Guten Morgen,
ich bekomme ein Terrassendach mit in den Sparren integrierten LED-Lichtschienen. Insgesamt sind es 12 Sparren a ca. 4 Meter mit folgenden Daten laut Hersteller:
Die Anschlussleistung des Beleuchtungssystems beträgt 4,8 Watt/Meter. Ca. 12 x4m = 230,4Watt. 3 Gruppen a‘ 77 Watt.
400 lm/m Lichtfarbe warm/weiß, CV
Ich besitze bereits ein Dali-Gateway und möchte auch die Beleuchtung der Terrasse darüber realisieren. Als Dali-Dimmer plane ich,
LUNATONE 89453835 DALI DT6 4-Kanal LED Dimmer CV 12-48VDC 8 A
einzusetzen. Meine Frage: Wenn ich drei Gruppen steuern will, benötige ich drei Kanäle und somit einen Dali-Dimmer? Theoretisch könnte ich aber mit drei Dimmern (also zwölf Kanäle) jeden Streifen einzeln ansteuern. Oder habe ich hier einen Denkfehler?
zudem benötige ich noch ein Netzteil. Bisher habe ich Meanwell-HLG im Einsatz. Gibt es zwischenzeitlich auch etwas für die Hutschiene?
vielen Dank vorab.
Grüße
Carlo
ich bekomme ein Terrassendach mit in den Sparren integrierten LED-Lichtschienen. Insgesamt sind es 12 Sparren a ca. 4 Meter mit folgenden Daten laut Hersteller:
Die Anschlussleistung des Beleuchtungssystems beträgt 4,8 Watt/Meter. Ca. 12 x4m = 230,4Watt. 3 Gruppen a‘ 77 Watt.
400 lm/m Lichtfarbe warm/weiß, CV
Ich besitze bereits ein Dali-Gateway und möchte auch die Beleuchtung der Terrasse darüber realisieren. Als Dali-Dimmer plane ich,
LUNATONE 89453835 DALI DT6 4-Kanal LED Dimmer CV 12-48VDC 8 A
einzusetzen. Meine Frage: Wenn ich drei Gruppen steuern will, benötige ich drei Kanäle und somit einen Dali-Dimmer? Theoretisch könnte ich aber mit drei Dimmern (also zwölf Kanäle) jeden Streifen einzeln ansteuern. Oder habe ich hier einen Denkfehler?
zudem benötige ich noch ein Netzteil. Bisher habe ich Meanwell-HLG im Einsatz. Gibt es zwischenzeitlich auch etwas für die Hutschiene?
vielen Dank vorab.
Grüße
Carlo
Kommentar