Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Ipad Display geführter Zugriff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Ipad Display geführter Zugriff

    Servus Leute,

    der Kunde möchte gerne sein Ipad Air 3. gen. an die Wand montieren. Jedoch möchte er auch nicht, dass das Display ständig an ist oder beim einschalten den Slider zum entsperren benutzen. Ich habe gelesen, dass man mit der Funktion "geführter Zugriff" das Display per Bewegungs- oder Präsenzmelder Ein- und Ausschalten kann. Ist dies auch mit dem Gira X1 möglich? Das Ipad braucht eine Push Nachricht um das Display einschalten zu können.

    Wenn es nicht mit dem X1 möglich ist, gibt es ein REG Gerät welches eine Nachricht bei Erfassung eines Präsenzmelders eine Pushnachricht an das Ipad sendet?


    Vielen vielen Dank im vorraus (:

    #2
    Hast Du einen Link zu den Spezifikationen zu diesem "geführten Zugriff"?

    Kommentar


      #3
      "geführter Zugriff" auch "Kiosk-Mode" genannt ist eine Funtion von IOS um den Zugriff auf nur eine Öberflache/Seite/App des Ipads zu reduzieren oder sperren.

      Kommentar


        #4
        Hallo, also es gibt den geführten Zugriff und den Single App Modus auf neueren iOS Geräten.
        Der geführte Zugriff kann jederzeit aus iOS heraus aktiviert und deaktiviert werden. Der Single App Mode muss mittels dem Apple Configuration eingestellt werden und kann auch nur über diesen wieder deaktiviert werden (Hier kann nichts anderes verwendet werden als die voreingestellte APP)


        Ich würde folgenden Vorschlag machen:
        Die X1 App auf dem iPad mittels geführter Zugriff fest einzustellen und den Powerbutton in den Optionen freigeben. Somit kann das Display auf Wunsch ausgeschaltet werden. Wenn das iPad nun ohne einen Zugriffscode aufgesetzt ist kann der Nutzer ohne einen Slider betätigen zu müssen das Display aufwecken. Das automatische Aufwachen ohne Interaktion geht meines Wissens nach mit iPad und X1 nicht.


        Der X1 kann kein Push. Soweit ich weiss kann das der S1 aber ich bin mir nicht sicher ob der Push für diese Zwecke missbrauchbar ist.
        Gruss Tom

        There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

        Kommentar


          #5
          Zitat von deresdas Beitrag anzeigen
          Das Ipad braucht eine Push Nachricht um das Display einschalten zu können.
          Das Display schaltet dann zwar ein, aber immer noch in dem Zustand vor dem Entsperren, es wird nur die push-Nachricht angezeigt, die muss man anklicken und dann geht erst die App auf. Also ganz ohne zusätzliche Aktion die App aktivieren, geht nicht beim ipad.

          Ich hab auch mehrere festmontierte (Basalte Eve) ipads, hab die auf 30 min. bis automatischer Standby stehen und komme damit prima klar. Fände es umgekehrt sogar blöde, wenn das ipad jedes Mal angeht, wenn ich durch den Flur gehe - ich schätze mal, dass ich nur bei jedem 6-8. Mal, wo ich dranvorbeikomme, das ipad auch benötige.
          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

          Kommentar


            #6
            Moin moin

            Also in div. youtube videos mussten die Leute nichts mehr drücken. Das Display ging auf die vorher ausgewählte app Ein und nach einer eingestellten Zeit wieder aus.



            Zitat von Hightech Beitrag anzeigen

            Das Display schaltet dann zwar ein, aber immer noch in dem Zustand vor dem Entsperren, es wird nur die push-Nachricht angezeigt, die muss man anklicken und dann geht erst die App auf. Also ganz ohne zusätzliche Aktion die App aktivieren, geht nicht beim ipad.

            Ich hab auch mehrere festmontierte (Basalte Eve) ipads, hab die auf 30 min. bis automatischer Standby stehen und komme damit prima klar. Fände es umgekehrt sogar blöde, wenn das ipad jedes Mal angeht, wenn ich durch den Flur gehe - ich schätze mal, dass ich nur bei jedem 6-8. Mal, wo ich dranvorbeikomme, das ipad auch benötige.

            Kommentar


              #7
              Zitat von tomben Beitrag anzeigen
              Hallo, also es gibt den geführten Zugriff und den Single App Modus auf neueren iOS Geräten.
              Der geführte Zugriff kann jederzeit aus iOS heraus aktiviert und deaktiviert werden. Der Single App Mode muss mittels dem Apple Configuration eingestellt werden und kann auch nur über diesen wieder deaktiviert werden (Hier kann nichts anderes verwendet werden als die voreingestellte APP)


              Ich würde folgenden Vorschlag machen:
              Die X1 App auf dem iPad mittels geführter Zugriff fest einzustellen und den Powerbutton in den Optionen freigeben. Somit kann das Display auf Wunsch ausgeschaltet werden. Wenn das iPad nun ohne einen Zugriffscode aufgesetzt ist kann der Nutzer ohne einen Slider betätigen zu müssen das Display aufwecken. Das automatische Aufwachen ohne Interaktion geht meines Wissens nach mit iPad und X1 nicht.


              Der X1 kann kein Push. Soweit ich weiss kann das der S1 aber ich bin mir nicht sicher ob der Push für diese Zwecke missbrauchbar ist.
              Der Power Button wird nicht zugänglich sein, da das ipad unterputz in einem Rahmen kommt. Nur der Home Button wird drückbar sein

              Kommentar


                #8
                Zitat von deresdas Beitrag anzeigen
                Also in div. youtube videos mussten die Leute nichts mehr drücken. Das Display ging auf die vorher ausgewählte app Ein und nach einer eingestellten Zeit wieder aus.
                Sicher, dass das nicht iPads mit Jailbreak waren? ich kenne diese Möglichkeit nur mit Jailbreak. Egal, welche App Push-Nachrichten schickt, kommt immer nur auf dem Sperrbildschirm der Hinweis und bei Anklicken geht die App auf.

                Zitat von deresdas Beitrag anzeigen
                Nur der Home Button wird drückbar sein
                Über den Home-Button ist das iPad doch auch aktivierbar. Ich komme an meinen Powerbutton auch nicht dran.
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hightech Beitrag anzeigen

                  Sicher, dass das nicht iPads mit Jailbreak waren? ich kenne diese Möglichkeit nur mit Jailbreak. Egal, welche App Push-Nachrichten schickt, kommt immer nur auf dem Sperrbildschirm der Hinweis und bei Anklicken geht die App auf.


                  Über den Home-Button ist das iPad doch auch aktivierbar. Ich komme an meinen Powerbutton auch nicht dran.
                  https://youtu.be/O8jB7-gIiAM

                  Hier mal den Link zu dem Video. Glaube nicht, dass er jailbreak benutzt.


                  Also wenn du auf deinem home Button drückst geht das Display automatisch an? Und öffnet auch direkt deine visu? Der Kunde möchte bestimmt nicht erst den home Button drücken dann erst die app starten.

                  Kenne mich mit Apple Produkten leider nicht aus.
                  Zuletzt geändert von deresdas; 22.04.2020, 09:13.

                  Kommentar


                    #10
                    So gerade mal getestet, funktioniert! Du müsstest einen Raspi oder ähnliches hinstellen, auf dem die Homebridge installieren.

                    Entweder https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ekit-interface oder https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...e-f%C3%BCr-knx. Dann alles so wie in dem Video einstellen. Als Sensor nimmst Du dann einen BWM, den Du in der Homebridge angelegt hast.

                    Kommentar


                      #11
                      Ui, ne Halterung von Viveroo für 600 Euro und dann den Kabelkanal so mau auf der Wand verlegt - das hätte man trotz Mietwohnung eleganter lösen können....

                      Zitat von deresdas Beitrag anzeigen
                      Glaube nicht, dass er jailbreak benutzt.
                      Hmm, im ersten Moment des Vorspanns (da steht was von Jailbreak) dachte ich schon daran... aber ich hab es bei mir gerade mal ausprobiert:
                      • Visu-App gestartet (bei mir der iviewer (hsfusion))
                      • Geführten Modus eingeschaltet
                      • Gewartet bis das ipad wieder ausgegangen ist
                      • Ne Push-Nachricht an prowl ausgelöst
                      => ipad geht tatsächlich mit der Visu im Vordergrund entsperrt wieder an - nur die Push-Nachricht sieht man dann halt nicht mehr... auch wieder doof!

                      Das Ganze kann man aber nur machen, solange man auf dem ipad genau die eine App für die Visu nutzt. Nutzt man wie ich noch die App der Überwachunsgkameras und die GIRA-App für Türkommunikation zusätzlich, kommt man an diese Apps im geführten Modus ja nicht mehr dran bzw. müsste jedes Mal erst den geführten Modus beenden - inklusive Eingabe des Codes :-(

                      Zitat von deresdas Beitrag anzeigen
                      Also wenn du auf deinem home Button drückst geht das Display automatisch an? Und öffnet auch direkt deine visu? Der Kunde möchte bestimmt nicht erst den home Button drücken dann erst die app starten.
                      Ja, genau so ist es. Die iviewer App kann man so einstellen, dass sie aktiv bleibt bei Standby. Und wenn das die letzte benutzte App war, dann ist die auch direkt wieder im Vordergrund.
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        So gerade mal getestet, funktioniert! Du müsstest einen Raspi oder ähnliches hinstellen, auf dem die Homebridge installieren.
                        Da war er wieder schneller ;-) Ersetzte "Raspi mit Homebridge" duch "irgendeine Logikmaschine, die eine Push-Nachricht senden kann" - bei mir macht das der HS. Aber wenn es nur für den Zweck ist und keine andere Logikmaschine, die das kann, vorhanden ist, ist Raspi sicherlich eine günstige Lösung

                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                          Das Ganze kann man aber nur machen, solange man auf dem ipad genau die eine App für die Visu nutzt. Nutzt man wie ich noch die App der Überwachunsgkameras und die GIRA-App für Türkommunikation zusätzlich, kommt man an diese Apps im geführten Modus ja nicht mehr dran bzw. müsste jedes Mal erst den geführten Modus beenden - inklusive Eingabe des Codes :-(
                          Und das geht meines Wissens bei der X1 App noch nicht. Die einzige Visu die das kann ist glaube ich die Domovea 2 mit dem KNX Modul Domovea 2 Expert. Da hat Hager alles zusammen in einer App zusammengebracht.
                          Gruss Tom

                          There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X