Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schütz vor dem Schaltaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt, ich frage mich, was die ganze Steckdosenabschalterei soll. In meinen Augen ist das kompletter Schwachsinn, wenn es darum geht, hie und da ein Watt elektrische Leistung einzusparen.
    Es geht selten um die Einsparung von Standby-Energie (obwohl es das natürlich auch gibt) sondern darum, die Verbraucher schalten zu können und auch sehr wichtig: den Strom der Verbraucher messen zu können und damit weitere automatische Funktionen auszulösen.


    Zitat von 0lek Beitrag anzeigen
    Meine Use cases:
    19) Steckdose in Schublade von Badmöbel: Da sind Föhn und die diversen Haargeräte von Mausi permanent eingesteckt. Strom wird abgestellt, wenn Schublade zu ist.
    20) Im Heim-Labor: alle Messgeräte und Verbraucher ausschalten wenn nicht gearbeitet wird
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      19) habe ich auch vor. Wobei ich bisher nicht davon ausgegangen bin, dass ich die schalten will... shit, und noch ein Aktorkanal mehr...

      Kommentar


        #18
        Zitat von 0lek Beitrag anzeigen
        19) habe ich auch vor. Wobei ich bisher nicht davon ausgegangen bin, dass ich die schalten will... shit, und noch ein Aktorkanal mehr...

        Die sind bei mir auch per Schaltaktor geschaltet. Die Schublade hat einen Reed-Kontakt der auf einen Binäreingang geht.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #19
          21) Steckdosen an denen Geräte mit LiIon Akku geladen werden. Werden beim Verlassen abgeschaltet. Ich habe schon einen Akku spontan brennen gesehen...
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #20
            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
            21) Steckdosen an denen Geräte mit LiIon Akku geladen werden.
            Ja, das will ich auch noch machen.

            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #21
              Zu dem Sinne melde ich mal noch
              22) meine Zahnbürste, die hat Strom auf dem Anschluss bis bei Nichtanwesenheit der Strombezug 0 geht, danach ist erstmal wieder ne Woche Strom weg. Danach kann wieder geladen werden. Damit hält die jetzt schon länger als die Modelle davor, die ständig einen Akkutod wg zu vieler Ladezyklen gestorben sind.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                19) Steckdose in Schublade von Badmöbel: Da sind Föhn und die diversen Haargeräte von Mausi permanent eingesteckt. Strom wird abgestellt, wenn Schublade zu ist.
                Ist doch doof wenn man die Schublade offen stehen lassen muss um Strom zu haben oder nicht?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                  Ist doch doof wenn man die Schublade offen stehen lassen muss um Strom zu haben oder nicht?
                  Naja, da die Steckdose in der Schublade ist, muss sie sowieso nen Spalt offen bleiben. Ich gehe davon aus, dass der Reed erst bei vollständig geschlossen abschaltet.

                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #24
                    Naja dann klemmt man aber das Kabel ein wenn man keine Bürsten hat. Ist auch nicht gut fürs Kabel. Bin noch nicht überzeugt von der Idee

                    Wäre es nicht sinnvoller nur Einschalten über den Kontakt zu triggern und ausschalten über den PM wenn dieser keine Bewegung mehr erkennt?

                    Dann nen kleinen Spalt vorsehen für das Kabel und man kann den Föhn rausnehmen und die Schublade trotzdem wieder komplett schließen.
                    Zuletzt geändert von ewfwd; 16.06.2020, 21:53.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                      Naja dann klemmt man aber das Kabel ein wenn man keine Bürsten hat.
                      Da sind die Haargeräte von Heinzes Mausi drin, nicht die von Hulk.
                      Gruß Andreas

                      -----------------------------------------------------------
                      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                      Deutsche Version im KNX-Support.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                        Ich gehe davon aus, dass der Reed erst bei vollständig geschlossen abschaltet.
                        Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                        Da sind die Haargeräte von Heinzes Mausi drin, nicht die von Hulk.

                        Ich kann nur sagen: DirtyHarry hat den Durchblick! (Der Typ aus dem Film war mir schon immer sympathisch)


                        ewfwd : Jeder kann das ja so machen, wie er es gut findet. Mich würde jetzt ein Spalt im Designermöbel eher stören...
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von concept Beitrag anzeigen
                          Mich würde jetzt ein Spalt im Designermöbel eher stören...
                          Vielleicht hast du auch kein Elch-Design.
                          Gru
                          Florian

                          Kommentar


                            #28
                            Unter den vielen vorgeschlagenen Geräten, die per Schaltaktor und Streckdose stromlos gemacht werden sollen, vermisse ich z.B. alle Arten von Homeservern. Von dem Strom, den so ein Ding frißt, könnte man locker fünf bis zehn Kühlschränke betreiben.
                            Ganz lustig finde ich, eine Steckdose zu kappen, wenn der Verbraucher dahinter nichts mehr (ver)braucht. Wann wird die Steckdose wieder eingeschaltet?

                            Kommentar


                              #29
                              steht doch da:
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              danach ist erstmal wieder ne Woche Strom weg
                              Was ist daran nicht zu verstehen? Wenn fertig geladen, dann für eine Woche aus. Smarthome ist halt mehr als Stupide 80 Linien mit 3500 Tastern

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von rosebud Beitrag anzeigen
                                Ganz lustig finde ich, eine Steckdose zu kappen, wenn der Verbraucher dahinter nichts mehr (ver)braucht. Wann wird die Steckdose wieder eingeschaltet?
                                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                                22) meine Zahnbürste, die hat Strom auf dem Anschluss bis bei Nichtanwesenheit der Strombezug 0 geht, danach ist erstmal wieder ne Woche Strom weg. Danach kann wieder geladen werden.
                                Sowas macht der sogenannte Homeserver, der, bei mir zumindest, so ausgewählt wurde, dass er eben für den Funktionsumfnag einen sehr geringen Stromverbrauch aufweist. Auch hier ging der technische Fortschritt halt weiter, so dass man nicht für jeden Server gleich ganze Etagen im Haus und beim EVU Mittelspannungsanschlüsse reservieren muss.

                                Nicht wenige aktuelle Homeserver sind sparsamer als ne Fritzbox mit eingeschaltenem WLAN und DECT.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X