Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterüberwachung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterüberwachung

    Hallo zusammen,

    ich stehe vor der Qual der Wahl ...

    1. pro Fensterflügel einen Reed Kontakt für "kombinierte Öffnungsüberwachung" (hier bekomme ich vermutlich nur mit ob das Fenster auf oder zu ist)
    2. pro Fensterflügel zwei Reed Kontakte ... einer oben (gekippt ja/nein), einer unten (offen ja/nein)
    3. pro Fensterflügel einen Reed Kontakt für "kombinierte Öffnungsüberwachung" (wie bei 1.) + pro Fensterflügel einen EnOcean Funk-Fenstergriff + EnOcean KNX GW
    4. pro Fensterflügel einen EnOcean Funk-Fenstergriff + EnOcean KNX GW

    Kosten pro Reed Kontakt pro Flügel: 110,- :-O

    Was ich mich jetzt frage ...

    - welche Kombination ist empfehlenswert?
    - wäre die Lösung "nur" EnOcean Funk-Fenstergriffe zu nehmen, gleichwertig bzw. sogar besser, d.h. gibt es da welche die mir die 2 Zustände (gekippt ja/nein), (offen ja/nein) unabhängig liefern können? Hab ihr Produkt-Empfehlungen/Erfahrungen?
    - wenn EnOcean .. dann brauche ich wie viele Gateways ... unser Haus wird knapp 17m lang und 10m breit ... Bungalow ... gemauerte Wände ... reicht eins im Verteilerschrank oder sollte ich viele (?) in Unterputzdosen verbauen ... wenn ja muss dorthin der KNX-Bus richtig?
    - wenn ich ausschließlich EnOcean nehme, entfällt dann der BinärAktor im Verteilerkasten?

    Vielleicht nochmal kurz warum brauche ich die 2 Zustände ... hatte heute ein Meeting mit meinem KNX Berater ... Wenn Jalousien auf "Automatik" laufen, und die gerade unten sind und ich durch ein Kipp/Dreh-Fenster bzw. Schiebefenster nach draußen will, wäre es doch doll wenn die Automatik für das jeweilige Fenster gesperrt wird und die Jalousie hochfährt ... das ganze aber nur wenn ich das Fenster komplett öffne, d.h. wenn ich es nur kippe soll das nicht geschehen ... Sinnlos?

    Ciao
    Andreas

    PS: ich hab mal versucht die Dimensionen im Grundriss zu zeigen

    EnOcean-Fensterüberwachung.png

    #2
    Hallo,
    Dein letzter Punkt ist nicht sinnlos sondern es gibt hier sicherlich mehr als 5 Leute die das auch so machen (die ich zumindest kenne). Weiß ja nicht welche vergoldeten Kontakte Du da reinbauen lässt. Ein Reedkontakt von Siemens liegt z.B. im 5er Pack irgendwo bei 30€. Der anschluß ist nicht anders wie Deine "goldenen". Einfach auf eine Tasterschnittstelle - Fertig. Die kostet nämlich auch zwischen 30-40€. Damit wärst bei Deiner Variante gleich über ein paar tausend €. Das würde ich mal intensiv überlegen. So schön Enocean ist ... wenn kein Licht - kein Strom - keine funktion
    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    Kommentar


      #3
      Grundsätzlich würde ich immer versuchen so viel wie möglich der fest installierten Dinge auch mit Kabel zu lösen. Wenn du also die Möglichkeit zu Kontakten für Fenster hast (ähnlich wie bei dir 2., nur dass es da wohl bessere Lösungen gibt, glaub über die Position der Verriegelung oder so, da kommt sicher noch Feedback dazu ) würde ich das auf alle Fälle so machen. EnOcean Fenstergriffe kosten auch +/- 100 Euro das Stück und dazu eben noch Gateways und dann die nicht ganz so zuverlässige Verbindung wie bei Kontakten

      Zum Thema EnOcean für die Griffe:
      Ich kenne eigentlich nur die von Hoppe (SecuSignal, https://www.hoppe.com/it/de/search?q=:new:category:EFG, den Link musst du eventuell zweimal öffnen damit du nicht auf der Startseite von Hoppe landest, zumindest war das eine Zeit lang mal ein Problem). Gibts auch zumindest noch von Eltako, sind aber wohl einfach die von Hoppe unter anderem Namen Und es gab noch einen ganz besonderen Griff von einem weiteren Anbieter, der war aber meiner Meinung nach nur teurer und hässlicher. Generell sind diese Griffe auch spürbar klobiger als reguläre Griffe.
      Die haben dann halt Zustandserkennung des Griffes, also Griff in Position Zu/Auf/Gekippt.

      Anzahl der Gateways ist so eine Sache. Manche haben quer durchs Haus kaum Probleme, ich hab hier im lokalen Testaufbau (Baujahr 55, durch zwei Wände, Luftstrecke etwa 6m glaub ich) schon immer mal wieder verlorene Telegramme. Letztlich musst du da vermutlich ausprobieren. Ein einzelnes GW nur im HWR wird bei dem Aufbau meines Erachtens aber nicht reichen. Gibt aber ja GW für Unterputzdosen, dann musst du ggfs. nur an geeigneten Stellen Leerdosen mit KNX-Kabel vorsehen und kannst nach Bedarf erweitern. Eventuell an Stellen wo sowieso eine Dose mit KNX sitzt (z.B. bei Schaltern) eine Elektronikdose vorsehen, dann bekommst du das GW vermutlich da mit rein und brauchst keine überputzten Blinddeckel zu öffnen.
      Chris

      Kommentar


        #4
        Die 110,- pro Kontakt werden vom Fensterbauer aufgerufen. Ich hab auch keine Ahnung warum das überall so teuer sein muss

        Drum frag ich mich halt ob so ein EnOceanGriff (der ja quasi im gleichen Preissegement wie EIN Kontakt liegt aber u.U. gleich 2 Zustände liefert) nicht viel günstiger ist.
        Plus ich habe dann ein GW, was ich dann auch für andere Sensoren nutzen könnte (Spieltrieb usw.).

        Kommentar


          #5
          Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
          Weiß ja nicht welche vergoldeten Kontakte Du da reinbauen lässt. Ein Reedkontakt von Siemens liegt z.B. im 5er Pack irgendwo bei 30€.
          Der Fensterbauer will aber vermutlich auch Geld
          Außerdem würde ich nicht einen einfachen Reedkontakt irgendwo reindübeln, sondern gleich die Kontakte die für Fenster vorgesehen sind mit geöffnet/gekippt Unterscheidung. Soweit ich mich erinnere lagen diese selbst im Einzelhandel für Privat schon bei um die 40 Euro?
          Chris

          Kommentar


            #6
            Was vielleicht zu Punkt 1 gesagt werden soll. Es gibt hier theoretisch 2 Möglichkeiten.

            1a) Reedkontakt wird oben montiert, so dass du das geöffnete Fenster erkennen kannst. Ggf für eine Alarmanlage doof, falls man Scharfstellen möchte trotz gekippten Fenster.
            1b) Reedkontakt wird unten montiert, so dass du nur das geöffnete nicht aber das gekippt erkennst. Gut für eine Alarmanlage aber schlecht für die Lüftungsfunktion.

            Daher wenn möglich 2 Reed wenn möglich verbauen. Bedenke auch das ein Griffsensor nicht das Aufbrechen/-hebeln eines Fensters erkennt.

            Daher erstmal die Frage wofür machst du das (Lüftungsfunktion, Aussperrfunktion bei Türen, Alarmanlage?)
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #7
              Bei uns hat der Fensterbauer 2018 50€ veranschlagt. Nur würde mich noch interessieren ob du bei deinen zweiflügligen Fenstern beide Flügel unabhängig voneinander öffnen kannst?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
                Außerdem würde ich nicht einen einfachen Reedkontakt irgendwo reindübeln, sondern gleich die Kontakte die für Fenster vorgesehen sind mit geöffnet/gekippt Unterscheidung. Soweit ich mich erinnere lagen diese selbst im Einzelhandel für Privat schon bei um die 40 Euro?
                Hi Chris, den Satz versteh ich nicht so recht :-P Was meinste Du mit Einzelhandel, privat, 40 Euro? Selber Kaufen + Einbauen?

                Wenn ich es mir vom Fensterbauer anbieten lasse, dann bin ich mit 110,- pro Kontakt dabei :-O
                Wenn ich da 2 brauche (geöffnet, gekippt) dann bin ich bei 220,- pro Flügel ... ich bin da noch am verhandeln ... wenn ich Schwein habe sind die 110,- ja vielleicht schon die Lösung die 2 Zustände erfassen kann und zwar unabhängig ... aber im worst case eben nicht

                Und wenn ich die Reed Kontakte selber in die Fenster einbauen will dann sieht es a) womöglich kacke aus und b) ich weiß nicht ob das Garantie etc. für das angebohrte Fenster flöten geht ...

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ahoehma Beitrag anzeigen
                  Hi Chris, den Satz versteh ich nicht so recht :-P Was meinste Du mit Einzelhandel, privat, 40 Euro? Selber Kaufen + Einbauen?
                  Ja, genau. Wenn *du* in einem Onlineshop die Teile kaufst, werden die (nach meiner Erinnerung) mindestens in dem Bereich liegen (wie gesagt, ich beziehe mich hier auf die "richtigen" Fensterkontakte für zwei beide Erkennungen, nicht auf einfache Reedkontakte). Und da wird der Fensterbauer halt auch etwas draufschlagen müssen, denn er muss die ja auch beschaffen, einbauen, eventuell Gewährleistung oder so Dinge ... Da kann der natürlich nicht mit dem reinen Einkaufspreis mithalten, den du bekommen würdest.

                  Ich wollte damit nur die Aussage von Helmut relativieren, dass man ja "Fensterkontakte" (er hat ja korrekt "Reedkontakt" geschrieben, also eben nichts spezielles) für 6 € bekommt. Das ist meines Wissens nach eben nicht der Fall, also nicht 110 € mit 6 € vergleichen, sondern eher 110 € (inkl. Einbau, Gewährleistung etc) mit 50 € (alles selber machen und im Zweifelsfall auch selber schuld sein, wenn man z.B.den Fensterrahmen versaut, die Dichtung nicht passt oder was auch immer sonst schief gehen kann ).
                  Chris

                  Kommentar


                    #10
                    traxanos ... im Grunde mache ich das mit den Kontakten eigentlich nur um

                    a) eine Info zu haben welche Fenster nicht geschlossen sind, Haus verlassen etc.
                    b) um die oben Beschriebene Funktion zu realisieren ... Fenster geöffnet -> Jalousie fährt automatisch hoch

                    bzgl. Lüftung/Heizung habe ich bisher keine Pläne da irgendwas zu automatisieren ... wir werden eine zentrale Stiebel Lüftunsanlage + LWP haben und soweit ich es verstanden haben ... don't touch this

                    blacksheep587 ja, wir haben insg. 3 Fenster mit je 2 Flügeln die unabhängig zu öffnen sind und dass wären ja dann 3 * (1+1) Reedkontakte - Irrsinn die Kohle

                    Kommentar


                      #11
                      Alloc got u ... na so'ne kleine Hoffnung hab ich ja weil auf dem Angebot steht "Reedkontakt für kombinierte Öffnungsüberwachung" ... der Vertriebler wußte aber vorhin am Telefon auch nichts genaues und wollte bei der Technik nochmal nach fragen ...

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,
                        ich mache das mit dem Eltako FFG7B-rw Fenstersensor. Ist enocean und tut bei mir absolut zuverlässig. Vorteil ist meiner Meinug nach, dass die Sensoren zyklisch Ihren Zustand auf den Bus senden und nicht nur, wenn der Griff bewegt wird.
                        Das ist super, wenn Du Deine oben beschriebene Funktion realisieren willst (Fenster geöffnet -> Jalousie fährt automatisch hoch). Wenn alle Rollläden abends zentral runterfahren, das Fenster aber gekippt ist, dann sind die Rollläden ja erst mal zu. Die Lüftungsposition würde Du z.B. beim Hoppe Fenstergriff nur dann erreichen, wenn Du den Griff bewegst.
                        Bei dem Eltako wird der Zustand spätestens nach ein paar min automatisch gesendet, d.h. die Lüftungsposition wird dann automatisch angefahren.
                        Nachteil ist, dass da Batterien verbaut sind, Eltako gibt aber 7 Jahre Haltbarkeit an, das ist meiner Meinung nach gut vertretbar.

                        Und die Dinger sind mit ca. 50.- Euro gut bezahlbar.

                        Gruß
                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          ahoehma
                          Ist dir bekannt, welche Kontakte dein Fensterbauer einbauen möchte?
                          Es ist schwierig z.B. Siemens 0815 Reedkontakte mit z.B. Roto MVS zu vergleichen. Welche ich auch empfehlen würde, da sie sich wunderbar unsichtbar ins Fenster integrieren lassen.
                          Der Einbau sollte man auch noch dazu rechnen.
                          EnOncean wäre für mich bei einem Neubau keine Option. Sehen auch bescheiden aus
                          Gruß
                          Andreas

                          Kommentar


                            #14
                            AndreasK Details habe ich da noch nicht ... aber Anfrage läuft

                            Kommentar


                              #15
                              Ich habe die Daten bekommen ... leider kann ich kein konkretes Produkt entdecken.

                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X