Man unterscheidet zwischen Potentialausgleich und Funktionspotentialausgleich. Hintergrund ist einfach der, dass man hochfrequenten Dreck auf dem Funktions PE vermeiden möchte. Das kann soweit gehen, dass es für die Funktionserde einen eigenen Erder gibt.
Daher gibt es GNYE Klemmen die mit dem Fuß auf die DIN Schiene kontaktiert sind und solche die von dort isoliert sind. Letztere erlauben den Anschluss einer zweiten Erde.
Über die Schirmung von 24V Leuchten kann man sich streiten, ich würde dafür aber keine Funktionserde vorsehen. Den Schirm auf normal PE legen sollte mMn ausreichen. Zumal das Potential ohnehin das gleiche ist, egal ob ich die DIN Schiene oder die Klemme 50cm daneben nehme.
Wegen dem Verteiler: Ein Feld mehr wäre Gold wert...
Anekdote: Bei mir ist es aber auch so, dass meine Anlage während der Sanierung wächst und gedeiht und einfach online geplant wird. Entsprechend kam es wie es kommen musste: im Keller hängt ein riesen Verteiler, der knapp halb so groß sein könnte weil ich das OG nicht dorthin verdrahtet bekomme. Dafür reicht der Platz zwischen den Geschossen - also der Deckenausschnitt - nicht aus. Jetzt habe ich schon vor längerem entschieden ins OG einen Verteiler zu hängen, auch wenn dafür eigentlich kein Platz ist. Ich weiß aber erst seit heute wie viel Platz ich da tatsächlich habe. Ich sag mal so, 2 FB bekomme ich gerade so hin, dann wäre aber die Unterkante bei einem 2x7 großen Verteiler ungefähr 20cm über OKFB... jetzt tüftel ich doch an einem rudimentären Raumbuch und messe gleich mal nach ob ich da nicht einen Standverteiler mit 1FB hinbekomme. Tja, so ist das in der Sanierung. Aber schönes Gefühl jetzt im eigenen Büro zu sitzen, auch wenn es hier gerade eher kühl und dunkel ist
Daher gibt es GNYE Klemmen die mit dem Fuß auf die DIN Schiene kontaktiert sind und solche die von dort isoliert sind. Letztere erlauben den Anschluss einer zweiten Erde.
Über die Schirmung von 24V Leuchten kann man sich streiten, ich würde dafür aber keine Funktionserde vorsehen. Den Schirm auf normal PE legen sollte mMn ausreichen. Zumal das Potential ohnehin das gleiche ist, egal ob ich die DIN Schiene oder die Klemme 50cm daneben nehme.
Wegen dem Verteiler: Ein Feld mehr wäre Gold wert...
Anekdote: Bei mir ist es aber auch so, dass meine Anlage während der Sanierung wächst und gedeiht und einfach online geplant wird. Entsprechend kam es wie es kommen musste: im Keller hängt ein riesen Verteiler, der knapp halb so groß sein könnte weil ich das OG nicht dorthin verdrahtet bekomme. Dafür reicht der Platz zwischen den Geschossen - also der Deckenausschnitt - nicht aus. Jetzt habe ich schon vor längerem entschieden ins OG einen Verteiler zu hängen, auch wenn dafür eigentlich kein Platz ist. Ich weiß aber erst seit heute wie viel Platz ich da tatsächlich habe. Ich sag mal so, 2 FB bekomme ich gerade so hin, dann wäre aber die Unterkante bei einem 2x7 großen Verteiler ungefähr 20cm über OKFB... jetzt tüftel ich doch an einem rudimentären Raumbuch und messe gleich mal nach ob ich da nicht einen Standverteiler mit 1FB hinbekomme. Tja, so ist das in der Sanierung. Aber schönes Gefühl jetzt im eigenen Büro zu sitzen, auch wenn es hier gerade eher kühl und dunkel ist

Kommentar