Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GPA, nachts andere Lampen schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GPA, nachts andere Lampen schalten

    Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen, denn ich verzettele mich grad mit einer Logik im GPA.

    Ich habe im Bad einen PM, der unterhalb einer Schwelle das Spiegellicht einschaltet und mit Nachlauf (verlassen des Bades, keine Präsenz mehr) dieses wieder abschaltet. Soweit so gut - geht direkt beim PM im ETS. Nun habe ich aber noch eine dimmbare Deckenlampe, die nachts (Lux aussen <5) anstelle des Spiegellichtes das Deckenlicht auf 10% gedimmt einschalten soll. Und ebenfalls mit Nachlauf dieses wieder löscht. Hier habe ich mich in einem Logikblatt versucht, dass immer größer wird, scheitere aber kläglich...

    Hat jemand von Euch eine ähnliche Funktion realisiert und kann mir helfen?

    VG René

    #2
    Helligkeisschwelle auf die Sperre des einen Kanals, und invertiert auf die Sperre des anderen? Wozu immer so kompliziert?

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Helligkeisschwelle auf die Sperre des einen Kanals, und invertiert auf die Sperre des anderen?
      Da läufst du aber Gefahr, daß ein eingeschaltetes Licht den ganzen Tag weiter leuchtet, wenn es beim Erreichen des Schwellwertes gerade eingeschaltet war.

      renek Welchen Aktor hast du genau? Man könnte es über Szenen oder 1-bit-Szenen oder über das Senden von Prozentwerten lösen, aber das hängt auch vom Aktor ab.

      Grundidee wäre jedenfalls, die Präsenz-GA mit der Tag/Nacht-GA per UND zu verknüpfen. Für einen der beiden Kanäle kommt noch ein Inverter dazwischen, um das Tag/Nacht-Signal zu invertieren, so daß je nach Tag/Nacht immer genau eines der beiden UND-Gatter ein EIN bei Präsenz erzeugt.


      Kommentar


        #4
        Dann nimmst halt eine Und Verknüpfung, die schaltet in jeden Fall aus.

        Kommentar


          #5
          Ich weiß ja nicht, welche Art von Sperre 6ast gemeint hat.

          Wenn es die im Präsenzmelder ist, sollte die ja beim Sperren des Kanals das Licht aus machen.

          Wenn es der Logikbaustein "Sperre" von Gira im GPA ist, dann nimmt man stattdessen den Baustein Ausgangswahlschalter+. Der lässt sich ganz einfach als erweiterte Sperre konfigurieren, um beim Sperren einen Ruhewert zu senden.

          Kommentar

          Lädt...
          X