Ich bin gerade beim lesen von dem Beitrag ins Grübeln gekommen. Unsere Fenster sind schon bestellt mit einem einfachen Reedkontaktschalter ohne Sabotagekontakt etc..
Eigentlich hatte ich auch vor die Reeds dezentral mit Binäreingängen nahe am Fenster einzulesen. Eine Alarmanlage stand nie ernsthaft im Fokus, eher Komfortfunktionen wie "Achtung, Fenster ist noch offen"-Meldungen
Nur erscheint mir das wenig Nachhaltig, wenn man für einen relativ geringen Aufpreis das ganze vernünftig machen kann.
Nun wie gesagt, Fenster und Türe ist bestellt und es ist unklar ob ich das noch ändern lassen könnte.
Für wie sinnvoll ist es wirklich die Fensterkontakte gegen Manipulation abzusichern?
Das erfordert doch tiefere Kenntnisse wo der Reedkontakt verbaut ist, bzw. wo Leitungen entlang laufen. In Zusammenhang mit RC2n und teilw. RC2 Fenstern erscheint mir das immer unwahrscheinlicher, dass da jemand rein kommt ohne Alarm auszulösen.
Eigentlich hatte ich auch vor die Reeds dezentral mit Binäreingängen nahe am Fenster einzulesen. Eine Alarmanlage stand nie ernsthaft im Fokus, eher Komfortfunktionen wie "Achtung, Fenster ist noch offen"-Meldungen
Nur erscheint mir das wenig Nachhaltig, wenn man für einen relativ geringen Aufpreis das ganze vernünftig machen kann.
Nun wie gesagt, Fenster und Türe ist bestellt und es ist unklar ob ich das noch ändern lassen könnte.
Für wie sinnvoll ist es wirklich die Fensterkontakte gegen Manipulation abzusichern?
Das erfordert doch tiefere Kenntnisse wo der Reedkontakt verbaut ist, bzw. wo Leitungen entlang laufen. In Zusammenhang mit RC2n und teilw. RC2 Fenstern erscheint mir das immer unwahrscheinlicher, dass da jemand rein kommt ohne Alarm auszulösen.
Kommentar