Hallo zusammen,
wir überdenken grade die diversen Szenarien und sind bei den Brandmeldern angelangt. Wir haben 4 Rauchmelder vernetzt. Folgendes schwebt mir vor:
Beim Auslösen eines Melders wird:
- Alarm auf alle anderen Meldern ausgelöst
- Komplettbeleuchtung in und um das Haus einschalten
- Rolläden öffnen
- Lichtkuppel öffnen ( Flachdachbungalow)
- Meldung auf die Haus-Displays
- Meldung an die Handys
hat sonst noch jemand sinnvolle Ideen ?
Wie halte ich den Zustand während des Alarms ? Beispiel : Brandmelder hat ausgelöst , Dachfenster ist offen , es fängt an zu regnen, Wetterstation meldet : Dachfenster schließen
Wir arbeiten mit Gira Rauchmeldern + Gira X1 sonst mit MDT-Komponenten
wir überdenken grade die diversen Szenarien und sind bei den Brandmeldern angelangt. Wir haben 4 Rauchmelder vernetzt. Folgendes schwebt mir vor:
Beim Auslösen eines Melders wird:
- Alarm auf alle anderen Meldern ausgelöst
- Komplettbeleuchtung in und um das Haus einschalten
- Rolläden öffnen
- Lichtkuppel öffnen ( Flachdachbungalow)
- Meldung auf die Haus-Displays
- Meldung an die Handys
hat sonst noch jemand sinnvolle Ideen ?
Wie halte ich den Zustand während des Alarms ? Beispiel : Brandmelder hat ausgelöst , Dachfenster ist offen , es fängt an zu regnen, Wetterstation meldet : Dachfenster schließen
Wir arbeiten mit Gira Rauchmeldern + Gira X1 sonst mit MDT-Komponenten
Kommentar