Hallo zusammen,
wir haben nun leider das Problem, dass unsere Jalousien nicht mehr automatisch herunterfahren, wenn die Helligkeitsgrenzwerte überschritten worden sind.
Folgender Aubau:
Eingang: Wetterstation WZ/S1.3.1.2 (1.0.2) => Gruppenadresse 0/0/10 Helligkeit Links(Osten)(Debug Bild 1) => LOGIK Gira Facility Server (Bild 2) --- Filter Einschaltverzögerung pro Büro von je eine Sekunde => Ausgang: Fahre Jalousien im Osten (Bild 3) => Jalousie Aktor (Bild 4)
Anscheinend funktioniert der Aufbau (zumindest kommt ein Schaltbefehl von der HS, nur ausgelöst werden die Jalousien nicht). Meines erachtens liegt auch nie ein Linienkoppler in der Kommunikation dazwischen. Sicher bin ich mir aber nicht.
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp und könnt mir weiterhelfen?
Viele Grüße
Marcel
wir haben nun leider das Problem, dass unsere Jalousien nicht mehr automatisch herunterfahren, wenn die Helligkeitsgrenzwerte überschritten worden sind.
Folgender Aubau:
Eingang: Wetterstation WZ/S1.3.1.2 (1.0.2) => Gruppenadresse 0/0/10 Helligkeit Links(Osten)(Debug Bild 1) => LOGIK Gira Facility Server (Bild 2) --- Filter Einschaltverzögerung pro Büro von je eine Sekunde => Ausgang: Fahre Jalousien im Osten (Bild 3) => Jalousie Aktor (Bild 4)
Anscheinend funktioniert der Aufbau (zumindest kommt ein Schaltbefehl von der HS, nur ausgelöst werden die Jalousien nicht). Meines erachtens liegt auch nie ein Linienkoppler in der Kommunikation dazwischen. Sicher bin ich mir aber nicht.
Habt ihr vielleicht noch einen Tipp und könnt mir weiterhelfen?
Viele Grüße
Marcel
Kommentar