Hi,
Wie der Titel schon vermuten lässt, habe ich für Beleuchtung NYM(St) (5x2,5mm²) verlegt. Ich habe hauptsächlich 24V Spots und 24V LED Stripes. An anderen Stellen sollten es dimmbare 24V Wandleuchten und Pendelleuchten werden. Da Letzteres ja immer noch (oder auch in Zukunft) eher selten der Fall ist (sein wird), werden es entweder selbstgebaute Leuchten oder ich werde dort doch 230V verwenden. Die Leitungen habe ich bewusst so gewählt, um von 24V auf 230V wechseln zu können.
Soviel zur aktuellen Situation. Nun zu meinen eigentlichen Fragen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier nicht noch einmal über Sinn einer geschirmten Leitung oder ähnliches diskutieren.
Mich würden lediglich Bilder oder Vorschläge für Klemmen oder Anordnung im Verteiler mit folgenden Kriterien interessieren:
Hier mal eine grobe Idee:
24V 230V Beleuchtung.PNG
So wie ich es verstanden habe, müssen alle Leitungen aufgelegt sein, deshalb würde ich den PE auch bei den 24V auf eine Klemme legen, aber weiterhin nicht verbinden.
Den Schirm dürfte man wahrscheinlich entfernen, wollte mir aber dennoch die Möglichkeit beibehalten diesen zu erden. Wie gesagt, bitte keine Diskussion, ob sinnvoll oder nicht dafür gibt es andere Threads. Hier bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, ob ich diesen einfach in die Klemme stecken kann oder ob ich eventuell eine Aderendhülse anbringen sollte. Den Schirm wollte ich um den Beidraht wickeln und einen Schrumpfschlauch darüber so dass nur noch 8 - 10 mm herausschauen. Einen Vorschlag für eine eventuell besser geeignete Klemme wäre sehr hilfreich.
Bei der Anordnung im Verteiler möchte ich natürlich auch sauber 24V und 230V trennen. Die Flexibilität an dieser Stelle ist nicht gerade auf großem Raum gegeben. Wenn ich mehrere Klemmen für die Beleuchtung direkt nebeneinander habe, kann ich die Abstände von Kleinspannung zu Niederspannung nicht einhalten. Also einfach die unteren Anschlüsse im Verteiler umzustecken und die abgehenden Leitungen unberührt zu lassen geht in diesem Fall meiner Meinung nach nicht. Also meine Idee ist in einem Kleinspannungsfeld alle Klemmen für alle 11 Lichtkreise und in einem benachbartem Feld für Niederspannung auch die benötigten Klemmen vorzubereiten. Eine Leitung nun um ca. 30 mm weiter nach rechts bzw. links zu verschieben ist im Nachhinein ja auch nicht gerade problemlos machbar, u.a. weil man in benachbarte Verteiler Einführungen wechseln muss oder die Leitung unschön im Verteiler legen müsste. Um zumindest mit der Leitungslänge keine Probleme zu bekommen würde ich auch verschiedene Reihen benutzen.
Grüße
Timo
Wie der Titel schon vermuten lässt, habe ich für Beleuchtung NYM(St) (5x2,5mm²) verlegt. Ich habe hauptsächlich 24V Spots und 24V LED Stripes. An anderen Stellen sollten es dimmbare 24V Wandleuchten und Pendelleuchten werden. Da Letzteres ja immer noch (oder auch in Zukunft) eher selten der Fall ist (sein wird), werden es entweder selbstgebaute Leuchten oder ich werde dort doch 230V verwenden. Die Leitungen habe ich bewusst so gewählt, um von 24V auf 230V wechseln zu können.
Soviel zur aktuellen Situation. Nun zu meinen eigentlichen Fragen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte hier nicht noch einmal über Sinn einer geschirmten Leitung oder ähnliches diskutieren.
Mich würden lediglich Bilder oder Vorschläge für Klemmen oder Anordnung im Verteiler mit folgenden Kriterien interessieren:
- Auflegen der PE Leitung (Bei 24V klar nur auf eine Klemme gelegt, aber nicht mit PE verbunden)
- Auflegen des Schirms (Nicht unbedingt geerdet, sondern nur auf eine Klemme gelegt)
- Anordnung: Trennung 24V und 230V beim Abgang
Hier mal eine grobe Idee:
24V 230V Beleuchtung.PNG
So wie ich es verstanden habe, müssen alle Leitungen aufgelegt sein, deshalb würde ich den PE auch bei den 24V auf eine Klemme legen, aber weiterhin nicht verbinden.
Den Schirm dürfte man wahrscheinlich entfernen, wollte mir aber dennoch die Möglichkeit beibehalten diesen zu erden. Wie gesagt, bitte keine Diskussion, ob sinnvoll oder nicht dafür gibt es andere Threads. Hier bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, ob ich diesen einfach in die Klemme stecken kann oder ob ich eventuell eine Aderendhülse anbringen sollte. Den Schirm wollte ich um den Beidraht wickeln und einen Schrumpfschlauch darüber so dass nur noch 8 - 10 mm herausschauen. Einen Vorschlag für eine eventuell besser geeignete Klemme wäre sehr hilfreich.
Bei der Anordnung im Verteiler möchte ich natürlich auch sauber 24V und 230V trennen. Die Flexibilität an dieser Stelle ist nicht gerade auf großem Raum gegeben. Wenn ich mehrere Klemmen für die Beleuchtung direkt nebeneinander habe, kann ich die Abstände von Kleinspannung zu Niederspannung nicht einhalten. Also einfach die unteren Anschlüsse im Verteiler umzustecken und die abgehenden Leitungen unberührt zu lassen geht in diesem Fall meiner Meinung nach nicht. Also meine Idee ist in einem Kleinspannungsfeld alle Klemmen für alle 11 Lichtkreise und in einem benachbartem Feld für Niederspannung auch die benötigten Klemmen vorzubereiten. Eine Leitung nun um ca. 30 mm weiter nach rechts bzw. links zu verschieben ist im Nachhinein ja auch nicht gerade problemlos machbar, u.a. weil man in benachbarte Verteiler Einführungen wechseln muss oder die Leitung unschön im Verteiler legen müsste. Um zumindest mit der Leitungslänge keine Probleme zu bekommen würde ich auch verschiedene Reihen benutzen.
Grüße
Timo
Kommentar