Hallo zusammen,
als bisher stiller Mitleser hatte ich die Möglichkeit mein 0-Wissen zu KNX ein wenig anzuheben.
Nichts desto trotz habe ich eine dringende, zeitkritische Frage, die mir die Suche nicht beantworten konnte.
Wir bauen gerade unser EFH und sind gegenwärtig dabei, das Haus verkabeln zu lassen. Wir planen flächendeckend Gira Komponenten. Nun hat uns der Planer als Visualisierung und Zentralsteuerung G1 PoE aufgeführt. Beim heutigen Besuch auf der Baustelle stellte ich fest, dass an geplanten Positionen keine PoE Kabel, sondern 5-adrig raus kommen.
Nun gibt es den G1 ja auch als 24V und 230V. In dem Fall wäre ja der 24V zu wählen. ich frage mich nur, was u.U. der Vorteil der PoE Version wäre, ob es mit zusätzlich erforderlichen Komponenten nun teurer ist und ob die geplante Verbindung mit der Türkommunikation 106 nun ein Problem darstellt.
Wo ist also der Unterschied?
Lieben Gruß und vielen Dank!
als bisher stiller Mitleser hatte ich die Möglichkeit mein 0-Wissen zu KNX ein wenig anzuheben.
Nichts desto trotz habe ich eine dringende, zeitkritische Frage, die mir die Suche nicht beantworten konnte.
Wir bauen gerade unser EFH und sind gegenwärtig dabei, das Haus verkabeln zu lassen. Wir planen flächendeckend Gira Komponenten. Nun hat uns der Planer als Visualisierung und Zentralsteuerung G1 PoE aufgeführt. Beim heutigen Besuch auf der Baustelle stellte ich fest, dass an geplanten Positionen keine PoE Kabel, sondern 5-adrig raus kommen.
Nun gibt es den G1 ja auch als 24V und 230V. In dem Fall wäre ja der 24V zu wählen. ich frage mich nur, was u.U. der Vorteil der PoE Version wäre, ob es mit zusätzlich erforderlichen Komponenten nun teurer ist und ob die geplante Verbindung mit der Türkommunikation 106 nun ein Problem darstellt.
Wo ist also der Unterschied?
Lieben Gruß und vielen Dank!
Kommentar