Hallo zusammen,
bzgl. MDT Glastaster II würde ich gern nochmal Euer Feedback einholen ...
Wir haben einen großen zusammenhängende Raum "Wohnzimmer/Küche/Flur" ....
A) der hat quasi 5 "Beleuchtungskreise"
- einer im Flur, dimmbar, wollen wir eigentlich mit Bewegungsmelder machen
- eine Küche
- Wochzimmer Esstisch, TV-Ecke und Kaminleuchte
Eigentlich sollen die auch alle dimmbar sein.
B) dann gibt es 5 Jalousien in Küche/Wohnzimmer zu steuern: hoch/runter/winkel/automatik
C) und Heizkreise gibt es auch noch, eigentlich nur 2: Küche + Wohnzimmer. Flur ist nicht extra ausgelegt, da gehen quasi die Leitungen der ganzen Heizkreise durch. Am Ende ist das ja alles ein großer zusammenhängender Luftraum ... womöglich gibt es da auch nur eine nötige "Steuerung".
D) Aussensteckdosen für Terrasse ... je 2 x 2, vielleicht später hier auch noch externes Licht
Prinzipiell könnte ich auch mit der "Standardbelegung" der MDT Taster leben:
1. Ebene: Licht
2. Ebene: Jalousien
3. Ebene: Heizung (sooo selten)
Die Erste Reihe würde ich für die Navigation nehmen: Licht <-> Beschattung <-> Heizung
Nun zu meinen Fragen:
- findet ihr die platzierten Taster okay so
- was würdet ihr anders platzieren
- hättet ihr eine Idee wie ich die Leuchten/Jalousien im Wohnzimmer auf die (momentan) 3 Taster bekomme
- mehr Taster? noch "einfache" Taster?
- bzgl. mit oder ohne Temp.messung ... welchen Taster würdet ihr _mit_ temp machen?
Vielen Dank schon mal
Andreas
flur_küche_wohnzimmer__mdt_schalter.png
bzgl. MDT Glastaster II würde ich gern nochmal Euer Feedback einholen ...
Wir haben einen großen zusammenhängende Raum "Wohnzimmer/Küche/Flur" ....
A) der hat quasi 5 "Beleuchtungskreise"
- einer im Flur, dimmbar, wollen wir eigentlich mit Bewegungsmelder machen
- eine Küche
- Wochzimmer Esstisch, TV-Ecke und Kaminleuchte
Eigentlich sollen die auch alle dimmbar sein.
B) dann gibt es 5 Jalousien in Küche/Wohnzimmer zu steuern: hoch/runter/winkel/automatik
C) und Heizkreise gibt es auch noch, eigentlich nur 2: Küche + Wohnzimmer. Flur ist nicht extra ausgelegt, da gehen quasi die Leitungen der ganzen Heizkreise durch. Am Ende ist das ja alles ein großer zusammenhängender Luftraum ... womöglich gibt es da auch nur eine nötige "Steuerung".
D) Aussensteckdosen für Terrasse ... je 2 x 2, vielleicht später hier auch noch externes Licht
Prinzipiell könnte ich auch mit der "Standardbelegung" der MDT Taster leben:
1. Ebene: Licht
2. Ebene: Jalousien
3. Ebene: Heizung (sooo selten)
Die Erste Reihe würde ich für die Navigation nehmen: Licht <-> Beschattung <-> Heizung
Nun zu meinen Fragen:
- findet ihr die platzierten Taster okay so
- was würdet ihr anders platzieren
- hättet ihr eine Idee wie ich die Leuchten/Jalousien im Wohnzimmer auf die (momentan) 3 Taster bekomme
- mehr Taster? noch "einfache" Taster?
- bzgl. mit oder ohne Temp.messung ... welchen Taster würdet ihr _mit_ temp machen?
Vielen Dank schon mal

Andreas
flur_küche_wohnzimmer__mdt_schalter.png
Kommentar