Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur ABB GMA 8.1 Außebewegungsmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zur ABB GMA 8.1 Außebewegungsmelder

    Hallo zusammen,
    ich bin gerade dabei mein neu erworbenes Haus zu renovieren.
    Neben SmartHome mittels KNX soll auch die o.g. Alarmanlage zum Einsatz kommen.
    Im Moment bin ich am Planen wo überall welche Kabel hinkommen um die schonmal liegen zu haben.
    Der Rest kommt dann Stück für Stück. Die Alarmanlage als letztes, weshalb ich mich auch noch nicht so intensiv damit beschäftigt habe.

    Die Alarmanlage soll später Türen und Fenster mittels Reedkontakten bzw. Glasbruchmeldern überwachen und ggf. noch auf Präsenzmelder im Innenbereich reagieren... Weiterhin wollte ich im Außenbereich Bewegungsmelder anbringen, damit schon vor einem Einbruch ein unberechtigtes Betreten des Grundstücks gemeldet werden kann.
    Die Bewegungsmelder sollen dann auch über KNX entsprechende Außenbeleuchtung einschalten.
    Mein Haus liegt abseits von anderen Häusern und ein Betreten des Grundstückes ist, wenn niemand zuhause ist (abgesehen vom Postboten), erstmal als suspekt anzusehen. Daher diese Überlegung.
    Was mir allerdings noch nicht ganz klar ist ist, wie ich Außenbewegungsmelder in die GMA über den Sicherheitsbus einbinde. Ich finde nur welche für den Innenbereich.
    Wie würde man hier vorgehen?

    #2
    Was soll den der Aussenbewegungsmelder machen? Einen Alarm auslösen oder eine Warnung? Du willst ja keine Fehlalarme. Mit Aussenbewegungsmelder bist du nie sicher ... mach KNX draussen und Licht und z.B. die Jalousien runter. Aber hornen würde ich nicht gleich ...

    Kommentar


      #3
      Es ergibt schon Sinn dass es keine Aussenbewegungsmelder für den Sicherheitsbus gibt. Schon mal an Vögel, Katzen und Füchse gedacht?
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Also es soll eine Warnung wie Rollläden runter und Licht angeben und eine Pushmeldung auf mein Handy.
        Hinter meinem Haus ist halt Wald und auch daneben gibt es schwer einsehbare Bereiche. Daher würde ich gerne wissen, wenn da einer z.B. nachts um 3 ums Haus schleicht oder sich tagsüber hinter dem Haus befindet...
        Idealerweise würde die Logik über die GMA abgebildet werden und nicht über einen weiteren Logikbaustein/Homeserver etc.
        Wegen der Fehlalarme habt ihr schon Recht hornen wäre keine gute Idee.
        Die alten analogen Bewegungsmelder die derzeit verbaut sind gehen wegen jedem Mist an.

        Daher dacht ich an sowas hier an irgendwas, dass zumindest nicht bei jedem Kleintier anspringt (Kleintierunterdrückung) z.B. sowas hier: https://www.steinel.de/out/pictures/...Buch_RZ_DE.pdf
        Eine Alternative zum Bewegungsmelder wären Lichtschranken aber das lässt nicht ganz so einfach umsetzen...

        Kommentar


          #5
          Und der Paketdienst ist dann ein potentieller Einbrecher? Oder wie darf ich mir das vorstellen?

          Kommentar


            #6
            Wenn er nachts kommt schon
            Ich möchte für jede Himmelsrichtung einen Melder installieren und wenn tagsüber neben unter hinterm Haus in Abwesenheit ausgelöst wird halt eine Info aufs Handy etc. und nachts 360° das gleiche. Dann kann ich mittels Kameras ja nachsehen was los ist und entscheiden was zu tun ist.

            Kommentar


              #7
              Das wird dich nach der 10. Katze gewaltig nerven...
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Hm gibts selbst bei den modernen Bewegungsmeldern immer noch so viele Fehlauslösungen ?

                Kommentar


                  #9
                  Selbst wenn nicht, bis Du nachgeschaut hast, ist der entweder schon wieder weg, oder die Alarmanlage löst aus, weil er drinn ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Naja wenn er durch die Warnung wieder weg ist, hats sich ja schon gelohnt.
                    Ansonsten bleibt mir zumindest nachts eine etwas längere Vorwarnzeit.
                    Aber gut Bewegungsmelder außen über Sicherheitsbus macht keinen Sinn habe ich verstanden und werde es über KNX lösen.
                    Wenns dann nervt oder nicht so funktioniert wie vorgestellt habe ich nicht mehr investiert als ich für Außenbeleuchtung eh investiert hätte.
                    Auf jeden Fall danke für eure Hilfe.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von tomcatxx Beitrag anzeigen
                      Hm gibts selbst bei den modernen Bewegungsmeldern immer noch so viele Fehlauslösungen ?

                      ja!

                      ne Idee wären Lichtschranken auf unterschiedlicher Höhe, die dann nicht durch jedes Kleintier ausgelöst werden.

                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Das war meine erste Überlegung. Aber alles was ich dazu bisher gesehen habe ließe sich bei in meinem Fall nur mit sehr großem Aufwand realisieren (viele Kabel im Außenbereich verbuddeln usw..), daher habe ich das nicht mehr weiter verfolgt. Vorplanen müsste ich für das Konzept aber auch nichts groß.
                        Zuletzt geändert von tomcatxx; 14.06.2020, 21:23.

                        Kommentar


                          #13
                          Du weist aber schon, das Du nur bei Verdacht keinen Akustischen Alarm auslösen darfst?

                          Kommentar


                            #14
                            Habe generell keine Außensirene vor.

                            Kommentar


                              #15
                              Für was dann das ganze? Nur um im Aussenbereich das Licht zu schalten? Macht Tagsüber gar keinen Sinn, und für den Rest brauchts keine GMA im Aussenbereich. Da reicht meist schon die Bewegungserkennung in der Kamera. Wie willst Du den den potentiellen Eigentumsübertrager tagsüber verscheuchen? Irgendwie ist das Konzept nicht ganz stimmig.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X