Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tag/Nacht Objekt Szenenabhängig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tag/Nacht Objekt Szenenabhängig

    Hallo zusammen,
    die Verwendung und Setzung des Tag/Nacht Objektes ist mir klar. Für die Kinder und Schlafzimmer würde ich aber gerne das Tag/Nacht Objekt des entsprechenden Raumes abhängig der verwendeten Szene (Schlafmodus und Tagmodus) setzen. Das heißt, z.B. Kind geht früher Schlafen als die Wetterstation den Nachtmodus setzt und ich möchte dann das die MDT Glastaster in Schwarz Modus über das Tag/Nacht Objekt gehen.

    Wie bekomme ich am besten die Szenen Nummern auf 1Bit signale umgewandelt, damit ich die über Logik Funktionen auf das Tag/Nacht Objekt mappen kann.

    Gruß
    Sven

    #2
    Ich würde hier gar nicht mit Szenen arbeiten, sondern das Tag/Nacht-Objekt selbst als 1-Bit-Szene benutzen. Drückt man bei uns lang auf "Licht aus", dann wird ein 1-Bit-Objekt gesendet, welches beim Präsenzmelder den Nachtmodus auslöst und gleichzeitig die Jalousien runterfährt. Damit kannst du dann natürlich auch den Glastaster umschalten.

    Kommentar


      #3
      Mit der Szene sind natürlich noch andere Sachen verknüpft. Präsenzmelder sperren/entsperren, Nachtlicht mit Nachlaufzeit usw. usw. Die Szenenfunktion ist hierfür schon schön nur fehlt mir halt noch der Wechsel der Hintergrundfarbe der MDT Glastaster.

      Wenn das nicht wäre hätte ich das so wie du beschrieben gemacht.

      Kommentar


        #4
        Ich konnte mich mit den Szenen ja nie wirklich anfreunden, weil ich sie zu unflexibel finde :-) Ich hab im ganzen Haus glaube ich drei Szenen, davon sind zwei als Wertebereich für einen Logikcontroller missbraucht. Präsenzmelder nachts sperren läuft bei mir z.B. ebenfalls über das Tag/Nacht-Objekt mit einem kleinen Hack: ich benutze zwei verschiedene Lichtkanäle, welches jeweils ein separates Schaltobjekt für Nacht haben. Bei dem "Tag-Kanal" ist dann das KO für Nacht unbelegt, und bei dem "Nacht-Kanal" das KO für Tag.

        Aber wenn du bei den Szenen bleiben willst, besorg dir das MDT Logikmodul, der ist vergleichsweise günstig und bekommt das problemlos hin. Da die Szene letztendlich nichts anderes als ein Dezimalobjekt ist (Szene 1..64 = Dezimalwert 0..63) gibt's dort verschiedene Wege, wie man zum Ziel gelangt.

        Kommentar


          #5
          Ok danke. Das mdt Logik Modul hatte ich noch nicht versucht. Habe mit den Meeren Logik Mogul gespielt, es damit aber nicht hin bekommen.

          Szenen finde ich eigentlich schon cool. Konnte damit bisher alles umsetzen.

          Kommentar


            #6
            For the record: ein anderer Weg, um eine Szene in ein 1-Bit-Objekt umzuwandeln, wäre, einen freien Kanal in einem Schaltaktor dafür zu missbrauchen. Die Szene ändert den Schaltzustand, und das 1-Bit-Objekt hängt am Status-KO. Ist vielleicht eine Option, falls du sowieso noch ein paar Kanäle frei hast, ich würde aber das Logikmodul hier bevorzugen.

            Kommentar


              #7
              Auch gut. Vielen Dank für die Anregungen.

              Kommentar


                #8
                Noch ne weitere Idee: Der Taster sendet ein 1-Bit-Objekt, dass wird für alles verwendet, was 1-Bit braucht und zusätzlich wird über eine Logik aus dem 1-Bit-Objekt eine Szene gemacht. Das können die MDT-Taster z.B. über die internen Logiken nativ und man bräuchte kein weiteres Logikmodul.

                Also kurz gesagt: Statt aus eine Szene ein 1-Bit zu machen kann man auch aus 1-Bit eine Szene machen. Man muss eben wissen, was die ganzen Geräte, die man verbaut hat, noch zusätzlich können.

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  Warum nimmst nicht einfach das Tag/Nacht-Objekt mit in die entsprechende Szene auf? Da kannst du doch dann, je nachdem welche Szene gerade aktiv ist, ein 1-Bit Telegramm senden.
                  Gruß Ingolf

                  Kommentar


                    #10
                    waldemar du bist ja ein Fuchs 😆 ich versuche schon immer nicht engstirnig und um die Ecken zu denken aber hier war ich zu sehr auf die Szenen fokussiert. Deinen Vorschlag werde ich versuchen umzusetzen.

                    Seltrecht kannst du mir das noch detaillieren bitte. Am Ende benötige ich für jedes Kinderzimmer und Schlafzimmer ein Tag/Nacht Objekt das ich abhängig der Szene des Raumes ansteuer, um den Hintergrund des Glastasters zu ändern. Im schlafloses Schwarz im tagmodus weiß. Diese Tag/nachT Objekte sollen unabhängig von dem einen Tag/Nacht Objekt, welches von der Wetterstation getrocknet wird fungieren.

                    Kommentar


                      #11
                      Dazu müsste ich erst einmal wissen, wo du die Szenen angelegt hast, z.B. im Aktor, Taster oder Logikcontroller...?
                      Zuletzt geändert von Seltrecht; 23.06.2020, 14:50.
                      Gruß Ingolf

                      Kommentar


                        #12
                        Die Szenen werden getricker/aufgerufendurch mdt glastaster und z.B. Rolladenaktor, schaltaktoren, sperrfunktionen für Präsenzmelder lauschen auf entsprechende Szenennummern und führen konfigurierte Handlungen aus. So habe ich das aktuell konfiguriert und funktioniert auch.

                        nur wenn ich oder jemand schlafen geht und die Szene entsprechend auf dem glastaster aufruft, sollte der glastaster auf schwarzen Hintergrund wechseln damit es auch dunkel im Raum ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Ok, dann scheiden die Aktoren aus. Hat der Glastaster keinen Szenenaktor? Welchen Taster hast du denn? Verrate doch mal die genaue Type.
                          Gruß Ingolf

                          Kommentar


                            #14
                            BE-GT2TW.01
                            Glastaster II Smart mit Temperatursensor

                            Kommentar


                              #15
                              Muss ich mir heute Abend sonst nochmal anschauen. Aber ich habe erstmal nichts gefunden. Aber vielleicht übersehe ich auch etwas.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X