nicht um den Sonnenschutz geht, sondern um Nachts?

                Für diese Funktion solltest du lieber den Dämmerungswert nehmen, weil du gar nicht so kleine Werte abfragen kannst.
                Viel Erfolg
                Florian
                Ach sie Sc hwellwerte die ich jetzt eingestellt habe sind wirklich 35x1000 und 40x1000 Lux. Das erklärt schonmal etwas. Ich versuche es mal mit dem Dämmerungswert. ist sinnvoller

                Kommentar


                  #9
                  Du hast vollkommen Recht, die Einstellungen stehen auf 40.000 lux. Also umstellen auf Dämmerungswert.

                  Kommentar


                    #10
                    Und warum überhaupt eine Automatikfunktion für abends runterfahren und morgens wieder hoch? Die Dämmerungsfunktion kann ja direkt Auf/Ab auf die Zentralfunktion des JAL oder eine GA mit gezielt verknüpften JAL-Kanälen senden.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja vielen Dank erstmal. Ich hab gar nicht verstanden, dass die Automatikfunktion der Beschattung bei Hitze dient und ich rauf runter mit der Dämmerungsfunktion machen kann.

                      Ich hab das jetzt erstmal angepasst und warte auf die Dämmerung.

                      Dank an alle

                      Kommentar


                        #12
                        und warte auf die Dämmerung.
                        ist für heute Abend vorhergesagt, einfacher zu testen als Temperaturabhängigkeiten

                        Kommentar


                          #13
                          Grims Und? hat es funktioniert? Ich möchte was endliches machen. Überlege noch ob nicht sinnvoll wäre Rolladen herunterfahren wenn über 30000lux und über 25C Außentemperatur.
                          Bitte nicht schimpfen, fange gerade langsam an.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            Hat funktioniert ja allerdings erst morgens beim hochfahren. Ich hatte noch einen Fehler gemacht mit den Gruppen Adressen. Ich hatte das Jalousien auf und ab von der Wetterstation jeweils in schalten der einzelnen Rollladen reingeschoben. Danach ist mir aufgefallen das ich ja eine separate Gruppen Adresse mit allen Rollladen und dem Jalousie auf und ab anlegen muss. Sie sind dann brav alle wie eingestellt morgens hochgefahren.

                            Die Beschattung am Tag ist als Nächstes dran.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich würde für die automatische Beschattung bei Sonne immer dieses Tutorial empfehlen. Vorausgesetzt man hat einen MDT Jalousieaktor.
                              https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...eschattung.pdf

                              Die Beschattung im Jalousieaktor ist weitaus umfangreicher als die Beschattung in der Wetterstation.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X