Liebe Forumsmitglieder,
ich kann ein bischen Hilfe gebrauchen - bin schon seit langer Zeit stiller Mitleser, ich habe auch schon viel fertiggeplant und teilweise gekauft, aber jetzt geht es langsam richtig los (die Bodenplatte trocknet gerade), deshalb will ich doch noch ein paar Fragen stellen. Ich hoffe ihr koennt helfen!
Das grosse Thema im Moment sind wohl, wie so oft, die Praesenzmelder. Ich habe mal meinen groben Plan angehaengt und bei den kritischen Stellen wuerd ich gern etwas dazu schreiben:
Dachgeschoss:
Kind 1, 2 und Schlafen denke ich mal logisch?
Bad: Die Duschwand wird komplett bis oben durchgemauert. Das macht die Position des Praesenzmelders nicht ganz einfach! Ich dachte an einen mit 4 gut trennbaren Zonen, so kann ich Klo und Dusche getrennt erfassen. Die Badewann wird dann wohl nicht 100% abgedeckt, aber da wir nicht Vielbader sind, kann man sich wohl mit einer Baden-Szene mit Dauerlicht wie gewollt aushelfen?
Flur: Dort habe ich erstmal gar nichts eingezeichnet weil ich so unsicher bin. Wie man sieht, haben wir viel Luftraum, der Flur ist abgesichert mit Glas-Gelaender in Richtung der Luftraume. Weiterhin sind wir offene-Tueren Menschen, mit einen zentralen Praesenzmelder "schaut" dieser ja fast in alle Raume mit rein und wuerde oft unnoetig ausloesen. Als Loesung wuerde mir evtl ein tief angebrachter Bewegungsmelder neben der Schlafen-Tuer einfallen? Oder einen Steinel True Presence den man gut in der Reichweite regulieren kann? Aber auch overkill fuer einen Flur...
Erdgeschoss
HWR, Gast und WC(leider vergessen einzuzeichnen) denke ich mal wieder logisch?
Kueche: Habe jetzt mal zentral eingezeichnet, aber dann "schaut" er natuerlich durch die 2,8x2,2m praktisch immer offene Schiebetuer auf den Esstisch. Sollte man ihn evtl weiter Richtung Schiebetuer platzieren, damit der "Sicht-Schatten" groesser ist?
Wohnen: So viele Moeglichkeiten hat man natuerlich nciht mit dem Luftraum ueber dem Esstisch. Man koennte einen mit 4 Trennbaren Zonen nehmen, um so Essen und Wohnen getrennt zu erfassen, aber ich haette eigtlich auch gernen einen True Presence fuer das Sofa. Oder beides, den 4 Zonen Melder da wo er eingezeichnet ist, und den True Presence zentral ueber dem Sofa mit eingeschraenktem Radius?
Flur: Ich denke mal logisch, Reichweite sollte auch passen? Oder muessen das 2 sein? Er wird ja so sehr in Gast "reinschauen"
Gesteuert soll auf jeden Fall die (gesamte) Beleuchtung, zumindestens will ich die Option dieses zu tun. Auch Situation wie "keine Praesenz im Haus fuer 15mins" etc wuerde ich gerne darstellen koennen.
Als Modelle hatte ich an den Busch-Jaeger Premium gedacht, wo die 4 Zonen wichtig sind, True Presence fuer Buero und Schlafraume sowie evtl noch etwas guenstiges fuer HWR/Gastebad. Sowie ich das sehe, waren aber bei allen genannten 68er Loecher in die Betondecke einzuplanen, oder?
Vielen Dank fuer eure Hilfe schon einmal!
MfG Benjamin
ich kann ein bischen Hilfe gebrauchen - bin schon seit langer Zeit stiller Mitleser, ich habe auch schon viel fertiggeplant und teilweise gekauft, aber jetzt geht es langsam richtig los (die Bodenplatte trocknet gerade), deshalb will ich doch noch ein paar Fragen stellen. Ich hoffe ihr koennt helfen!
Das grosse Thema im Moment sind wohl, wie so oft, die Praesenzmelder. Ich habe mal meinen groben Plan angehaengt und bei den kritischen Stellen wuerd ich gern etwas dazu schreiben:
Dachgeschoss:
Kind 1, 2 und Schlafen denke ich mal logisch?
Bad: Die Duschwand wird komplett bis oben durchgemauert. Das macht die Position des Praesenzmelders nicht ganz einfach! Ich dachte an einen mit 4 gut trennbaren Zonen, so kann ich Klo und Dusche getrennt erfassen. Die Badewann wird dann wohl nicht 100% abgedeckt, aber da wir nicht Vielbader sind, kann man sich wohl mit einer Baden-Szene mit Dauerlicht wie gewollt aushelfen?
Flur: Dort habe ich erstmal gar nichts eingezeichnet weil ich so unsicher bin. Wie man sieht, haben wir viel Luftraum, der Flur ist abgesichert mit Glas-Gelaender in Richtung der Luftraume. Weiterhin sind wir offene-Tueren Menschen, mit einen zentralen Praesenzmelder "schaut" dieser ja fast in alle Raume mit rein und wuerde oft unnoetig ausloesen. Als Loesung wuerde mir evtl ein tief angebrachter Bewegungsmelder neben der Schlafen-Tuer einfallen? Oder einen Steinel True Presence den man gut in der Reichweite regulieren kann? Aber auch overkill fuer einen Flur...
Erdgeschoss
HWR, Gast und WC(leider vergessen einzuzeichnen) denke ich mal wieder logisch?
Kueche: Habe jetzt mal zentral eingezeichnet, aber dann "schaut" er natuerlich durch die 2,8x2,2m praktisch immer offene Schiebetuer auf den Esstisch. Sollte man ihn evtl weiter Richtung Schiebetuer platzieren, damit der "Sicht-Schatten" groesser ist?
Wohnen: So viele Moeglichkeiten hat man natuerlich nciht mit dem Luftraum ueber dem Esstisch. Man koennte einen mit 4 Trennbaren Zonen nehmen, um so Essen und Wohnen getrennt zu erfassen, aber ich haette eigtlich auch gernen einen True Presence fuer das Sofa. Oder beides, den 4 Zonen Melder da wo er eingezeichnet ist, und den True Presence zentral ueber dem Sofa mit eingeschraenktem Radius?
Flur: Ich denke mal logisch, Reichweite sollte auch passen? Oder muessen das 2 sein? Er wird ja so sehr in Gast "reinschauen"
Gesteuert soll auf jeden Fall die (gesamte) Beleuchtung, zumindestens will ich die Option dieses zu tun. Auch Situation wie "keine Praesenz im Haus fuer 15mins" etc wuerde ich gerne darstellen koennen.
Als Modelle hatte ich an den Busch-Jaeger Premium gedacht, wo die 4 Zonen wichtig sind, True Presence fuer Buero und Schlafraume sowie evtl noch etwas guenstiges fuer HWR/Gastebad. Sowie ich das sehe, waren aber bei allen genannten 68er Loecher in die Betondecke einzuplanen, oder?
Vielen Dank fuer eure Hilfe schon einmal!
MfG Benjamin
Kommentar