Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Lichtszene mittels Aktorengruppe des Szenemoduls des 4-fach Taster plus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Lichtszene mittels Aktorengruppe des Szenemoduls des 4-fach Taster plus

    Erstmal einen schönen Tag, ich bin recht frisch in Sachen knx unterwegs.
    Grundlegend kenne ich mich mit den Basics etwas aus. Den ETS5 Schnellkurs habe ich gemacht und das auch verstanden und umgesetzt.

    Leider muss ich nun schon etwas tiefer einsteigen:

    Ich möchte Lichtszenen anlegen, welche sowohl Dimmer als auch Schalt Aktoren beinhalten (später auch "nicht knx" Aktoren über node-red)
    Der Dimmer (Merten 647029) hat keine Szenenfunktion, deshalb muss ich die vom Taster benützen.
    Dieser ist ein Merten 6283xx 4fach Plus Taster, als Nebenstelle fungiert ein Merten 6174xx 4fach Plus Taster im selben Raum.
    Dazu soll noch ein 2fach Schaltaktor.

    Sehe ich das richtig, hier 2 Gruppenadressen zu benötigen?
    1 mal 1bit für die Schaltaktoren
    1mal 1byte zum Dimmen

    Ziehe ich das Tastobjekt A, das Wertobject setzen (Dimmer) und die Aktorengruppe A (Wert 1: 15, Wert 2: Telegramm: Ein) in die 1 byte GA geht die Lampe aus - sie sollte aber dunkel leuchten.
    In die 1 bit GA habe ich die besagte Aktorengruppe A und das Schaltobjekt von Dimmer gezogen. In selbige muss auch der Schaltaktor?

    Irgendetwas fehlt mir noch in der Kette.

    Bin über jede Hilfe mehr als dankbar!

    VG Torsten
    Zuletzt geändert von schneidy76; 05.05.2020, 22:12.

    #2
    Hi Torsten,
    für einen Dimmer nimmst du normalerweise nur das Byte / Helligkitsobjekt, der Aktor sollte aber so eingestellt sein, dass er sich über Absolutwerte auch ein-/ ausschalten lässt. Für Schaltbare Leuchten nimmst du dann ein 1Bit Objekt, aber alle werden über die gleiche Szene aufgerufen.
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Für Schaltbare Leuchten nimmst du dann ein 1Bit Objekt, aber alle werden über die gleiche Szene aufgerufen.
      Wenn ich das Tasterobjekt, oder das Nebenstellenobjekt in die GA ziehe, bekommt die GA 1byte Größe.
      Ein Schaltobjekt mit 1bit Größe kann ich doch dann nicht mit dieser 1byte GA verknüpfen???

      und eben gesehen, dass olle Ding kann das hier nicht:
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      der Aktor sollte aber so eingestellt sein, dass er sich über Absolutwerte auch ein-/ ausschalten lässt
      VG Torsten
      Zuletzt geändert von schneidy76; 06.05.2020, 09:17.

      Kommentar

      Lädt...
      X