Zitat von Derausvoelksen
Beitrag anzeigen
Die Sensoren werden so korrigiert, daß sie in der realen Einbausituation in der richtigen Einbaulage genaue Werte liefern.
Das sie "irgendwie frei liegend" identische Werte liefern wäre für passive Sensoren denkbar, die keine Eigenerwärmung haben. Die Taster haben aber teilweise recht beachtliche Elektronik an Bord, die sich erwärmt. Dies wird von den Tastern teilweise rechnerisch korrigiert, teils auch durch gezielte Anordnung der Sensoren relativ zur Wärmequelle reduziert ... aber all das setzt eben die korrekte Einbausituation voraus.
Der richtige Test wäre also, sie realistisch zu montieren.
Zitat von Derausvoelksen
Beitrag anzeigen
Kommentar