Hallo,
ich bin neu hier und befasse mich aus Zeitgründen erst jetzt mit dem Thema KNX und ETS, obwohl ich in meinem Neubau seit gut 2 Jahren das ganze verwende. Das wurde auch alles von unserem Elektriker soweit eingestellt und es läuft. Nun will ich aber nicht immer, den Elektriker kommen lassen, wenn mir noch eine Idee gekommen ist, was man ändern könnte, bzw. welche Schalter man zusätzlich / anders belegen kann, sollte. Aus dem Grund wollte ich mir das ganze Aneignen und ich denke als Informatiker kann das ganze doch nicht so schwer sein, denn mit Adressen im Bus und Programmierungen kennen ich mich im Grunde aus.
Ich denke ich weiß zwar, was ich zum Start benötigte, wollte mich aber absichern bzw. wissen ob ich was vergessen habe.
1. Die eine Version von ETS.
ETS Lite fällt raus, da ich definitiv mehr als 20 KNX Geräte im Haus habe (jeder Schalter ist doch ein Gerät, richtig?)
ETS Inside sollte von der Geräte anzahl passen, allerdings weiß ich nicht, ob aktuell im Projekt mehr als eine Linie vorhanden ist. Muß ich noch nachfragen.
ETS Professional bleibt damit eigentlich nur über, oder habe ich was übersehen?
2. Ich brauche die Aktuelle Projektdatei des Hauses.
Ich bin grade dabei mir den Kurs für den Schnelleinstieg durch zu lesen, aber so ein großes Hexenwerk scheint das nicht zu sein.
Zusatzfrage: Im Endeffekt hätte ich gerne auf dem IPad / Iphone von uns eine Steuerung für das Licht / Rollos. Gibt es sowas schon, oder muß man sich das selbst basteln?
Hab ich was vergessen oder gibt es noch zusätzliche Tipps?
Danke
Michael
ich bin neu hier und befasse mich aus Zeitgründen erst jetzt mit dem Thema KNX und ETS, obwohl ich in meinem Neubau seit gut 2 Jahren das ganze verwende. Das wurde auch alles von unserem Elektriker soweit eingestellt und es läuft. Nun will ich aber nicht immer, den Elektriker kommen lassen, wenn mir noch eine Idee gekommen ist, was man ändern könnte, bzw. welche Schalter man zusätzlich / anders belegen kann, sollte. Aus dem Grund wollte ich mir das ganze Aneignen und ich denke als Informatiker kann das ganze doch nicht so schwer sein, denn mit Adressen im Bus und Programmierungen kennen ich mich im Grunde aus.
Ich denke ich weiß zwar, was ich zum Start benötigte, wollte mich aber absichern bzw. wissen ob ich was vergessen habe.
1. Die eine Version von ETS.
ETS Lite fällt raus, da ich definitiv mehr als 20 KNX Geräte im Haus habe (jeder Schalter ist doch ein Gerät, richtig?)
ETS Inside sollte von der Geräte anzahl passen, allerdings weiß ich nicht, ob aktuell im Projekt mehr als eine Linie vorhanden ist. Muß ich noch nachfragen.
ETS Professional bleibt damit eigentlich nur über, oder habe ich was übersehen?
2. Ich brauche die Aktuelle Projektdatei des Hauses.
Ich bin grade dabei mir den Kurs für den Schnelleinstieg durch zu lesen, aber so ein großes Hexenwerk scheint das nicht zu sein.
Zusatzfrage: Im Endeffekt hätte ich gerne auf dem IPad / Iphone von uns eine Steuerung für das Licht / Rollos. Gibt es sowas schon, oder muß man sich das selbst basteln?
Hab ich was vergessen oder gibt es noch zusätzliche Tipps?
Danke
Michael
Kommentar