Moin,
Auch wenns das Thema dauernd gibt habe ich es nicht 100% verstanden und wäre für kleine Hilfe dankbar.
Es wird eine Haustür mit GU-Secury mit A-Öffner geben
Geöffnet werden soll die Tür mit einem Codeschloss sowie einer Kontaktlosen Lösung (RFiD, NFC etc..) (nicht in der Tür verbaut sondern extern)
Zusätzlich soll die Tür auch generell über das KNX ansteuerbar sein um z.b. mittels eines Schalters die Tür öffnen zu können.
Welche Kabel muss ich zwischen der Tür . dem Technikraum und der Stelle an der Hauswand wo das Codeschloss hinsoll vorsehen?
Das Schloss braucht laut datenunterlagen Anschluss an einen 12 Volt Trafo den ich im Technikraum als REG einbauen will.
Die Codeschllsser/Funklösungen brauchen vermutlich auch eine Stromversorgung.
Ich verstehe aber nicht ganz wie ich das ganze zusammen bekomme?
Momentan denke ich:
1) leitung des GU Secury in den Technikraum legen
2) Dort auf den Trafo aufschalten
3) Die Steuerleitung auf einen Schaltaktor legen um ihn mit KNX Mitteln ansteuern zu können (??)
4) Für den Codeleser eine Stromleitung vorsehen
5) Für den Codeleser ein KNX Kabel rauslegen oder wird dieser direkt mit dem Kabel des GU Secury verdrahtet?
Für eine kurze Erklärung wäre ich dankbar :-)
mfg
Oli
Auch wenns das Thema dauernd gibt habe ich es nicht 100% verstanden und wäre für kleine Hilfe dankbar.
Es wird eine Haustür mit GU-Secury mit A-Öffner geben
Geöffnet werden soll die Tür mit einem Codeschloss sowie einer Kontaktlosen Lösung (RFiD, NFC etc..) (nicht in der Tür verbaut sondern extern)
Zusätzlich soll die Tür auch generell über das KNX ansteuerbar sein um z.b. mittels eines Schalters die Tür öffnen zu können.
Welche Kabel muss ich zwischen der Tür . dem Technikraum und der Stelle an der Hauswand wo das Codeschloss hinsoll vorsehen?
Das Schloss braucht laut datenunterlagen Anschluss an einen 12 Volt Trafo den ich im Technikraum als REG einbauen will.
Die Codeschllsser/Funklösungen brauchen vermutlich auch eine Stromversorgung.
Ich verstehe aber nicht ganz wie ich das ganze zusammen bekomme?
Momentan denke ich:
1) leitung des GU Secury in den Technikraum legen
2) Dort auf den Trafo aufschalten
3) Die Steuerleitung auf einen Schaltaktor legen um ihn mit KNX Mitteln ansteuern zu können (??)
4) Für den Codeleser eine Stromleitung vorsehen
5) Für den Codeleser ein KNX Kabel rauslegen oder wird dieser direkt mit dem Kabel des GU Secury verdrahtet?
Für eine kurze Erklärung wäre ich dankbar :-)
mfg
Oli
Kommentar