Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau EFH in Würzburg. Systemintegrator?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neubau EFH in Würzburg. Systemintegrator?

    Hallo zusammen,
    wir unser neues EFH, der Bauantrag läuft seit ca. 2 Monaten. Hoffentlich können wir im Oktober 2020 beginnen zu bauen:
    - Massivhaus mit Architekt KfW 55, 2 Stockwerke, Grundfläche 11 x 15 m. Das UG befindet sich aufgrund der Hanglage zu ca. 2/3 unterhalb der Erde.
    - 5-Personen-Haushalt (2 Erwachsene, 1 zehnjähriges Kind und 2 Babys), Wohnfläche 214 m².
    - PV mit Vollbelegung ca. 30kWp, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Frischwasserstation, Fußbodenheizung, zentrale Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und Entkalkungsanlage ist geplant.

    All das möchte ich als Technikliebhaber, aber noch ziemlicher KNX-Laie gerne smart (also automatisiert) gesteuert haben. Ich habe mir schon das Buch von Stefan Heinle besorgt, bin aber aktuell erst auf Seite 450, habt also bitte Verständnis für mich und meine momentane Überforderung.

    Ich habe mittlerweile Kontakt mit einem KNX-Integrator aufgenommen, der möchte aber alleine für die Lichtplanung über 3000€ haben. Das scheint mir etwas teuer, deswegen bin ich aktuell etwas ratlos was ich machen soll. Ich habe mir mal ein paar Gedanken gemacht, welche KNX-Ideen ich eigentlich ganz gerne in Angriff nehmen möchte und bin zu unten stehender Liste (stichpunktartig) gekommen. Tatsächlich ist eine ziemlich große Liste dabei herausgekommen über die ich selber staune:

    Stromverbrauch/Stromertrag Photovoltaik
    Lichter
    Jalousien
    Rolläden, auch feiertagsabhängig
    Temperatur ERR
    Steuerung KWL
    Wasserenthärtungsanlage
    Fenster-/Außentürkontakte
    Rauchmelder
    Alarmanlage über Rauchmelder
    Automatische Haustüröffnung
    Heimkino
    Wetterstation
    Garagentor
    Klingelanlage mit Kamera
    Wecker
    Telefonsteuerung
    Showtreppe
    Waschmaschine Trockner fertig
    Müll rausbringen Licht
    Toilette belegt Licht
    Nachtlicht Schlafzimmer Bad
    Briefkasten
    Füllstand Zisterne
    Nachtschaltung am Bett
    Urlaubsschaltung
    Abwesenheitserkennung mit Nachricht von Außenkameras
    Lichtstrahler außen unter dem Dach
    Kaffeemaschine ist warm Durchsage
    Gartenbewässerung
    Rasenmähroboter
    Bodenfeuchtigkeitsmessung
    Regensensor
    Dachbodenluke auf = Licht an
    Vis über Android Tablet in Küche (knxpresso)

    Dafür benötigte Sensoren:
    Stromzähler für PV-Ertrag/Verbrauch
    Außentüren
    Fenster/Terrassentüren (Auf/Griffstellung)
    Garagentor
    Wetterstation
    Rauchmelder
    Raumtemperatur
    Raumfeuchtigkeit
    Wassermelder in HA und Küche
    Wasserenthärtungsanlage
    Durchflusssensor im Hauptwasser-Anschluss
    Klingelanlage mit Kamera
    Multifunktionstaster
    Bodenfeuchtigkeit
    Dachbodenluke
    Briefkasten
    Tragbar für Haustüröffnung
    Waschmaschine/Trockner
    Unter Bett BM für Nachtlicht
    Zisterne Füllstand
    Strommessung in manchen Schaltaktoren
    Sprachsteuerung mit Google Home
    Regenmengenmesse
    Router von knxpresso?

    Deswegen meine Fragen:
    Ist das zu teuer oder ist das normal? Brauche ich überhaupt einen Systemintegrator vor Ort? Wie gehe ich weiter vor, um einen seriösen Preisvergleich hinzubekommen? Habt ihr Tipps oder Empfehlungen?

    Viele Grüße und vielen Dank schon mal.

    #2
    Zitat von Ikearegal Beitrag anzeigen
    Wie gehe ich weiter vor, um einen seriösen Preisvergleich hinzubekommen?
    Angebote einholen?
    Nicht unbedingt überall erklären Das Dein Wissenstand das Buch vom Stefan ist. Das ist nicht verkehrt es liefert definitv interessante Anregungen und ergibt allein mit seiner Mächtigkeit einen passenden Eindruck über die Komplexität des gesamten Themas Gebäudeautomation / Integration.

    Er selbst macht ja glaub auch Systemintegrator. Keine Ahnung wie viel Weg man sich da in Bayern so gönnt.

    Hier im Forum gibt es ja die Membermap und da lassen sich auch jene User finden, die SI als Dienstleistung hier anbieten.

    Deine Featureliste ist ja schon ein eher volles Paket. Das alles aus der Hand eines Dienstleisters fertig zum Einzug geht aber da fallen dann am Ende die 3k für Lichtplanung auch nicht mehr auf.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Servus.
      Viel Erfolg bei deinem Projekt.
      Alles machbar, nur wirst du diverse Anbindungen an Fremdsysteme benötigen.
      KWL mit KNX Schnittstelle auswählen.

      Enthärtung. Was hast du damit vor, Störmeldung über Binäreingang?

      Alarmanlage? Was heißt über Rauchmelder. Anstelle Außensirene die RM auslösen? Wenn’s was mit KNX sein soll ohne VDS Zertifikat dann.klappt das mit dem Jung SP5.1 super, das hat ne Alarmseite für eine Alarmanlage.

      Automatische Haustüröffnung? Fingerprint oder wie? Was darf die Kosten? Gira oder Doorbird evtl.

      Heimkino. Muss man mal schauen, was es so gibt. Kenn ich mich nicht aus. Sonos geht z.B. Mit diversen Schnittstellen. Andere IP Geräte im Heimkino auch. BAB-Tec Appmodule hat diverse Integrationen. XHome. gibt da einige.

      Gartenbewässerung, Rasenmäher, Waschmaschine. Trockner evtl über IFTTT z.B. Gira X1 da wäre gleich ne Visu dabei, Appmodule wie schon erwähnt.

      der Rest ist eigentlich Standard und über Lichtszenen und Logik zu lösen.

      brauchst auf jeden Fall jemanden der dir dabei hilft, außer du bist arbeitslos und hast gaaaaaaaaanz viel Zeit :-)

      Gutes Gelingen

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Hier im Forum gibt es ja die Membermap und da lassen sich auch jene User finden, die SI als Dienstleistung hier anbieten.

        Deine Featureliste ist ja schon ein eher volles Paket. Das alles aus der Hand eines Dienstleisters fertig zum Einzug geht aber da fallen dann am Ende die 3k für Lichtplanung auch nicht mehr auf.
        Ich habe auch schon mal in der Membermap für SI geschaut. Leider ist der nächste in Frankfurt oder in Nürnberg. Deswegen die Frage, ob so ein SI im Ort sein soll.
        Die Featureliste muss allerdings natürlich noch nicht zum Einzug fertig sein. Vielmehr möchte ich zunächst nur die Kabel an der entsprechenden Stelle liegen haben. Alles außer die wichtigen Dinge wie Licht/Jalousien/Klingel/Türschloss kann dann gerne "Work in Progress" sein.

        Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
        Enthärtung. Was hast du damit vor, Störmeldung über Binäreingang?
        Es soll nur eine Meldung erscheinen, wenn ich Salz nachfüllen muss.

        Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
        Automatische Haustüröffnung? Fingerprint oder wie? Was darf die Kosten? Gira oder Doorbird evtl.
        Fingerprint und/oder RFID dachte ich. Von Doorbird habe ich jetzt noch nicht so viel positives gehört. Was ist deiner Ansicht nach empfehlenswert?

        Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
        brauchst auf jeden Fall jemanden der dir dabei hilft, außer du bist arbeitslos und hast gaaaaaaaaanz viel Zeit :-)
        "leider" nicht arbeitslos, deswegen werde ich wahrscheinlich schon jemand brauchen. Das glaube ich auch. Okay, dann werde ich mal Angebote einholen. Nur von wem? Irgendwelche Vorschläge? Gute Erfahrungen gemacht?

        Kommentar


          #5
          Naja jeden tag muss so ein SI nicht bei Dir vor Ort sein. Wenn der ausführende Elektriker Pläne lesen udn ordentlich umsetzen kann. ETS geht im Zweifel auch remote zu programmieren. Bei Voltus bekommst die gesamte Planung quasi online. Gibt also unterschiedliche Varianten.
          Würzburg Nürnberg, dachte das das gar nicht so weit auseinander ist.

          Würzburg/Nürnberg Bamberg, also in Nürnberg und Umgebung gibt es auch ne aktive Stammtischrunde, da ist also ne Menge KNX unterwegs, solltest schon einen finden.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Würzburg kann ja eigentlich nur casaio gewesen sein, oder? Der macht Projekte überall, der ist das Geld bestimmt wert.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Roman hat schon wieder übervolles Auftragsbuch?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Würzburg kann ja eigentlich nur casaio gewesen sein, oder? Der macht Projekte überall, der ist das Geld bestimmt wert.
                Oder der Roman, SI aus Nürnberg, kompetent und umtriebig und hat auch schon im Landkreis Würzburg gewirkt

                Kommentar


                  #9
                  Danke, aber ich habe für dieses Jahr keine Zeit mehr. Neues Ziel, Projekte ordentlich, ohne Streß fertig machen und erst wenn fertig, was neues annehmen. Lieber habe ich mal zu wenig zu tun, aber dieses dauernd herum geflitze ist vorbei.

                  Nachtrag: Mein Weg ist gerade so oder so mehr in die Pflege von Bestand Anlagen.. Die Kunden sind immer beeindruckt was man aus so einem alten hs plötzlich raus holen kann und dabei lerne ich jeden Tag noch was neues über die Kiste. Das Neubau Geschäft kann kreativer dein, ist häufig aber auch anstrengender.
                  Zuletzt geändert von BadSmiley; 09.06.2020, 22:12.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10


                    Sehe ich das richtig das die Butze 330m2 hat?!

                    Kommentar


                      #11
                      Nö, 214

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        Würzburg kann ja eigentlich nur casaio gewesen sein, oder? Der macht Projekte überall, der ist das Geld bestimmt wert.
                        Vielen Dank für den Tipp, die habe ich bisher noch gar nicht entdeckt. Werde ich heute gleich mal anrufen

                        Kommentar


                          #13
                          Aber nicht über die Preise schimpfen: https://www.casaio.de/blog/kosten-knx-smart-home/ die Jungs sind ihr Geld wirklich wert was man so hört/liest.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X