Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Retrofit LED Spots + Schaltaktor vs C-Last

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Retrofit LED Spots + Schaltaktor vs C-Last

    Guten Abend,

    ich habe hier schon mehrfach was von C-Last in µF und den (MDT) Schaltaktoren (AKS) respektive Universalaktoren (AKK) gelesen.
    Witzigerweise liefert meine Google Suche (vielleicht wegen meiner Suchhistorie) jede Menge Treffer mit KNX Bezug, ganz oben dabei: https://www.mdt.de/MDT_FAQ_Wieviel_LED.html

    Das scheint mir aber etwas auf Dimmer abzuzielen. Momentan plane ich noch nicht mit dimmbaren LEDs.
    Ich plane in der Küche 15 LED Einbaustrahler (GU10, 230V, nennt sich wohl auch retrofit). Pro "Schaltkreis" sind es zwischen 4 und 7 LEDs.
    Kann ich sowas jetzt an einen AKS oder AKK hängen? Gelten die 140µF (beim AKS und 70µF beim AKK) pro Kanal oder in der Summe?

    Das Leuchtmittel steht noch nicht 100% fest, könnte aber dieses hier sein: OSRAM PARATHOM PAR16 DIM 80 120° 8W/3000K GU10 LED-Reflektorlampe 3000K

    Leider konnte ich jetzt keine Angaben dazu finden ob ich 7 Stück davon an einen AKS/AKK Kanal hängen kann ohne dass das Relais langfristig darunter leidet.
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Ich bin auch für Alternative Setups offen, ich stehe noch ziemlich am Anfang ;-)

    #2
    iGude,

    hier solltest du fündig werden:
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...nx-aktoren-mdt
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Danke larsrosen

      Der verlinkte Thread war ja etwas konfus, ich resümiere hier nochmal für die Nachwelt.
      1. Die C-Last Angabe gilt beim (genannten) Aktor pro Kanal
      2. In einer Retrofit LED ist typischerweise ein EVG verbaut - man kann mit 7µF pro EVG rechnen.

      In meinem Beispiel heißt das also, ich könnte die genannte Schaltgruppe mit max. 7 Retrofit LEDs (= 49µF) problemlos auch an einem AKK Kanal (max. 70µF) betreiben.
      Damit wäre der Kanal zu 70% belastet.

      Stimmt das so?

      Kommentar

      Lädt...
      X