Zum einen finde ich eure Erfahrungen mit Steckdosen und Strommessung interessant und fände Input zu Nutzungsszenarien spannend: also welche Steckdosen etc. "kontrolliert" ihr so und wie wird die Info weiter genutzt? Bekanntestes Beispiel ist ja gerne die Waschmaschine und dann die Meldung, dass diese fertig ist. Habe aber auch schon von Problemen gelesen (Thema Knitterschutz), dass die Auswertung gar nicht so gut funktioniert.
Zum anderen: wo liegt die Grenze der Strommessungsmöglichkeiten? Explizit würde mich interessieren, ob ich an solche Aktoren auch den Herd (Starkstrom) sowie Backofen etc. kontrollieren kann. Dies wäre ja eine Hausfrauen/Hausmänner Info, die man bei gewisser Paranoia gerne hätte: "hab ich den Herd angelassen, verbrennt mein Hühnchen im Ofen" etc.
Wie siehst dazu bei euch aus? Danke!
Zum anderen: wo liegt die Grenze der Strommessungsmöglichkeiten? Explizit würde mich interessieren, ob ich an solche Aktoren auch den Herd (Starkstrom) sowie Backofen etc. kontrollieren kann. Dies wäre ja eine Hausfrauen/Hausmänner Info, die man bei gewisser Paranoia gerne hätte: "hab ich den Herd angelassen, verbrennt mein Hühnchen im Ofen" etc.
Wie siehst dazu bei euch aus? Danke!
Kommentar