Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltausgang Präsenzmelder an mehrere Gruppenadressen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltausgang Präsenzmelder an mehrere Gruppenadressen

    Hi Leute ich stehe gerade ziemlich auf dem Schlauch und frage mich wie man das Präsenzbit sinnvoll an mehreren Stellen verwenden kann.

    Ich habe eine GA mit der ich mein Licht ein und ausschalte.
    Und ich habe ich eine GA mit der ich das Präsenzbit auswerte für andere Funktionen.

    Also habe ich den Ausgang des PM mit den 2 oben genannten GA verknüpft, aber scheinbar wird nur die erste GA mit dem Bit versorgt.
    Wie macht man das denn richtig?
    Zuletzt geändert von madex; 05.07.2020, 12:09.

    #2
    Richtig ist, das immer nur eine Gruppenadresse pro Kommunikationsobjekt senden kann. Zu erkennen am S.

    Kommentar


      #3
      Unabhängig davon würde ich für Präsenz einen zweiten Kanal des PM nutzen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
        Unabhängig davon würde ich für Präsenz einen zweiten Kanal des PM nutzen.
        Der Busch Jäger hat 4 Kanäle aber auch 4 Zonen. D.h. ich habe keinen zweiten Kanal frei.

        Kommentar


          #5
          Okay. Dann geht das nicht.

          Dann musst Du die Gruppenadresse des Präsenzmelders überall dorthin ziehen, wo Du sie haben möchtest.

          Kommentar


            #6
            Grundlagen des KNX, GA können mit vielen KO verbunden werden und viele GA können mit einem KO verbunden werden aber immer nur auf die zuerst an ein KO verbundene GA kann ein KO eine Information schreiben.

            Das mit dem S Flat sagt nur das das KO als solches Schreiben kann denn die Flags sind Eigenschaften des KO nicht der GA.

            Ich würde auch erstmal im PM nach getrennten Funktionen Ausschau halten, also Licht schalten das eine , allgemeine Präsenz das andere, entsprechend dann auch die GA an getrennte KO verbunden.

            Ich nutze das auch und habe die beiden Kanäle auch ganz unterschiedlich parametriert, denn nur weil Präsenz im Raum ist muss ja noch lange nicht Licht an sein.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von madex Beitrag anzeigen
              Der Busch Jäger hat 4 Kanäle aber auch 4 Zonen. D.h. ich habe keinen zweiten Kanal frei.
              Man unabhängig von dem anderen Missverständnis (sendende GA): Es ist selten sinnvoll, die 4 Kanäle zu nutzen, um jeden Sektor einzeln (1 Kanal = 1 Zone) zu senden. Man wird normalerweise für jeden Kanal schauen, welche Kombination von Zonen dieser Kanal abdecken soll.

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                aber immer nur auf die zuerst an ein KO verbundene GA kann ein KO eine Information schreiben.
                Das stimmt nicht. Man kann einen Rechtsklick auf die GA machen und "als sendend setzen" auswählen. Das S ist dann entsprechend in einer anderen Zeile.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  ...

                  Ich würde auch erstmal im PM nach getrennten Funktionen Ausschau halten, also Licht schalten das eine , allgemeine Präsenz das andere, entsprechend dann auch die GA an getrennte KO verbunden.

                  Ich nutze das auch und habe die beiden Kanäle auch ganz unterschiedlich parametriert, denn nur weil Präsenz im Raum ist muss ja noch lange nicht Licht an sein.
                  Wenn ich den PM von "Melder" auf "Konstantlichtschalter" umkonfiguriere bekomme ich die Möglichkeiten einen 2. Ausgang zu nutzen. Allerdings hat er die selben Eigenschaften. Also auch die selbe Helligkeitsschwelle, was der Konfiguration "Präsenz erkennen" und "Licht schalten" auch nicht zuträglich ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Wir wissen ja noch nicht, welcher Präsenzmelder eingesetzt wird...

                    Aber eigentlich kann man alle mir bekannten Präsenzmelder so parametrieren, dass sie Lichtbedarf (helligkeitsabhängig) und Präsenz (nicht helligkeitsabhängig) an verschiedenen Ausgängen / KO zur Verfügung stellen. Dann kannst du auch deine beiden GAs an das jeweils richtige KO verknüpfen.

                    Der Ausgang für die Präsenz hat je nach Hersteller manchmal einen für den Laien nicht sofort erkennbaren Namen wie "HKL" oder "Block2" oder "HVAC" oder "Bewegungserkennung" oder ...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen
                      Wir wissen ja noch nicht, welcher Präsenzmelder eingesetzt wird...

                      Aber eigentlich kann man alle mir bekannten Präsenzmelder so parametrieren, dass sie Lichtbedarf (helligkeitsabhängig) und Präsenz (nicht helligkeitsabhängig) an verschiedenen Ausgängen / KO zur Verfügung stellen. Dann kannst du auch deine beiden GAs an das jeweils richtige KO verknüpfen.

                      Der Ausgang für die Präsenz hat je nach Hersteller manchmal einen für den Laien nicht sofort erkennbaren Namen wie "HKL" oder "Block2" oder "HVAC" oder "Bewegungserkennung" oder ...
                      Es handelt sich um einen Busch Jäger 6131/31

                      Kommentar


                        #12
                        Kannst Du mal bitte aufhören mit dem Zitat Button zu antworten?

                        Kommentar


                          #13
                          DerStandart
                          Ahh interessanter Hinweis, das man bei mehreren verbundenen GA das umsortieren kann ohne erst alle GA abzukoppeln und neusortiert wieder zu verbinden. Muss ich demnächst Mal direkt ausprobieren.

                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen
                            Aber eigentlich kann man alle mir bekannten Präsenzmelder so parametrieren, dass sie Lichtbedarf (helligkeitsabhängig) und Präsenz (nicht helligkeitsabhängig) an verschiedenen Ausgängen / KO zur Verfügung stellen. Dann kannst du auch deine beiden GAs an das jeweils richtige KO verknüpfen.
                            Klar, der BJ hat dafür sogar 4 separate Kanäle.

                            madex hast sich nur selbst verwirrt, weil er diese (fälschlich) für die 4 Sektoren jeweils einzeln belegen möchte. Das ist aber nicht sinnvoll. Bei richtiger Nutzung kommt man mit den 4 Kanälen aus und kann einzeln festlegen, ob die helligkeitsabhängig reagieren oder helligkeitsunabhängig. Ich habe noch keinen Fall gehabt, wo die 4 Kanäle nicht ausreichten.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                              Das stimmt nicht. Man kann einen Rechtsklick auf die GA machen und "als sendend setzen" auswählen. Das S ist dann entsprechend in einer anderen Zeile.
                              ... und diese GA wird sendend gesetzt, indem sie von der ETS an die erste Stelle verschoben wird. Die Regel "erste GA sendet" stimmt weiterhin.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X