Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leidige Thema: Raffstores und Lamellenverstellzeit + Absolute Position

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von BaronVonIrvine Beitrag anzeigen

    Bei meinen anderen kleineren Fenstern und Türen klappt es auch soweit, nur halt bei dem einen großen Panoramafenster nicht, das wird dann eben am Gewicht bzw. am zu schwachen Motor für das Gewicht liegen. Beim Öffnen passiert die ersten beiden Pulse gar nix, erst beim dritten Puls Bewegen sich die Lamellen.

    einstellbar wäre.
    Es liegt am wendegetriebe und am Motor der aber laut Hersteller für die Größe noch zulässig ist und somit keinen Mangel darstellt
    Zuletzt geändert von andre12; 17.07.2021, 18:32.

    Kommentar


      #62
      Das mit dem Seil straffen ist bei mir auch der Fall und somit logisch nachvollziehbar.
      mfg
      Wolfgang

      Kommentar


        #63
        Zitat von Eraser Beitrag anzeigen
        Das mit dem Seil straffen ist bei mir auch der Fall und somit logisch nachvollziehbar.
        Ärgerlich isses, wenn der Kunde extra SMI verbaut hat um exakt zu positionieren. 🤣
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #64
          Zitat von Eraser Beitrag anzeigen
          Das mit dem Seil straffen ist bei mir auch der Fall und somit logisch nachvollziehbar.
          Bei unseren Vorbau-Raffstore von Roma ist es ebenfalls so, hab zwei Steps die ins leere laufen bevor sich die Lamellen bewegen.Das ganze ist bedingt durch die Zugmechanik der Rollen,Spulen und Bänder. Wollte mich auch nicht damit zufrieden geben. Konnte dann aber wegen eines gerissenen Bandes in der Werkstatt beim Rolladenbauer dabei sein und dort wurde mir das gezeigt und erklärt.

          Kommentar


            #65
            Das mit dem Seil straffen hab ich auch, ist ja ok wenn die Raffstore Mechanik das braucht. Verwende Jung Aktoren und verstehe nicht warum man dafür nicht einen Kompensations Parameter einbaut. Man braucht doch nur einen zusätzlichen Parameter mit dem man angeben kann wieviel der erste Step nach Richtungswechsel verlängert werden muss. 😐😐…

            Oder was noch möglich wäre ist das bei Anfahren einer definierten Position das der Aktor immer aus der gleichen Richtung macht.
            Zuletzt geändert von maxx8888; 03.10.2021, 09:08.

            Kommentar


              #66
              Verwende Jung Aktoren und verstehe nicht warum man dafür nicht einen Kompensations Parameter einbaut.
              Man muss halt erst einmal einen Leidensdruck haben.
              Gruß Florian
              Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 04.10.2021, 08:11.

              Kommentar


                #67
                Scheint so…

                Kommentar


                  #68
                  Hallo Allerseits,

                  sehr interessanter Thread. Habe einen Elero Antriebe und kämpfe mit denselben Themen. Danke an Alle für die Beitrage.
                  Nochmal eine grundsätzliche Frage zur Ermittlung der Fahrzeiten für die Position. Wie habt hier die gemessen? Mit oder ohne Lamellenverstellzeit?
                  Die Verstellzeit der Lamellen beträgt 6-7 Sekunden und ist in diesem Zusammenhang nicht unerheblich…
                  Danke schonmal für Kommentare!
                  Gruss
                  Harley

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X