Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Preis ist heiß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mal nen Vergleich. Mein Haus Grundfläche Hälfte. Taster/Sensoren nur KNX, Strom einzeln zum Schaltschrank 200 Anschlüsse, LAN Strukturiert, Sat alle Räume. Aktoren nur das notwendigste, 8 Dimm, 16 Schalt, KNX Programmierung komplett selbst. Hat ca. 20 T€ gekostet.
    Jetzt nehme ich die doppelten QM. Da deutlich Größer mehr Luxus, mehr Funktion auch von Start ab. Vielleicht UV benötigt. Visu.
    Bei der Basis Installation bin ich ja dann schon ca. bei dem Doppelten. Plus Luxus, plus Visu und nix selbst gemacht.
    Die 100 T€ Schätzung hat eventuell das übliche Problem, besser Überschätzen-, als unterschätzen.
    Gibt es einen GÜ? Bei mir hatte der Elektriker ein Abwehr/Verdien Angebot abgeben. Soll heißen keine Lust/ keine Erfahrung, oder nach dem Motto der Kunde traut sich nicht wegen getrennter Gewährleistung und Bauablauf nen eigenen Elektriker einzusetzen. (Was ich aber gemacht habe).
    Rein aus dem Bauch raus finde ich 100T€ ein wenig viel, 70-80 T€ eher passend.
    Aber wie hier schon erwähnt. Insgesamt zu unkonkret. Allein schon welche Visu mit welcher Serverkomponente und wie aufwändig detaliert umgesetzt kann mal mit Sicherheit 5-10T€ ausmachen.

    Kommentar


      #17
      Server ist eine Domovea Expert.. steht ja quasi da, der Preis passt und Elcom Sprechanalge soll auch eingebunden werden.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #18
        Dann ist vielleicht im Hintergrund auch Hager easy, dann verstehe ich die Programmierkosten und die Visu.

        ich denke auch, dass ist kein Kampfpreis, und dass der Eli noch genügend andere Aufträge hat.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #19
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          , und dass der Eli noch genügend andere Aufträge hat.
          Gruß Florian
          Stimmt - das kommt aktuell noch hinzu. Die Handwerker können sich zur zeit Aufträge aussuchen.
          Zuletzt geändert von alorenzen; 20.05.2020, 15:32.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Dann ist vielleicht im Hintergrund auch Hager easy.
            Die easy kann kein elcom..
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Zitat von alorenzen Beitrag anzeigen

              Stimmt - das kommt aktuell noch hinzu. Die Handwerker können sich zur zeit Aufträge aussuchen.
              Und das wäre dann wohl auch wahrscheinlich der Hauptgrund dafür. Ich meine aktuell gibt es ja noch für niemanden einen Grund "normale" Preise zu fahren - aber ich denke auch hier wird , wenn auch ziemlich zeitversetzt Corona seine wirtschaftlichen Auswirkungen zeigen...

              Kommentar


                #22
                Zitat von Martn27 Beitrag anzeigen
                aber ich denke auch hier wird , wenn auch ziemlich zeitversetzt Corona seine wirtschaftlichen Auswirkungen zeigen...
                Dann musst du es ja nur aussitzen?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  ich möchte das Angebot nicht bewerten, da zu viele Unbekannte da reinspielen. Da ich in einer ähnlichen Situation bin (Neubau, ca 230m², KNX Installation), kurz ein paar Gedanken.

                  Die Kostenschätzung Elektro des Architekten lag bei mir bei ca 15000€. Natürlich nur Basisausstattung, also hier nicht wirklich relevant und wird ziemlich sicher überschritten. Trotzdem war damit eine gewisse Erwartungshaltung gesetzt. Die lag bei mir bei < 30000€ für ne KNX Installation. Gleichzeitig wollte ich mindestens die Programmierung selber machen, um das System zu verstehen und nicht sie nächsten Jahre teure Folgeaufträge vergeben zu müssen ("Treppenlicht bitte 20s länger"). Elektro haben wir außerdem in Eigenleistung erledigen können.

                  Dementsprechend habe ich den Elektriker nur den Schrank bauen und anschließen lassen für ca 10000€. Das wäre im Wesentlichen Punkt 1 in deinem Angebot, wobei da Abnahme, Dokumentation etc fehlt?

                  Kabel haben wir selbst verlegt, die Mengen sind ähnlich wie bei Dir. Warum NYM und Leerrohr, wurde ja schon gefragt.

                  Hardware habe ich auch einiges bei eBay etc bekommen (Rittal Schrank, KNX Komponenten). Immer ein Risiko, aber hat sich denke ich gelohnt.

                  SAT, Jalousien, Heizung, Audio, Gegensprechanlage hab ich in Eigenleistung bzw eigenem Budget geplant. Alarmanlage gar nicht.

                  Bei den Tastern etc hab ich MDT genommen, ist denke ich günstiger?!

                  Die Stundenlöhne finde ich auch nicht übertrieben. Würde ich die Eigenleistung so bewerten, wäre ich wahrscheinlich teurer ;-) Sind die Zeiten in den anderen Angeboten in gleichem Umfang angegeben? Wenn nach Aufwand abgerechnet wird, ist das ja auch ein großer Unsicherheitsfaktor.

                  Als Tip also: Angebote vergleichen, Ansprüche runterschrauben, Eigenleistung erbringen (in dieser Reihenfolge ;-))

                  Viel Erfolg

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                    Wenn die alle so detailiert aufgeschlüsselt sind: welche Punkte oder Mengen verursachen denn den Unterschied? Es wird ja nicht pauschal alles um Faktor 2 teurer sein?
                    Das Problem ist ja hier, das nicht jeder Elektriker die Angebote gleich aufschlüsselt.
                    Im Großen und Ganzen lässt sich sagen, dass bei den anderen AG's die Arbeitsleitung zwischen 10 u. 18 k liegt.

                    Beispiel Sat Anlage - bei jedem von Kathrein 3 x ca. 750,00 € -> hier 1500 €. usw. das zieht sich über alle Positionen so weiter.

                    Mir ging es mit meinem Post vielmehr darum eure Erfahrungen zu hören, ob diese Summe für unsere Anforderungen gerechtfertigt ist.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Jem110 Beitrag anzeigen
                      Hallo BadSmiley

                      . Du hast es auf den Punkt gebracht, du schreibst gerade das du findest (das ist deine Meinung) dass der Taycan zu teuer ist. Ich schreibe dieses Angebot ist meiner Meinung nach zu teuer. Deswegen wird die Installationsfirma auch wenn der Martin zu der Installationsfirma hingeht, wegen mir bestimmt nicht dieses Angebot billiger machen.

                      Die Frage vom Threadersteller war doch auch nicht dass wir hier Angebote machen sollen, sondern

                      Darum verstehe ich dein Kommentar nicht das wir Gegenangebote machen sollen etc. Versetze Dich mal in die Lage vom Threadersteller. Er ist Laie und möchte nur ein paar Infos und listet sogar die Preise auf. Das genauere Eckdaten fehlen ist mir schon auch klar und deswegen hier keiner ein genauen Preis sagen kann aber ich werde meine Meinung trotzdem nicht ändern auch wenn Dir der Taycan zu teuer ist.


                      grüße
                      Nicht zu guter letzt kochen doch alle nur mit Wasser. Und deswegen wollte/ will ich nur eure Einschätzungen, ob für das was wir wollen bzw. vorhaben eben die 65 k die wir budgetiert haben, ausreichend sind oder nicht. Wie gesagt - nur Einschätzungen - keine Angebote .

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Dann musst du es ja nur aussitzen?
                        Würde ich gern - aber der Rubel rollt schon bzw. startet der Rohbau schon im Juli. Daher ist leider nichts mit aussitzen. Aber ich denke, ohne jemanden aus der Baubranche angreifen zu wollen - hier täte ein wenig Demut schon gut.

                        Kommentar


                          #27
                          Meine Hütte hat 300qm Wohnfläche, viele Zimmer, somit viele Aktorkanäle und Sensoren. Ich habe ca. 35000€ gezahlt mit 95% Eigenleistung.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X