Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Topologie ETS5 mit MDT Interface oder Hager TH210 Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Topologie ETS5 mit MDT Interface oder Hager TH210 Router

    Guten Morgen, ich habe hier Verständnis Probleme...

    Ich möchte gerne eine Testreihe aufbauen und dachte mir ich werde vorab einen USB Schnittstelle verwenden, damit ich nicht unbedingt einen Internetanschluss benötige. Die von MDT hat keinen Programmier-Knopf und das ETS5 System hat einfach die PA von 1.1.2 vergeben. Damit könnte ich sämtliche Geräte anschließen. (Tastatur, PM, Dali-Gateway...)

    Jetzt möchte ich gerne meinen USB Schnittstelle mit einem Router ersetzten (obwohl ergänzen wäre mir lieber...) Ich habe vorliegen einen HAGER TH210 und kann ihn nicht einfügen...

    TH210 hat "Versorgungsspannung 30V vom Bus" - alles klar
    "Arbeitsspannung 24V" - wofür? Ich habe dann doch 24V angeschlossen, dann leuchtete das Teil endlich...
    "RJ45" als Internetverbindung - verständlich...
    In den Unterlagen von HAGER reden sie von "Netscape" als Browser? Ehrlich?

    Meine Fragen-

    Kann ich beide Teile parallel laufen lassen, oder muss ich mich für eine Entscheiden?

    Muss ich die Versorgung von TP dann auf IP umstellen?

    Kann ich den Router die PA von 1.1.0 vergeben obwohl mein Interface 1.1.2 hat?

    Und allgemein - Wenn ich einen PA für ein Geräte vergeben, und das Teil für einen anderen Projekt verwenden, behält es seine PA?

    Vielen Dank,

    Dagmar

    Behind every great man is an even greater woman.

    #2
    Zitat von Venta3 Beitrag anzeigen
    ...und das ETS5 System hat einfach die PA von 1.1.2 vergeben
    Die kannst du in den Schnittstelleneinstellungen ändern
    Zitat von Venta3 Beitrag anzeigen
    Kann ich beide Teile parallel laufen lassen, oder muss ich mich für eine Entscheiden?
    Natürlich kann ein USB-Interface und ein IP-Router parallel laufen.
    Zitat von Venta3 Beitrag anzeigen
    Muss ich die Versorgung von TP dann auf IP umstellen?
    Verstehe ich nciht.
    Zitat von Venta3 Beitrag anzeigen
    Kann ich den Router die PA von 1.1.0 vergeben obwohl mein Interface 1.1.2 hat?
    Ja, genau so ist es richtig.
    Zitat von Venta3 Beitrag anzeigen
    Und allgemein - Wenn ich einen PA für ein Geräte vergeben, und das Teil für einen anderen Projekt verwenden, behält es seine PA?
    Du meinst, ob die PA im permantenen Speicher des Geräts gespeicher tist? Ja.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank,

      die letzte Frage war ob ich die Datenübertragung von TP zur IP ändern muss, damit mein Router funktioniert.
      Behind every great man is an even greater woman.

      Kommentar


        #4
        Du kannst dich über einen Tunnel verbinden (dabei gibst du die IP des Adapters ein und er heißt sinngemäßg "Hager IP Router"), dabei "emuliert" er quasi bis zu 5? USB Schnittstelle mit Netzwerkkabel. Dafür musst du NICHTS ändern. Der Router hat die *.*.0 als PA und ZUSÄTZLICH die *.*.1-5 (der 3-8, etc - die programmierst du über seine Applikation in der ETS)

        Alternativ baust du eine Topologie auf, bei der die obere Linie IP ist in welcher dann der PC mit ETS ist und verbindest dich über Routing (dann ist die IP die Multicast Adresse 224.0.23.12 und die Schnittstelle heißt nach deiner Netzwerkkarte des PCs.
        Die zweite Variante ergibt nur dann Sinn, wenn du ein größeres Netzwerk mit mehreren Linien hast.

        Kommentar


          #5
          Der KNX-IP-Router koppelt den IP-Backbone - eine Linie mit Medientyp IP - ("oben") an eine Linie mit Medientyp TP ("unten"). Er muss eine Adresse x.y.0 haben, die TP-Linie ist dann x.y. Daraus ergibt sich dann eigentlich alles, z.B. dass die USB-Schnittstelle als TP-Gerät eine Adresse x.y.z haben muss.

          Kommentar


            #6
            Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
            Du kannst dich über einen Tunnel verbinden (dabei gibst du die IP des Adapters ein und er heißt sinngemäßg "Hager IP Router"), dabei "emuliert" er quasi bis zu 5? USB Schnittstelle mit Netzwerkkabel. Dafür musst du NICHTS ändern. Der Router hat die *.*.0 als PA und ZUSÄTZLICH die *.*.1-5 (der 3-8, etc - die programmierst du über seine Applikation in der ETS)
            Ja, nun leider soweit war ich nicht, da ich den Hager IP Router nicht finden könnte... Ich versuche die Begründung zu finden... Deswegen die Frage ob ich die Schnittstelle und Router parallel verwenden kann, oder ob in der Topologie der Router zuerst kommen muss... oder ob ich die Datenverbindung über IP anstatt TP laufen muss... ich bin verzweifelt.
            Behind every great man is an even greater woman.

            Kommentar


              #7
              Wenn du den KNX-Router nicht findest, ist er vermutlich nicht in deinem IP-Netzwerk. Daher würde ich 1. im DHCP Server (macht idr. der Heimnetz Internetrouter) nachsehen, ob er eine IP erhalten hat und ansonsten ihn normal in die TP-Linie und über das USB-Interface mit seiner Applikation beschreiben. Dabei kannst du dann seine Haupt-Physikalische Adresse, seine weiteren Adressen und seine IP-Adresse (oder DHCP aktivieren) einstellen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Venta3 Beitrag anzeigen
                "Arbeitsspannung 24V" - wofür? Ich habe dann doch 24V angeschlossen, dann leuchtete das Teil endlich...
                Wo hast du denn diese 24V her genommen?
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                  Wo hast du denn diese 24V her genommen?
                  Meanwell Schaltnetzteil CV 24V
                  Behind every great man is an even greater woman.

                  Kommentar


                    #10
                    Alles funktioniert jetzt - habe einen neuen TP-link mit PoE zugekauft. Mein alter Switch für €8,95 ist wohl überfordert gewesen... Danke für die Info!
                    Behind every great man is an even greater woman.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X