Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger für KNX/EIB

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfänger für KNX/EIB

    Hallo zusammen,

    ich bin neu und möchte mich gerne mit dem Thema EIB/KNX beschäftigen. Bin selber gelernter Elektroinstallateur mit dem Schwerpunkt Elektronik (BMA, EMA SiBel, TK-Anlagen usw).

    Ich habe erstmal folgende Bauteile

    1x Berker Arsys Tastensensor 1-fach Nr. 75161043
    1x Berker Arsys Tastensenor 4-fach Nr. 75164044

    Was benötige ich z.B. um diese beiden zu programmieren bzw. anzusteuern oder zu bedienen ???

    Ich möchte mir demnächst eine Wohnung kaufen und dann dort ein EIB/KNX System von Berker einbauen !!

    Was benötige ich für Bauteile, Software, ist die Software kostenplfichtig oder kostenlos downloadbar usw.

    Werde mich auch noch selber mal durch das forum lesen hier...


    Für Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

    Gruss Marco

    #2
    Hallo Marco,

    erstmal herzlich Willkommen im Forum. Aber gleich mal vorweg... du solltest noch einiges hier lesen oder dir mal n KNX Buch schnappen. Bin auch noch blutiger Anfänger und habe auch noch nicht begonnen eine Anlage zu Programmieren, lese aber bereits seit fast nem Jahr hier mit.

    Zitat von SilverLiquid Beitrag anzeigen
    Was benötige ich z.B. um diese beiden zu programmieren bzw. anzusteuern oder zu bedienen ???
    Zum Programmieren deiner Installation benötigst du die ETS Software. Mit deren Hilfe kannst du die Parameter der Geräte einstellen und die diversen Komponenten miteinander verdrahten, also was passieren soll wenn Tasterwippe 1 des Tasters gedrückt wird. Allerdings bringen dir die zwei Taster noch nicht viel, da nur Sensoren... du benötigst ebenso Aktoren, die eine Schalthandlung ausführen. Also z.B. einen Schaltaktor, einen Jalousieaktor oder einen Dimmaktor. Außerdem brauchst du eine Spannungsversorgung für den Bus und eine Programmierschnittstelle, um von deinem PC mit ETS Software auf den Bus zu kommen. Daher der Tipp, lies dir zuerst mal die Grundlagen von KNX etc. nochmal durch.

    Zitat von SilverLiquid Beitrag anzeigen
    Ich möchte mir demnächst eine Wohnung kaufen und dann dort ein EIB/KNX System von Berker einbauen !!
    Anfängerfehler den ich auch gemacht habe. Ich wollte eine KNX System von Gira einbauen
    KNX ist ab Busankoppler der Komponenten herstellerübergreifend. Sprich du kannst und solltest auch diverse Hersteller mischen. Wenn dir die Berker Taster gut gefallen, dann nimm diese. Aber versteife dich bei den Aktoren nicht auf das Berker Programm sondern suche nach der besten und günstigsten Komponente für deinen Anwendungsfall. MDT hat z.B. interessante Heizungsaktoren, Griesser gute Jalousieaktoren usw.

    Zitat von SilverLiquid Beitrag anzeigen
    Was benötige ich für Bauteile, Software, ist die Software kostenplfichtig oder kostenlos downloadbar usw.
    Wie gesagt, Spannungsversorgung, Programmierschnittstelle usw. wäre Hardware, also Bauteile... dann brauchst du noch die ETS. Kostenpunkt etwa 900 Euro... es gibt aber auch gerade ne Forumsaktion wo man die für etwa die Hälfte bekommt. Einfach mal die SuFu verwenden.

    Zitat von SilverLiquid Beitrag anzeigen
    Werde mich auch noch selber mal durch das forum lesen hier...
    Sehr gute Idee
    Wie gesagt, lese dich erstmal ein hier im Forum und vielleicht in ein zwei Bücher und wenn du dann noch Fragen hast klären wir die hier gerne.
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Hallo und danke für die schnelle erste Antwort.

      Das ist ja schön und habe ich mir auch FAST so vorgestellt, dass evtl. die Gerätschaften das gleiche Protokoll verwenden.....

      Ich möchte erstmal nur mit Sensoren, Akktoren herumspielen und mal bissle schauen wie sich das so verhält und funktioniert... Die ETS4 Software scheint die aktuellste zu sein, funktioneren denn noch ältere Versionen oder könnte es da probleme zwischen den Sensoren/Akktoren geben ???

      Gruss Marco

      Kommentar


        #4
        Naja, funktionieren müssten auch ältere (3f glaub ich war vor der 4er), jedoch bekommst die nicht mehr... zumindest nicht bei der Konnex. Aber zu Problemen kommt es dabei eher nicht. Im Gegenteil falls du alte Sensoren/Aktoren verwendest für die die Applikation nicht ETS4 kompatibel ist kann es zu Probleme kommen. Aber bei den meisten aktuellen Produkten sollte alles passen. Ansonsten Rückfrage hier, dann wird dir geholfen.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich kann evtl. die ETS3.0f bekommen, durch einen Kollegen weiß ich, dass die ETS4 einen Dongle besitzt.
          Gibt es den auch bei der ETS3.0f ?? Er sprach bei dieser älteren Version von 20 Geräten die man einlesen kann/darf...und evtl zum programmieren der Geräte einen Dongle besitzen muss !?

          Kann mir das einer genauer erklären ?

          Dankeschön

          Marco

          Kommentar


            #6
            Es gibt zwei Arten von Lizenzen, eine mit Dongle, die funktioniert dann an jedem PC an dem das Dongle hängt und welche die ohne Dongle funktionieren. Diese sind dann allerdings an den Rechner gebunden, an dem die ETS das erste mal installiert wird. Problem ist hier auch, das bereits eine veränderte Hardwarekonfiguration ausreicht, damit die Lizenz nicht mehr gültig ist. Also wenn z.B. die Festplatte getauscht werden muss brauchst ne neue Lizenz. Wie kulant die Konnex bei sowas ist weiß ich nicht.

            Für einen anständigen Betrieb benötigst du eine dieser zwei Varianten. Es gab mal so Demo Modi (bzw. ohne Linzenz ist der glaub ich automatisch aktiv) wo du nur eine handvoll Geräte parametrieren kannst. AFAIK ist das sowohl bei Version 3 als auch 4 der Fall. Wenn du also von deinem Kumpel nicht noch den Dongle dazu bekommst nutzt dir die 3.0f von ihm nicht arg viel.

            Weitere Infos zu den Lizenzen gibts hier.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              Also wenn z.B. die Festplatte getauscht werden muss brauchst ne neue Lizenz. Wie kulant die Konnex bei sowas ist weiß ich nicht.
              Das hat mit Kulanz doch nix zu tun....

              Es kann dir doch keiner verbieten "Ach.... ich betreibe die ETS jetzt auf einem 4000 Euro Notebook. Mein altes will ich nicht mehr."

              Dafür gibts dann im Shop die Möglichkeit eine neue Lizenz für den neuen PC auszustellen. Das geht ein paar mal im Jahr einfach so. Wenn das abgelaufen ist weil du 8 PCs im Jahr durchhaust, muss halt mit den reden. Aber verweigern können Sie das dann immer noch nicht. Du hast das Produkt ja gekauft.

              VW kommt ja auch nicht an und sagt, gib ma 30.000 Euro für den Golf, aber mit dem darfst du die nächsten 3 Jahre nicht nach Italien fahren.

              Viele Grüße

              Jan

              Kommentar


                #8
                Zitat von division Beitrag anzeigen
                Aber verweigern können Sie das dann immer noch nicht. Du hast das Produkt ja gekauft.
                Was die Konnex kann bzw. darf und tut - und ob es dazwischen eine Diskrepanz gibt, wird nur nach einer richterlichen Entscheidung sicher feststehen (siehe Verkaufs-Klausel). Es bleibt der Konnex natürlich frei, bei Neuausstellen einer Lizenz dafür auch eine Bearbeitungsgebühr zu verlangen - die können ja nix für Deine Rechner-Leidenschaft

                Manchmal hat man ja auch das Glück, dass man sich mal einen Laptop mit der ETS von einem befreundeten Elektriker ausleihen darf ... so war's in der Anfangszeit zumindest bei mir.

                Viele Grüße,

                Stefan
                Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von division Beitrag anzeigen
                  Es kann dir doch keiner verbieten "Ach.... ich betreibe die ETS jetzt auf einem 4000 Euro Notebook. Mein altes will ich nicht mehr."
                  Du glaubst gar nicht was man in Lizenzvereinbarungen alles verbieten kann (siehe Apple), also wäre ich mit der Aussage vorsichtig. Auf der Seite von Konnex wird ja auch geschrieben wie sie es handhaben:

                  Host-ID change (replacement key) can be done two times a year free of charge in your online shop account. For each extra replacement after the second one, you will be charged €50 per replacement key. Please note that KNX Association is liable to charge half the price of the paid license if the changes are too regular or too numerous.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X