Hallo Zusammen,
ich vermute ein Problem bei einem meiner Präsenzmelder. Es handelt sich um einen MDT SCN-P360D4.02, den ich mehrfach in meiner KNX-Installation einsetze. Aktuell betreibe ich die Präsenzmelder noch mit den Standardeinstellungen und lasse bei Präsenz über den Lichtkanal 1 das Licht im jeweiligen Raum einschalten und nach der Nachlaufzeit von drei Minuten wieder ausschalten. Das funktioniert bisher so wie gewünscht, lediglich einer der Präsenzmelder tanzt aus der Reihe, obwohl er identisch konfiguriert ist.
Er zeigt folgendes Verhalten: Wenn ich die Applikation schreibe, funktioniert er dann genau einmal. Bei Präsenz schaltet er das Licht ein, aber nie wieder aus. Das Verhalten zeigt er seit der Inbetriebnahme. Wenn ich das Licht dann am Schaltaktor, über die ETS oder die GPA-App ausschalte, schaltet er sie nie wieder ein. Außerdem verschwindet nach dem ersten und einzigen Schaltvorgang in der ETS der grüne Haken bei PAR. Er scheint danach Präsenz zu erkennen (gelbe LED beginnen zu leuchten, wenn ich die Tür öffne), schaltet das Licht aber nicht mehr.
Ich habe ihn bereits mehrfach entladen und wieder neu parametriert und ihn letztens in einem anderen Raum angeschlossen um einen Verkabelungsfehler auszuschließen. Er zeigt dort das gleiche Verhalten.
Meine Vermutung geht jetzt stark in Richtung fehlerhafter Präsenzmelder bzw. vielleicht ein Problem beim Speichern der Parameter im Melder selbst. Vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee oder einen Tipp? Ansonsten muss ich ihn wohl austauschen.
Viele Grüße
Daniel
ich vermute ein Problem bei einem meiner Präsenzmelder. Es handelt sich um einen MDT SCN-P360D4.02, den ich mehrfach in meiner KNX-Installation einsetze. Aktuell betreibe ich die Präsenzmelder noch mit den Standardeinstellungen und lasse bei Präsenz über den Lichtkanal 1 das Licht im jeweiligen Raum einschalten und nach der Nachlaufzeit von drei Minuten wieder ausschalten. Das funktioniert bisher so wie gewünscht, lediglich einer der Präsenzmelder tanzt aus der Reihe, obwohl er identisch konfiguriert ist.
Er zeigt folgendes Verhalten: Wenn ich die Applikation schreibe, funktioniert er dann genau einmal. Bei Präsenz schaltet er das Licht ein, aber nie wieder aus. Das Verhalten zeigt er seit der Inbetriebnahme. Wenn ich das Licht dann am Schaltaktor, über die ETS oder die GPA-App ausschalte, schaltet er sie nie wieder ein. Außerdem verschwindet nach dem ersten und einzigen Schaltvorgang in der ETS der grüne Haken bei PAR. Er scheint danach Präsenz zu erkennen (gelbe LED beginnen zu leuchten, wenn ich die Tür öffne), schaltet das Licht aber nicht mehr.
Ich habe ihn bereits mehrfach entladen und wieder neu parametriert und ihn letztens in einem anderen Raum angeschlossen um einen Verkabelungsfehler auszuschließen. Er zeigt dort das gleiche Verhalten.
Meine Vermutung geht jetzt stark in Richtung fehlerhafter Präsenzmelder bzw. vielleicht ein Problem beim Speichern der Parameter im Melder selbst. Vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee oder einen Tipp? Ansonsten muss ich ihn wohl austauschen.
Viele Grüße
Daniel
Kommentar