Hallo alle miteinander
Bei der Planung unseres EFH haben wir aus der Küche heraus einen Terrassenausgang. Ebenso sitzt hier ein Rollladen, welcher über Szenen, Zeitverhalten und später auch über Beschattung/Wetter gesteuert werden soll/wird. Die Tür bekommt einen Magnetkontakt (Tür geöffnet, Tür geschlossen). An dieser Tür möchte ich gerne über den MDT Taster Light den Rollladen einzeln fahren können, als auch in geöffneter Position sperren. Hintergrund: Abends im Garten sitzen, Tür geschlossen und verriegelt (wg Wind und Mücken). Der Taster besitzt ja die langer-Tastendruck-Funktion. Über diese Funktion möchte ich den Rollladen sperren. Ich hoffe, dass ich es wie folgt richtig gelöst habe. Der Rollladen soll also auf keinen Fall (Weder durch Alarm, Zentral oder anderen Taster) herunterfahren, solange er vom Taster an der Tür gesperrt ist. Eine MDT Bedienzentrale kommt auf der anderen Seite der Küche (offen mit Wohnbereich) zur Ansteuerung aller Rollläden/Szenen etc. zum Einsatz. Hierzu wird für das gesamte Wohnzimmer noch eine GA erstellt (beinhaltet Küche, Essbereich und Wohnbereich).
Meine Topologie ist HG/MG/UG: Raum/Gewerk/KO bzw. Zweck.
Mit der Bitte um Kritik, Verbesserungen und Milde
1.JPG 2.JPG 3.JPG 4.JPG
Bei der Planung unseres EFH haben wir aus der Küche heraus einen Terrassenausgang. Ebenso sitzt hier ein Rollladen, welcher über Szenen, Zeitverhalten und später auch über Beschattung/Wetter gesteuert werden soll/wird. Die Tür bekommt einen Magnetkontakt (Tür geöffnet, Tür geschlossen). An dieser Tür möchte ich gerne über den MDT Taster Light den Rollladen einzeln fahren können, als auch in geöffneter Position sperren. Hintergrund: Abends im Garten sitzen, Tür geschlossen und verriegelt (wg Wind und Mücken). Der Taster besitzt ja die langer-Tastendruck-Funktion. Über diese Funktion möchte ich den Rollladen sperren. Ich hoffe, dass ich es wie folgt richtig gelöst habe. Der Rollladen soll also auf keinen Fall (Weder durch Alarm, Zentral oder anderen Taster) herunterfahren, solange er vom Taster an der Tür gesperrt ist. Eine MDT Bedienzentrale kommt auf der anderen Seite der Küche (offen mit Wohnbereich) zur Ansteuerung aller Rollläden/Szenen etc. zum Einsatz. Hierzu wird für das gesamte Wohnzimmer noch eine GA erstellt (beinhaltet Küche, Essbereich und Wohnbereich).
Meine Topologie ist HG/MG/UG: Raum/Gewerk/KO bzw. Zweck.
Mit der Bitte um Kritik, Verbesserungen und Milde

Kommentar