Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Keine Planungsübersicht, keine Fragen, erster Post... Sieht so aus als wäre das mal wieder der erste der gefühlt 100 Posts für das Bauherrenprogramm. Also Werbung...
Ja wir nehmen das Bauherrenprogramm in Anspruch.. Aktuell gibt es noch keine großen Fragen.. Denke wenn wir zum Schaltschrank erstellen kommen wird noch einiges zu klären sein...
Bei uns ist rohbau auch soweit durch. Dachstuhl bestellt usw. Ich könnte also theoretisch mit meinem Elektriker wieder Kontakt aufnehmen und die Kanäle etc vorbereiten. Leitungen macht man aber erst wenn das Haus dicht ist oder?
Bei uns ist rohbau auch soweit durch. Dachstuhl bestellt usw. Ich könnte also theoretisch mit meinem Elektriker wieder Kontakt aufnehmen und die Kanäle etc vorbereiten. Leitungen macht man aber erst wenn das Haus dicht ist oder?
Wieso muss ein Haus im Sommer dicht sein für Beginn der Installationen...?! Dach dicht ja, dicht reicht vor Blowtest und gut...
hier ein kleines Update vom Hausbau.. Verteilerplanung und Bau wurde mit NordicEnergy umgesetzt.
Von der Planung bis zur Auslieferung des Verteilers wurden wir immer gut betreut. Änderungen wurden sofort umgesetzt.
Nettes Team. Anbei ein paar Bilder...
Fasst alle Spots / Stripes wurden mit Constaled 24V ausgeführt. Die Einbaugehäuse haben wir von Wever & Ducre` genommen. Das Ergebnis ist echt toll geworden. Das Dimmen funktioniert super... ohne Flackern usw.
Ansonsten vieles von MDT..
Vielleicht kann mir einer von Euch noch mal einen Tipp wegen der Briefkastensprechanlage geben.
Wir möchten gerne eine Doorbird einsetzten. (Türcontroler ist bereits im Schaltschrank verbaut worden)
1.) Wenn wir diese in eine Bauseits vorhandene Edelstahlplatte integrieren möchten... müssen wir hier eine Unterputz / Aufputz oder Engineering Version kaufen... sind diese von der Hardware / Bohrlöcher alle gleich?
2.) wir aktuell einen X1 im Haus. Ist es möglich damit der X1 ein HTTP Request von der Doorbird bekommt? Funktion im Logikeditor?
3.) Ach ja noch eins.. Ist es möglich damit man über den X1 Modbus IP von einer Wärmepumpe auslesen kann? (kein neues Gateway....
das Projekt neigt sich dem Ende zu.
Hier noch mal ein Bild vom Verputzten Haus.
Falls Interesse besteht kann ich noch mal ein paar Bilder von der Außenbeleuchtung einstellen..
Fazit: Bis auf die Liefertermine hat alles super geklappt…(Der Versand könnte noch etwas schneller gehen) danke an das Voltus Team
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar