Hallo zusammen,
wir sind in ein Bestandshaus gezogen und haben die Bussteuerung gleich mitgekauft… Aber leider ist die Programmierung totaler Müll (das war in dem Ausmaß nicht klar).
Ich habe ein ETS4 Projekt (immerhin habe ich die Lizenz erhalten), das mich mit noch rudimentären Kenntnissen komplett stutzig macht.
Der ehemalige Besitzer hat mehrere Bereiche aufgebaut (1x für Visualisierung, 1x Rest) sowie mehrere Linien im Rest.
Physikalisch sehe ich im Schaltschrank keine Linienkoppler und alles sieht miteinander verbunden aus. Meine Vermutung ist also, er hat das einfach so programmiert - ohne das physikalisch überhaupt zu haben.
Nachdem ich das in der ETS5 langsam wieder aufbauen will (hier in Nürnberg scheint es momentan mehr als schwierig zu sein Leute zu finden die nicht erst in 3 Monaten mal Zeit haben...), muss ich mich Stück für Stück vorarbeiten.
Danke!
wir sind in ein Bestandshaus gezogen und haben die Bussteuerung gleich mitgekauft… Aber leider ist die Programmierung totaler Müll (das war in dem Ausmaß nicht klar).
Ich habe ein ETS4 Projekt (immerhin habe ich die Lizenz erhalten), das mich mit noch rudimentären Kenntnissen komplett stutzig macht.
Der ehemalige Besitzer hat mehrere Bereiche aufgebaut (1x für Visualisierung, 1x Rest) sowie mehrere Linien im Rest.
Physikalisch sehe ich im Schaltschrank keine Linienkoppler und alles sieht miteinander verbunden aus. Meine Vermutung ist also, er hat das einfach so programmiert - ohne das physikalisch überhaupt zu haben.
Nachdem ich das in der ETS5 langsam wieder aufbauen will (hier in Nürnberg scheint es momentan mehr als schwierig zu sein Leute zu finden die nicht erst in 3 Monaten mal Zeit haben...), muss ich mich Stück für Stück vorarbeiten.
Danke!
Kommentar