Hallo Leute,
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das mit Thema LED und die damit verbunden Problematik richtig verstanden habe.
Beispiel :
Ich möchte 4 Zimmer mit jeweils 5M LED Stripe ausrüsten. Brauch ich dafür nur einen 4fach LED Controller wie z.B den MDT Aktor ?
led 1.png
Oder brauch ich für jeden LED Stripe welchen ich natürlich seperat schalten möchte einen 4fach MDT Aktor damit ich RGBW abbilden kann ?
led 2.png
Warum ich ein 600 Watt Netzteil rein gepackt habe ?
Naja ich plane in den Fluren und WC / BAD LED Deckenspots. Auch diese sollen dann natürlich auf 24v laufen.
Diese müssen aber nicht RGBW sein sondern da reicht mir weiss.
Ob ich diese dimmen möchte weiss ich noch nicht denke aber eher nicht.
Könnte ich jetzt die restlichen 200 Watt (40 Watt reserve lassen) für die Deckenspots nutzen und ganz normal am Schaltaktor anschließen ?
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das mit Thema LED und die damit verbunden Problematik richtig verstanden habe.
Beispiel :
Ich möchte 4 Zimmer mit jeweils 5M LED Stripe ausrüsten. Brauch ich dafür nur einen 4fach LED Controller wie z.B den MDT Aktor ?
led 1.png
Oder brauch ich für jeden LED Stripe welchen ich natürlich seperat schalten möchte einen 4fach MDT Aktor damit ich RGBW abbilden kann ?
led 2.png
Warum ich ein 600 Watt Netzteil rein gepackt habe ?
Naja ich plane in den Fluren und WC / BAD LED Deckenspots. Auch diese sollen dann natürlich auf 24v laufen.
Diese müssen aber nicht RGBW sein sondern da reicht mir weiss.
Ob ich diese dimmen möchte weiss ich noch nicht denke aber eher nicht.
Könnte ich jetzt die restlichen 200 Watt (40 Watt reserve lassen) für die Deckenspots nutzen und ganz normal am Schaltaktor anschließen ?
Kommentar