Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler beim Einbau von Fensterkontakten, Lösungsvorschläge?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen


    Wenn es wirklich GENAU der verlinkte Kontakt ist, dann ist er laut Hersteller im Magnetfeld OFFEN.

    abus_no.png
    Ja es ist genau dieser Kontakt. Er ist im Ruhezustand OFFEN.

    Ich glaube ich werde mich mal mit dem Hoppe Griff beschäftigen..

    Kommentar


      #17
      Zitat von oschikowski Beitrag anzeigen
      Ja es ist genau dieser Kontakt. Er ist im Ruhezustand OFFEN.
      Du hattest oben geschrieben:

      Zitat von oschikowski Beitrag anzeigen
      und so wie er die Kontakte eingebaut hat sind diese dauert geschlossen, da der Metallkern des Fenster den Reed Kontakt schließt....
      Laut ABUS-Beschreibung ist der Kontakt MIT Magnetfeld OFFEN, bei dir ist er geschlossen. Dein Kontakt sieht also demnach kein Magnetfeld.

      Frage daher: was hast du mit einem externen (losen) Magneten schon getestet? Der Test wäre wichtig, um auszuschliessen, daß Magnet und Kontakt im Rahmen einfach nur zu viel Abstand haben.
      Zuletzt geändert von Gast1961; 23.04.2020, 13:22.

      Kommentar


        #18
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

        Du hattest oben geschrieben:



        Laut ABUS-Beschreibung ist der Kontakt MIT Magnetfeld OFFEN, bei dir ist er geschlossen. Dein Kontakt sieht also demnach kein Magnetfeld.

        Frage daher: was hast du mit einem externen (losen) Magneten schon getestet? Der Test wäre wichtig, um auszuschliessen, daß Magnet und Kontakt im Rahmen einfach nur zu viel Abstand haben.
        Ja ich hatte es vorhin schon mit Neodyn Magneten probiert. Keiner der Kontakte hat seinen Zustand auch nur geändert.

        Kommentar


          #19
          Wurden die Kontakte vielleicht mit dem Hammer in ein zu kleines Loch hineingehämmert? 🔨
          Aber im Ernst: vielleicht wurden die Kontakte bei der Montage unsanft behandelt, es könnte auch das Kabel direkt am Magnet gequetscht sein und Kurzschluss haben.

          Kannst du die Kontakte noch ausbauen und prüfen? Oder ginge das nur mit Zerstören des Kontaktes?

          Gruß
          GKap

          Kommentar


            #20
            Zitat von GKap Beitrag anzeigen
            Kannst du die Kontakte noch ausbauen und prüfen?
            Warum sollte er das tun? Das sind alles Angelegenheiten des Fensterbauers. Sowie er da mit Werkzeug ran geht stellt der sich, berechtigter Weise, doch eh hin und sagt, ja das war aber bestimmt nicht so bei Lieferung/Montage. Schon das Abknipsen der Leitung ist an der Stelle völlig kontraproduktiv gewesen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Aber jetzt mal ehrlich, glaubt ihr das war ein Fensterbauer? Wenn ich mir die Schraube im Bild 1 so ansehe, und den Magneten im Bild 2 kann ich kaum glauben, das der das Hauptberuflich macht.

              Kommentar


                #22
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Warum sollte er das tun?
                Da hast du natürlich recht, der Tipp müsste eigentlich an den Fensterbauer gerichtet sein....

                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Aber jetzt mal ehrlich, glaubt ihr das war ein Fensterbauer?
                Das habe ich mich auch schon gefragt! Ich kenne kein Neubauprojekt (inklusive meinem eigenen Hausbau) wo - falls Kontakte gewünscht waren - diese nicht in den Beschlägen integriert sind! Beim Nachrüsten oder Selbermachen sind die auf den Fotos gezeigten Kontakte vielleicht ok, aber nicht, wenn so etwas vom Fensterbauer kommt!

                Gruß
                GKap
                Zuletzt geändert von GKap; 23.04.2020, 14:22.

                Kommentar


                  #23
                  Die mit nem Cutter abgeschnittene Dichtlippe in Bild1 ist mit Sicherheit so auch nicht original. Und die Bohrspäne holt nen Fensterbauer nach Montage auch noch mit nem Sauger raus. Das sich danach noch mal Baustaub da drinnen sammelt kann durchaus sein.

                  Mir scheint es so ein bisschen alles nach Sparmaßnahme weil der Fensterbauer zu teuer war und man es nun so günstig selbst gebaut hat. Mit Löchern im Rahmen, kaputten Kontakten die nicht wechselbar sind ggf. nun auch ohne Garantie dadurch auf die Fenster, aber dafür nur zu gleichen Preisen wie der Handwerker on-Top für ENOCEAN Integration.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    Mir kommt auch vor, dass da etwas mit der Anwendung nicht stimmt. Ich habe diese Kontakte auch und habe sie recht ähnlich verbaut einfach weil wir das Haus erst übernommen haben, als die Fenster schon drin waren.

                    ​​​​​Ich habe es gerade einmal ausprobiert und zwischen Magnet u Kontakt einen Streifen Eisen gelegt. Der Kontakt funktioniert weiterhin einwandfrei.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von oschikowski Beitrag anzeigen

                      Ja ich hatte es vorhin schon mit Neodyn Magneten probiert. Keiner der Kontakte hat seinen Zustand auch nur geändert.
                      Mit Neodyn-Magnete wäre ich vorsichtiger. Ich kann mir gut vorstellen, dass man die mit einem zu starken Magnetfeld auch schrotten kann

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von magst Beitrag anzeigen

                        Mit Neodyn-Magnete wäre ich vorsichtiger. Ich kann mir gut vorstellen, dass man die mit einem zu starken Magnetfeld auch schrotten kann
                        Kommt natürlich drauf an die richtigen zu nehmen. Wenn sie zu stark sind dann bringen sie ohnehin nichts weil dann selbst bei leicht geöffnetem Fenster noch ein Kontakt angezeigt wird. Ich habe kleinere neodym (5x5x5mm) und die machen seit 2 Jahren keine Probleme.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X